Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Besuch des ungarischen "Senior Military Leader Postgraduate Course" an der Landesverteidigungsakademie

03. April 2025 - 

Am Donnerstag besuchte der 34. "Senior Military Leader Postgraduate Course" aus Budapest die Landesverteidigungsakademie in Wien.

Vorstellung der Landesverteidigungsakademie

Der Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen, Peter Simbrunner, verschaffte den Besuchern einen Überblick über die Organisation, die Aufgaben sowie Funktionen der höchsten Ausbildungs- und Forschungsstätte des Österreichischen Bundesheeres.

Die Offiziersausbildung in Österreich

Oberst des Generalstabsdienstes Gregor Scheucher vom Institut für höhere militärische Führung, gab den ungarischen Besuchern eine Einführung in die Offiziersausbildung in Österreich. Dabei lag der Fokus insbesondere auf dem Generalstabslehrgang, der im Format des FH-Masterstudiengangs Militärische Führung an der Landesverteidigungsakademie stattfindet.

Umfassende Landesverteidigung

Auf Wunsch der ungarischen Besucher hielt Oberstleutnant Franz Schreiber von der Führungsabteilung der Landesverteidigungsakademie einen Vortrag über das Konzept der Umfassenden Landesverteidigung. Dabei handelt es sich um die Summe aller militärischen und zivilen Versorgungsmaßnahmen, um Herausforderungen für die österreichische Sicherheit bewältigen zu können. Sie umfasst die militärische, wirtschaftliche, zivile und geistige Landesverteidigung, wobei der Oberstleutnant insbesondere die Bedeutung der geistigen Säule hervorhob.

Aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen

Gunther Hauser, Forscher am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik, referierte über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Der Forscher versuchte außerdem den Ursachen für das große Problem der Rekrutierung, mit dem die meisten europäischen Armeen zu kämpfen haben, auf den Grund zu gehen. Aber auch andere aktuelle Herausforderungen, wie Migration sowie Religions- und Kulturunterschiede wurden besprochen.

Krieg in der Ukraine

Major der Generalstabsdienstes Albin Rentenberger vom Institut für höhere militärische Führung hielt einen Vortrag über den Krieg in der Ukraine. Der Militärforscher begann seinen Beitrag mit einer ausführlichen Analyse der Anfangsphasen des Krieges, aber auch die aktuelle Lage sowie Herausforderungen und ein Ausblick auf denkbare Entwicklungsmöglichkeiten kamen nicht zu kurz.

"Senior Military Leader Postgraduate Course"

Der in Ungarn angebotene Postgraduiertenkurs für militärische Führungskräfte zielt darauf ab, militärische Offiziere mit fortgeschrittenen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die für Führungsaufgaben in den Streitkräften erforderlich sind. Dieser Kurs richtet sich in der Regel an Offiziere, die bereits erfahrene Führungskräfte in ihren jeweiligen Teilstreitkräften sind. Eines der Hauptziele des Kurses ist es, die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen militärischen Führungskräften aus verschiedenen Ländern zu fördern, um das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit bei der Bewältigung gemeinsamer Sicherheitsherausforderungen zu unterstützen.

Peter Simbrunner stellte die Landesverteidigungsakademie vor. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Peter Simbrunner stellte die Landesverteidigungsakademie vor.

Oberst Scheucher erklärte den Ablauf der Offiziersausbildung in Österreich. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberst Scheucher erklärte den Ablauf der Offiziersausbildung in Österreich.

Oberstleutnant Schreiber erläuterte die Umfassende Landesverteidigung. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Oberstleutnant Schreiber erläuterte die Umfassende Landesverteidigung.

Gunther Hauser sprach über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Gunther Hauser sprach über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen.

Major Rentenberger gab Einblicke in den Ukraine Krieg. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Major Rentenberger gab Einblicke in den Ukraine Krieg.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex