Fachsprachenseminar Englisch "Military Intelligence" an der Landesverteidigungsakademie
Von 27. bis 31. Jänner 2025 fand am Sprachinstitut des Bundesheeres ein Fachsprachenseminar Englisch mit Schwerpunkt "Military Intelligence" für Angehörige der Aufklärungstruppe statt. Das Seminar, welches ursprünglich nicht in der Ausbildungsplanung vorgesehen war, wurde auf Antrag des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 durch das Sprachinstitut maßgeschneidert zusammengestellt und in die Einsatzvorbereitung des 52. österreichischen Kontingentes für den Einsatz im Kosovo integriert.
Gelebte Partnerschaft mit der "Vermont National Guard"
Eine wesentliche Unterstützungsleistung für die Durchführung des Seminars wurde durch die Kooperation im Rahmen des "State Partnership Program" mit der Nationalgarde des U.S.-Bundesstaates Vermont ermöglicht. Während der gesamten Seminardauer stand Lieutenant-Colonel John Hearn, Verbindungsperson der "Vermont National Guard" in Österreich, als "English Native Speaker" zur Verfügung.
Oberstleutnant Hearn beleuchtete im Rahmen seiner Unterrichte die Anwendung der Arbeitssprache Englisch im Rahmen von Lagevorträgen sowie bei Besprechungen im internationalen Umfeld. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Dienstgrad Wachtmeister bis Major wurden dabei für ihren geplanten Einsatz in der Auswertegruppe vorbereitet beziehungsweise mit der in der internationalen Stabsarbeit gebräuchlichen Terminologie und Phraseologie vertraut gemacht.
Sicherheits- und Streitkräfterelevante Fachsprache als Alleinstellungsmerkmal
Das Alleinstellungsmerkmal des Sprachinstitutes ist die Vermittlung der "Sicherheits- und Streitkräfterelevanten Fachsprache". Hierzu werden jedes Jahr mehrere fachsprachliche Ausbildungen wie das Tactical English Seminar, das "Tactical French Seminar" oder das "Cyber English Seminar" an der Landesverteidigungsakademie durchgeführt. Das Fachsprachenseminar "Military Intelligence" soll in Zukunft fester Bestandteil der Einsatzvorbereitung für die Aufklärungsteile im Österreichischen Bundesheer werden.