Besuch einer Delegation aus Deutschland an der Landesverteidigungsakademie
Am heutigen Tag durfte die Landesverteidigungsakademie erneut eine Delegation aus Deutschland begrüßen. Die Besuchergruppe kam vom Gustav Stresemann Institut.
Vorstellung der Landesverteidigungsakademie
Peter Simbrunner, Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit und internationale Beziehungen, empfing die Delegation in der Sala Terrena des Akademietraktes und stellte die Landesverteidigungsakademie vor. Er informierte über Organisation, Aufgaben sowie die Funktionen der einzelnen Institute der höchsten Ausbildungs- und Forschungsstätte des Österreichischen Bundesheeres.
Aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen
Gunther Hauser, Forscher am Institut für Strategie und Sicherheitspolitik und Leiter des Referats Internationale Sicherheit, hielt einen Vortrag über aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen. Im Mittelpunkt standen die Strategien und Aufgaben Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Dabei ging er auch auf die österreichische Neutralität ein und analysierte gesamteuropäische Herausforderungen in Bezug auf die drei Länder. Eine intensive Diskussion rundete den breit gefächerten Vortrag ab.
Das Gustav Stresemann Institut
Das in Bonn beheimatete Gustav Stresemann Institut ist nach dem gleichnamigen deutschen Politiker benannt, der die Außenpolitik der Weimarer Republik entscheidend prägte. Die anerkannte, gemeinnützige Einrichtung widmet sich der politisch-historischen Bildung und bietet Raum für Lernen und Austausch. Die Unterrichtseinheiten befassen sich mit aktuellen gesellschaftlichen, politischen und globalen Herausforderungen. Zahlreiche Projekte und Veranstaltungen ermöglichen eine vertiefende Behandlung und ermutigen insbesondere junge Menschen, aktiv mitzuwirken.