Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

April 2002

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Donnerstag,  04. April 2002

Frühjahrsmesse

 BundeslandVorarlberg
 OrtMessegelände Dornbirn
 Ende 07. April 2002
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg
 BeschreibungPräsentation Österreichisches Bundesheer

Pressegespräch zu Abfangjägern

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 BeschreibungBedeutung für die Region - Arbeitsplätze
 

Freitag,  05. April 2002

Angelobung ET III/02 beim Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck, Standschützenkaserne
 VeranstalterStabsbataillon 6

Angelobung Einrückungstermin März 2002

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck / Standschützen-Kaserne
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungFestliche Angelobung von Rekruten mit einer Informationsschau nach der Angelobung

Dazu sind eingeladen:
Behördenvertreter, Eltern und Geschwister der Anzugelobenden

24. Frühlingskonzert

 BundeslandBurgenland
 OrtEisenstadt
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Burgenland
 

Samstag,  06. April 2002

Panzergrenadierbataillon 9 - Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWeitra
 VeranstalterPanzergrenadierbataillon 9
 Beschreibung9 bis 16 Uhr

Jägerbataillon 12 - "20 Jahre Garnison Amstetten"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtAmstetten, Hauptplatz
 Beginn10:00 Uhr
 Ende13:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 12

24. Frühlingskonzert

 BundeslandBurgenland
 OrtEisenstadt
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Burgenland

Edelweißkonzert

 BundeslandTirol
 OrtCongress Innsbruck
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Tirol
 

Dienstag,  09. April 2002

Geldübergabe aus den Benefizkonzerten

 BundeslandKärnten
 OrtKlagenfurt, Khevenhüller-Kaserne
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten

Präsentation Pionierbrücke 2000

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck, Eugenkaserne
 VeranstalterMilitärkommando Tirol
 

Mittwoch, 10. April 2002

3. Panzergrenadierbrigade - Verbandsübung Retzerland 2002

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWeinviertel
 Ende19. April 2002
 VeranstalterMilitärkommando Niederösterreich, 3. Panzergrenadierbrigade
  weitere Informationen

"Frühjahrskonzert 2002" des Militärkommando Niederösterreich

 BundeslandNiederösterreich
 OrtNiederösterreich
 Ende13. April 2002
 VeranstalterMilitärkommando Niederösterreich
 BeschreibungBesuch der Musikkapelle der königl. dänischen Leibgarde
 

Donnerstag, 11. April 2002

Freizeitmesse Klagenfurt

 BundeslandKärnten
 OrtKlagenfurt, Messegelände
 Ende14. April 2002
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten

Militärkommando Niederösterreich - Frühjahrskonzert

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSt. Pölten, Festspielhaus
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Niederösterreich
 BeschreibungFrühjahrskonzert der Militärmusik Niederösterreich mit dem Musikkorps der königlich dänischen Leibgarde
 

Freitag, 12. April 2002

Militärkonzert

 BundeslandWien
 OrtWr. Konzerthaus, Lothringerstr. 20, 1130 Wien
 VeranstalterGarde

Militärkommando Niederösterreich - Frühjahrskonzert

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSt. Pölten, Festspielhaus
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Niederösterreich
 BeschreibungFrühjahrskonzert der Militärmusik Niederösterreich mit dem Musikkorps der königlich dänischen Leibgarde

Frühlingskonzert der Militärmusik Steiermark

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilitärmusik Steiermark
 

Samstag, 13. April 2002

3. Panzergrenadierbrigade - Angelobung III/2002;

 BundeslandNiederösterreich
 OrtRetz
 VeranstalterMilitärkommando Niederösterreich, 3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungIm Anschluß an die Angelobung "Großer Österreichischer Zapfenstreich"

Frühlingskonzert

 BundeslandSteiermark
 OrtArbeiterheim Fohnsdorf
 VeranstalterGarde
 

Montag, 15. April 2002

Joint Services Subgroup - Frühjahrstagung

 BundeslandWien
 OrtWien/Vienna
 Ende19. April 2002
 VeranstalterBundesministerium für Landesverteidigung
  weitere Informationen

Beorderte Waffenübung Jägerbataillon 33 und Wachzug

 BundeslandVorarlberg
 OrtBregenz
 Ende27. April 2002
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg
 BeschreibungDer Abschlußappell des JgB 33 findet am Freitag, den 26. April 2002, im Mösle-Stadion in Götzis statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Militärmusik des Militärkommandos Vorarlberg.
 

Dienstag, 16. April 2002

Konzert der Stadt Wels für verdiente Bürger

 BundeslandOberösterreich
 OrtWels
 VeranstalterMilitärkommando Oberösterreich
 

Mittwoch, 17. April 2002

Traditionsgedenktag

 BundeslandTirol
 OrtLienz, Haspinger Kaserne
 VeranstalterJägerbataillon 24
 

Donnerstag, 18. April 2002

Beorderte Waffenübung Jägerbataillon 24

 BundeslandTirol
 OrtTruppenübungsplatz Lizum/Walchen
 VeranstalterJägerbataillon 24

Versorgungsregiment 3, Pionierbataillon 3, Panzerabwehrbataillon 1 - Angelobung ET III/2002

 BundeslandNiederösterreich
 OrtLaxenburg
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 Veranstalter Militärkommando Niederösterreich, 3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungIm Anschluss an die Angelobung "Großer Österreichischer Zapfenstreich"
 

Freitag, 19. April 2002

Brigadetag

 BundeslandKärnten
 OrtKlagenfurt, Khevenhüller-Kaserne
 Veranstalter7. Jägerbrigade

Angelobung Einrückungstermin März 2002

 BundeslandVorarlberg
 OrtBezirk Bludenz
 VeranstalterJägerbataillon 23
 BeschreibungFeierliche Angelobung der Rekruten; Präsentation der militärischen Leistungsfähigkeit und Werbung für Kadernachwuchs und Auslandseinsätze des Bundesheeres.

Eltern, Angehörige und die Bevölkerung sind eingeladen

Frühlingskonzert der Militärmusik Steiermark

 BundeslandSteiermark
 OrtSt. Stefan/R.
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 

Montag, 22. April 2002

Seminar "Indien als machtpolitischer Faktor im 21. Jahrhundert"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtReichenau an der Rax
 Ende24. April 2002
 VeranstalterBüro für Sicherheitspolitik
 BeschreibungExpertentagung über eine gesamteuropäische und längerfristige strategische Konzeption angesichts der neuen weltpolitischen Entwicklung.
Den Schwerpunkt dieser Tagung bildet die machtpolitische und strategische Bedeutung Indiens.
 

Dienstag, 23. April 2002

Partnerschaftsjubiläum Militärkommando Steiermark - Land Steiermark

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz, Hof des Joaneums
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 

Donnerstag, 25. April 2002

Presse- und Behördentag

 BundeslandVorarlberg
 OrtLandesfeuerwehrschule Feldkirch
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg
 

Freitag, 26. April 2002

Republiksfeier

 BundeslandWien
 OrtKrypta Heldenplatz
 VeranstalterMilitärkommando Wien

Angelobung ET IV/02, abends Zapfenstreich

 BundeslandNiederösterreich
 OrtZwentendorf
 VeranstalterFliegerabwehrschule/Fliegerregiment 1

Angelobung ET IV/2002

 BundeslandOberösterreich
 OrtAlberndorf
 VeranstalterFliegerregiment 3

Angelobung ET 3/02 und 4/02

 BundeslandSalzburg
 OrtLamprechtshausen
 VeranstalterMilitärkommando Salzburg

Frühlingsball

 BundeslandKärnten
 OrtVillach
 VeranstalterGarnisonskommando

Frühlingskonzert der Militärmusik Steiermark

 BundeslandSteiermark
 OrtEisenerz
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark

Angelobung

 BundeslandOberösterreich
 OrtAlberndorf/Mühlviertel
 Beginn20:00 Uhr
 Ende21:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ
 BeschreibungAngelobung von Rekruten des Einrückungsturnusses April 2002. Vorgestaffelt um 1730 Uhr ein Platzkonzert der Militärmusik OÖ unter der Leitung von Oberstleutnant Mag.Franz Bauer.
 

Samstag, 27. April 2002

Brass-Festival

 BundeslandOberösterreich
 OrtLinz
 VeranstalterLIVA Linz

Grazer Frühjahrsmesse - Infostand

 BundeslandSteiermark
 OrtGrazer Messe
 Ende 05. Mai 2002
 Beschreibungtäglich von 10 bis 19 Uhr

Konzert Galaabend Kiwanis

 BundeslandVorarlberg
 OrtBregenz
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg
 

Dienstag, 30. April 2002

Maibaumfest mit Nachbarn und Behörden

 BundeslandKärnten
 OrtKlagenfurt, Laudonkaserne
 VeranstalterHeereszeuganstalt Kärnten

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex