Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Traditionstag an der Landesverteidigungsakademie

14. Februar 2025 - 

Am Freitag stand die Akademie ganz im Zeichen der Feierlichkeiten anlässlich des Traditionstages der Landesverteidigungsakademie. Bei einem Festakt wird alljährlich der Gründung der Akademie gedacht: Am 14. Februar 1852 war die Kriegsschule der k.u.k. Armee, die als organisatorische Vorläuferin der Landesverteidigungsakademie gilt, aus der Taufe gehoben worden. Der Kommandant der Akademie, Generalleutnant Erich Csitkovits, begrüßte die zahlreichen Gäste in der "Sala Terrena".

"Damals - als die Welt noch in Ordnung war"

In der Festrede sprach der Historiker Felix Schneider vom Institut für Strategie und Sicherheitspolitik an der Akademie, darüber, dass Menschen die Vergangenheit gerne verherrlichen, ganz im Sinne "früher war alles besser". Schneider nahm die Zuhörer im Laufe seines Vortrags mit auf eine Zeitreise, wobei er unter anderem Zwischenstopps im Wien kurz nach der Türkenbelagerung, während des Mittelalters oder zur Hochzeit der Römer einlegte.

Dabei zog der Forscher stets einen Vergleich zwischen den Lebensumständen der Menschen von damals und den Lebensumständen der Menschen, die heute in Österreich leben. Spätestens am Ende des Vortrages, stimmte vermutlich jeder Zuhörer dem Historiker zu, dass früher wohl doch nicht alles besser war.

Verabschiedung ehemaliger Mitarbeiter

Bei der Veranstaltung fand auch die feierliche Verabschiedung von ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Akademie, die im vergangenen Jahr in den Ruhestand übergetreten sind oder versetzt wurden, statt.

Forschung und Lehre

Die Landesverteidigungsakademie ist die höchste Ausbildungs- und Forschungseinrichtung des Österreichischen Bundesheeres. Sie ist aber auch für internationale Lehrgangsteilnehmer zugänglich, die an ihr zeitgemäße Arbeits- und Studienbedingungen vorfinden.

Generalleutnant Erich Csitkovits begrüßte die Gäste. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Generalleutnant Erich Csitkovits begrüßte die Gäste.

Felix Schneider bei seinem Vortrag. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Felix Schneider bei seinem Vortrag.

Verabschiedung einer ehemaligen Mitarbeiterin der Akademie. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Verabschiedung einer ehemaligen Mitarbeiterin der Akademie.

Die Gardemusik lieferte die musikalische Begleitung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Die Gardemusik lieferte die musikalische Begleitung.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex