Mai 2004
Seit 15. April 2004 bis 15. Mai 2004 | |
---|---|
Vernissage "Menschenlandschaften" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Brünnerstraße 238, HSP |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 15. Mai 2004 - 20:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresspital/Wien |
Beschreibung | Die Künstlerin Adrien Jancsek zeigt in ihren Werken ein breites Spektrum an verschiedensten Techniken deren Anwendung sie vom Ausdruck des jeweiligen Werkes abhängig macht |
Seit 30. April 2004 bis 02. Mai 2004 | |
Messe "Frühling im Gewerbepark" | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Tamsweg |
Ende | 02. Mai 2004 |
Veranstalter | Garnison Tamsweg |
Beschreibung | Garnison Tamsweg nimmt mit einem Stand an der Messe teil. Schwerggewicht der Information sind dabei Arbeitsplätze beim Bundesheer sowie Auslandseinsätze. |
Dienstag, 04. Mai 2004 | |
Traditionstag Kommando 1. Jägerbrigade | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | EISENSTADT |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Kdo1.JgBrig |
Beschreibung | Militärischer Festakt mit Vorstellung der "Task-Force 1" und Fachvortrag durch Gen iR HESSEL : "Sicherheitspolitische Herausforderungen und militärische Konsequenzen" |
Benefizkonzert Tamsweg | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Sportzentrum Tamsweg |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg zugunsten der Aktion Kameradschaftshilfe. |
Donnerstag, 06. Mai 2004 | |
Pressegespräch | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Belgierkaserne, Straßgangerstr. 171 |
Veranstalter | KdoIE |
Beschreibung | Pressegespräch aus Anlaß des 30- jährigen Bestandes des AUCON/UNDOF ( östterreichisches Kontingent am GOLAN ) |
SHOA Gedenkfeier | |
Bundesland | Wien |
Ort | Zentralfriedhof |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Die Garnison Wien gedenkt der altjüdischen Soldaten der k.u.k. Armee und des Bundesheeres der 1.Republik,die Opfer der Shoa geworden sind. |
Freitag, 07. Mai 2004 | |
Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Großes Festspielhaus Salzburg |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Benefizkonzert zugunsten der Aktion Kameradschaftshilfe. Erstmalig tritt die Militärmusik im Großen Festspielhaus auf. |
Angelobung des ET IV | |
Bundesland | Wien |
Ort | Maria Theresienkaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando WIEN |
Beschreibung | Angelobung der Rekruten des ET IV der Garnison WIEN |
Frühlingsball der Garnison Villach | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Villach- Rohr-Kaserne |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Villach |
Beschreibung | Der Ballhöhepunkt im Frühjahr! Das Garnisonskommando Villach lädt zum traditionellen Frühlingsball in die Rohr- Kaserne in Villach ein. |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Pöls ob Judenburg |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines April 2004. |
Dienstag, 11. Mai 2004 | |
Podiumsdiskussion „Die Lage im Kosovo" | |
Bundesland | Wien |
Ort | 1070 Wien, Landesverteidigungsakademie Kinosaal |
Beginn | 13:30 Uhr |
Ende | 16:30 Uhr |
Veranstalter | GESELLSCHAFT FÜR POLITISCH-STRATEGISCHE STUDIEN |
Beschreibung | Bilaterale Podiumsdiskussion Österreich - Serbien "Die Lage im Kosovo unter besonderer Berücksichtigung der Situation der serbischen Volksgruppe" Moderation: General Karl Majcen Anmeldung erforderlich: Tel.: 01 5200/23100, Fax: -/17018 |
![]() | |
Gedenktafelenthüllung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Belgierkaserne, Straßgangerstr. 171 |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | KdoIE |
Beschreibung | Gedenktafelenthüllung im Obj. 7 für alle im Auslandseinsatz gefallenen, verunglückten und verstorbenen Soldaten |
Mittwoch, 12. Mai 2004 | |
Ausstellungsbeginn im Heeresgeschichtlichen Museum | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Thema der Ausstellung: Tyrannenmord - Der 20. Juli 1944 und Österreich |
![]() | |
Militärpilgerfahrt LOURDES | |
Bundesland | Wien |
Ort | LOURDES |
Ende | 17. Mai 2004 |
Veranstalter | Militärpfarre |
Beschreibung | Anfragen zur Pilgerreise an die Militärpfarre Fasangartengasse 101 1130 Wien Tel.: 01/5200-56501 |
Konzert der Militärmusik | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck Goldenes Dachl |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Donnerstag, 13. Mai 2004 | |
2. Frühlingsfest mit Pastaparty | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | MAUTERN - Raabkaserne |
Zeitpunkt | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerstabsbataillon 3 |
Beschreibung | Einladung des Panzerstabsbataillon 3 zu einem Fest in die Kaserne |
Freitag, 14. Mai 2004 | |
ORF Sport Body Check | |
Bundesland | Wien |
Ort | Messegelände |
Ende | 15. Mai 2004 |
Veranstalter | Das Heeres-Sportzentrum und der ORF Sport |
Beschreibung | Der Gratis-Fitnesscheck für alle Sportfans! http://your.orf.at/orfevents/bodycheck |
30 Jahre Partnerschaft PAB1-Steyr Daimlier Puch SFZAG&CoKG | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | WR. NEUSTADT - Flugfeld |
Veranstalter | Panzerabwehrbataillon 1 |
Beschreibung | Das Panzerabwehrbataillon 1 feiert 30 Jahre Partnerschaft mit einem Festakt |
Schnuppertag | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Landeck Pontlatzkaserne |
Zeitpunkt | 9:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Die Möglichkeit für Frauen zum Kennenlernen des militärischen Dienstbetriebes. |
Traditionstag Pionierbataillon 1 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Villach/ Rohr- Kaserne |
Beginn | 11:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 1 |
Beschreibung | Das Pionierbataillon 1 gedenkt der heldenhaften Verteidigung der Blockhäuser Malborgeth und Predil am 17. Mai 1809 durch das Sappeurbataillon Nr.4 der k.u.k. Armee. |
Benefizkonzert der Gardemusik zugunsten der Sisi-Kapelle | |
Bundesland | Wien |
Ort | Am Himmel Himmelstraße Ecke Höhenstraße, 1190 Wien |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Samstag, 15. Mai 2004 | |
11. Internationale General Spannocchi-Patrouille | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Bruckneudorf |
Beschreibung | militärischer Vielseitigkeitswettkampf Anmeldung unter: uogw@vienna.at Nähere Auskunft unter: www.uogw.at oder 0664/316 79 29 |
Kaiserjägerschießen 2004 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Berg Isel |
Veranstalter | Tiroler Kaiserjägerbund |
Beschreibung | Traditionelles Schießen des Tiroler Kaiserjägerbundes am Berg Isel. |
Garnisonsschießen und Informationstag Kaderpräsenzeinheiten | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Schießplatz Lavanter Forcha/Osttirol |
Zeitpunkt | 9:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Traditionelles Garnisonsschießen für die Bevölkerung sowie Informationstag betreffend der Aufstellung von Kaderpräsenzeinheiten im Bundesheer. |
Georgstag | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | LINZ-EBELSBERG, Hiller-Kaserne |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 22:00 Uhr |
Veranstalter | Kdo PzStbB 4 |
Beschreibung | Ganztägige Leistungsschau: Zu sehen sind: Fernmelde-u. Pioniergerät, Kampfpanzer, Schützenpanzer, Zielzuweisungsradar, Informationsstände des Heerespersonalamtes, des Heeressportzentrums sowie des Linzer Infanterieregiments No.3 und eine Kinderstation. |
Traditionstag der Garde | |
Bundesland | Wien |
Ort | Maria Theresien Kaserne |
Zeitpunkt | 13:30 Uhr |
Veranstalter | Garde |
Sonntag, 16. Mai 2004 | |
"Jansa-Marsch" | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | GROSSMITTEL |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 35 |
Beschreibung | Das Panzergrenadierbataillon 35 veranstaltet den traditionellen "Jansa-Marsch" rund um die Kaserne |
Mittwoch, 19. Mai 2004 | |
Tag der Unteroffiziere | |
Bundesland | Wien |
Ort | Maria Theresien Kaserne |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Die neuen Unteroffiziere werden in feierlicher Form in des Bundesheer übernommen. |
Angelobung | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Seekirchen |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg und Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Angelobung von ca. 900 Rekruten |
Angelobung des Einrückungstermines V/2004 des Pionierbataillons 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Seekirchen |
Veranstalter | MilKdo S |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der jungen Soldaten des Einrückungstermin V/2004 aus dem Bereich des Pionierbataillon 2 zusammen mit dem Militärkommando Salzburg. |
Freitag, 21. Mai 2004 | |
Soldatentreffen/Mitteleuropäischer Katholikentag Wallfahrt der Völker nach MARIAZELL | |
Bundesland | Wien |
Ort | MARIAZELL |
Ende | 23. Mai 2004 |
Veranstalter | Militärpfarre |
Beschreibung | Anfragen zur Wallfahrt an die Militärpfarre Fasangartengasse 101 1130 Wien Tel.: 01/5200-56501 |
Mitteleuropäischer Katholikentag | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Mariazell |
Ende | 23. Mai 2004 |
Montag, 24. Mai 2004 | |
Arkadenhofkonzert | |
Bundesland | Wien |
Ort | Rathaus |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Das tradtionelle Konzert der Gardemusik für die Wiener |
Mittwoch, 26. Mai 2004 | |
Konzert der Militärmusik | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck Goldenes Dachl |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Freitag, 28. Mai 2004 | |
Soldatenwallfahrt zum Höttinger-Bild | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck Höttinger-Bild |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Treffpunkt und Beginn ist um 1000 Uhr Planötzenhof, der Gottesdienst ist um 1030 Uhr Wallfahrtskirche Höttinger Bild. |
Verabschiedung der Golan-Blauhelme und Eröffnung des Garnisonsübungsplatzes Götzendorf | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Götzendorf/Leitha - Garnisonsübungsplatz |
Zeitpunkt | 13:00 Uhr |
Veranstalter | Zentrum Einsatzvorbereitung |
Beschreibung | Das Zentrum Einsatzvorbereitung lädt zur feierlichen Verabschiedung AUCON/UNDOF und zur Eröffnung der speziell für die Auslandseinsatzvorbereitung adaptierten Ausbildungsanlage am Garninsonsübungsplatz Götzendorf. Für Musik sorgen die Casablanca Ramblers. |
![]() | |
Galakonzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Festspiel- und Kongresshaus Bregenz |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Beschreibung | Das diesjährige Galakonzert am Freitag, den 28. Mai 2004 mit Beginn 20 Uhr im Festspiel- und Kongresshaus in Bregenz wird von der Militärmusik Vlbg und der Militärmusik Salzburg gestaltet werden. |
Angelobung Ried im Traunkreis | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | RIED IM TRAUNKREIS |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdo OÖ |
Beschreibung | Am Nachmittag findet eine Waffenschau und ein Platzkonzert der Militärmusik OÖ statt. Es werden Soldaten des Jägerbataillon 15 angelobt. |
Angelobung mit Großem Zapfenstreich | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Gemeinde Winklarn, Sportplatz |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 3 |
Beschreibung | Angelobung des Einrückungstermins V/2004: Pionierbataillon 3, Panzerbataillon 10, Panzerartilleriebataillon 9; 1600 bis 2000 Uhr Waffenschau 1600 bis 1700 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich 1830 Uhr Kranzniederlegung |