Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Teilnahme der Landesverteidigungsakademie am Tag der Schulen und Nationalfeiertag

27. Oktober 2024 - 

Vom 25. bis 27. Oktober fand die alljährlich stattfindende Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres zur Feier des österreichischen Nationalfeiertages am Heldenplatz in Wien statt. Die Landesverteidigungsakademie war an allen drei Tagen mit einem eigenen Zelt vertreten und zog mit Expertenvorträgen zu aktuell relevanten Themen eine Vielzahl an Besuchern an.

Präsentation der Institute

Die Besucher hatten die Möglichkeit, im persönlichen Gespräch die Institute der Akademie kennenzulernen. Interessierte konnten sich dabei ausführlich über die vielfältigen Forschungsbereiche und Tätigkeitsfelder, angefangen bei der sicherheitspolitischen Forschung über das Fremdsprachenwesen bis hin zur höheren Offiziersausbildung, informieren.

Expertenvorträge

Wie auch schon im letzten Jahr wurden im Zelt der Landesverteidigungsakademie Expertenvorträge zu aktuellen Themen angeboten. Auf dem Programm standen unter anderem Vorträge zu den Themen "Mensch und Klima: Klimawandel macht Geschichte", "Künstliche Intelligenz: Segen oder Fluch" und "Umfassende Landesverteidigung: Die Antwort auf hybride Bedrohungen".

Ein Vortrag der auf besonders großes Interesse gestoßen ist, war der Beitrag von Major Bernd Müller zum Thema Blackout. Die Besucher erhielten bei diesem Vortrag nicht nur allgemeine Informationen zum Thema, sondern auch Tipps, wie man sich am besten auf einen Blackout vorbereitet.

Ein weiterer spannender Vortrag von Major Albin Rentenberger beschäftigte sich mit dem Konflikt in der Ukraine. In seinem Beitrag gab der Major einen Rückblick auf die Anfangsphase des Konflikts, aber auch mögliche Entwicklungen wurden erläutert.

Voller Erfolg für die Landesverteidigungsakademie

Die Teilnahme an der Leistungsschau am Heldenplatz war ein voller Erfolg für die Landesverteidigungsakademie. Die Akademie konnte der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in ihr vielfältiges Aufgabeportfolio geben, ihre Bedeutung als höchste Ausbildungs- und Forschungsstätte des Österreichischen Bundesheeres verdeutlichen und gleichzeitig auch für aktuelle sicherheitsrelevante Themen sensibilisieren.      

Predrag Jurekovic im Gespräch mit einem Besucher. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Predrag Jurekovic im Gespräch mit einem Besucher.

Major Bernd Müller sensibilisierte zum Thema Blackout. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Bernd Müller sensibilisierte zum Thema Blackout.

Major Albin Rentenberger gab ein Update zur Lage in der Ukraine. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Albin Rentenberger gab ein Update zur Lage in der Ukraine.

Hochkarätiger Besuch beim Zelt der Landesverteidigungsakademie. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hochkarätiger Besuch beim Zelt der Landesverteidigungsakademie.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex