Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besuch von Mitgliedern der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Thanstein an der Landesverteidigungsakademie

04. Oktober 2024 - 

Am Freitag besuchte Generalmajor Norbert Wagner, ehemaliger Kommandeur des NATO "Joint Force Training Center" in Bydgoszcz, Polen, gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der deutschen Soldaten- und Reservistenkameradschaft Thanstein, im Rahmen eines Wien-Besuches die Landesverteidigungsakademie.

Begrüßung und Vorstellung der Landesverteidigungsakademie

Der Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit und Internationale Beziehungen, Peter Simbrunner, begrüßte die Gäste im Auftrag der Akademie und verschaffte der Reisegruppe einen Überblick über den Aufbau, die Aufgaben sowie Funktionen der Landesverteidigungsakademie. Dabei stand besonders der Beitrag der Landesverteidigungsakademie zur Umfassenden Landesverteidigung im Vordergrund.

Die Offiziersausbildung in Österreich

Oberst des Generalstabsdienstes Gregor Scheucher vom Institut für Höhere Militärische Führung und Kommandant der Generalstabsausbildung hielt einen Vortrag über die Ausbildung der Offiziere im Österreichischen Bundesheer. Im Anschluss wurden von den Besuchern zahlreiche interessierte Fragen gestellt und unter anderem Themen wie die Wehrpflicht in Österreich besprochen.

Das Konfliktpotential am Westbalkan   

Auf Wunsch der deutschen Besuchergruppe stand auch ein aktuelles Sicherheitspolitisches Thema am Programm. Predrag Jurekovic, Forscher am Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement an der Landesverteidigungsakademie, hielt einen spannenden Vortrag über das Konfliktpotential am Westbalkan und dessen sicherheitspolitische Bedeutung für Europa. Der Fokus des Vortrags lag dabei auf dem geopolitischen Umfeld des Westbalkans sowie auf Faktoren der Fragilität, wobei sowohl regionale als auch externe Faktoren berücksichtigt wurden. Den Abschluss bildete ein kurzer Ausblick darauf, in welche Richtung die Entwicklung in der Westbalkan Region gehen könnte.

Beidseitiger Nutzen

Veranstaltungen, wie der Besuch der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Thanstein an der Landesverteidigungsakademie sind nicht nur eine lehrreiche Erfahrung für die Besucher, sondern auch ein wichtiger und regelmäßiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit, da dadurch die vielseitigen Aufgabenbereiche der Landesverteidigungsakademie nach außen sichtbar gemacht werden können.

Peter Simbrunner stellte den Besuchern die Landesverteidigungsakademie vor. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Peter Simbrunner stellte den Besuchern die Landesverteidigungsakademie vor.

Gregor Scheucher referierte über die Offiziersausblidung in Österreich. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gregor Scheucher referierte über die Offiziersausblidung in Österreich.

Pedrag Jurekovic hielt einen Vortrag über die Westbalkan Region. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Pedrag Jurekovic hielt einen Vortrag über die Westbalkan Region.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex