Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

September 2004

Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Mittwoch,  01. September 2004

Marc Aurel Marsch

 BundeslandWien
 OrtRaum Bruck Neudorf
 Ende 03. September 2004
 VeranstalterMilitärkommando WIEN mit dem HSV-WIEN, Sektion Wandern u. Leistungsmarsch
 BeschreibungInternationaler Leistungsmarsch
Infos und Anmeldung: Oberst Josef WEBER Telefon 01/5200 56200

6. Brigadesportfest

 BundeslandSteiermark
 OrtFELDBACH
 Beginn11:00 Uhr
 Ende 03. September 2004 - 14:00 Uhr
 VeranstalterArtillerieregiment 1
 BeschreibungSportwettkämpfe der 1. Jägerbrigade in fünf Mannschaftsdisziplinen:
Orientierungslauf, Schießen, Fußball, Seilziehen, Staffellauf;
Siegerehrung: 03 09 04, 1400 Uhr VAN DER GROEBEN-Kaserne FELDBACH
 

Freitag,  03. September 2004

Garnisonsschießen Schwaz

 BundeslandTirol
 OrtSchießplatz Vomp
 Beginn13:00 Uhr
 Ende 04. September 2004 - 18:00 Uhr
 VeranstalterStbB 6
 

Montag,  06. September 2004

Traditionstag des Bundesheeres

 BundeslandOberösterreich
 OrtHÖRSCHING, Fliegerhorst Vogler
 VeranstalterMilKdo OÖ
 

Donnerstag,  09. September 2004

Eröffnung Akademietrakt

 BundeslandWien
 OrtStiftskaserne
 VeranstalterLVAk
 BeschreibungEröffnung des generalsanierten Akademitraktes

Feierliche Eröffnung des Akademietraktes der Landesverteidigungsakademie

 BundeslandWien
 OrtAG Stiftgasse
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterLandesverteidigungsakademie
 BeschreibungFeierliche Eröffnung des generalsanierten Akademietraktes im Beisein von HBM Günther Platter.
 

Freitag, 10. September 2004

Feuerwehrfest am Hof

 BundeslandWien
 OrtAm Hof
 Ende12. September 2004
 VeranstalterStadt Wien/Berufsfeuerwehr
 BeschreibungDas Militärkommando Wien beteiligt sich im Rahmen der Helfer Wiens mit einem Informationsstand am Fest der Wiener Feuerwehr.

Tag der Wiener Leutnante

 BundeslandWien
 OrtRathaus
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungAm Vortag ihrer Ausmusterung werden die jungen Leutnante im Rathaus feierlich empfangen.

Traditionstag des Militärkommando WIEN

 BundeslandWien
 OrtKdo Geb FM Radetzky
 VeranstalterMilKdoW

Tag der Leutnante

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 BeschreibungEmpfang der neuen Leutnante durch Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic im Grazer Schloß Eggenberg

Waterloo und Robinson besuchen die Soldaten am Golan

 BundeslandSteiermark
 OrtGolan
 Ende15. September 2004
 VeranstalterKommando Internationale Einsätze
 BeschreibungWaterloo und Robinson fliegen vom 10. - 15.September 2004 im Rahmen der Truppenbetreuung auf die Golan-Höhen und werden dort ein Konzert für die österreichischen Soldaten geben.

Versteigerung von Heeresgeräten

 BundeslandOberösterreich
 OrtWels, ostwärts unmittelbar ausserhalb der Hessenkaserne, neben Hangar Fliegerklub Möve
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterHVA/HZA Wels
 BeschreibungDie Versteigerung, die vom Dorotheum durchgeführt wird, bietet folgende Heeresgeräte an:
(LKW, Kfz, Kräder, Mopeds, Motoren, Werkzeuge, div. Gerätesätze etc.)

40 Jahre UOG Salzburg

 BundeslandSalzburg
 OrtSchwarzenberg-Kaserne
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterUOG Salzburg
 BeschreibungGroßer Festakt und Leistungsschau anlässlich des 40 Jahr Jubiläums der UOG Salzburg

Bataillonstag 2004 und Gedenktag Infanterieregiment Nr.7

 BundeslandKärnten
 OrtMOOSBURG- Schloßwiese
 Beginn14:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 25
 BeschreibungAm 10. September feiert das JgB 25 auf der Schloßwiese in Moosburg ihren diesjährigen Traditionstag. Die Informationsschau beginnt um 1400 Uhr. Im Anschluß findet die Gedenkfeier an das IR Nr.7 statt. Musikalisch umrahmt die Militärmusik Kärnten.

"Ausmusterung" und "Tag der Leutnante"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn18:30 Uhr
 Ende11. September 2004 - 16:00 Uhr
 VeranstalterTheresianische Militärakademie
 BeschreibungTraditionelle Ausmusterung am 10 09 04 mit Burghofkonzert um 1830 Uhr und anschl. Ausmusterung am Maria Theresienplatz der Militärakademie (Feuerwerk).
"Tag der Leutnante" am 11 09 04 mit dem Herrn Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer
 

Samstag, 11. September 2004

Vorbeimarsch

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWR. NEUSTADT
 VeranstalterMilitärakademie
 BeschreibungVorbeimarsch der 3. Panzergrenadierbrigade anlässlich der Ausmusterung der Leutnante auf der Grazerstraße

HELB-Schau

 BundeslandBurgenland
 OrtGüssing Montecuccoli-Kaserne
 VeranstalterMilKdoB,
 BeschreibungHilfe+Einsatz+Leistungsbereitschaft im Burgenland. In der Kaserne Güssing findet eine umfangreiche Leistungsschau des Bundesheeres gemeinsam mit der Gendarmerie, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und dem ÖAMTC statt.
 

Montag, 13. September 2004

Heeresmeisterschaft Schießen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSchießstätte HÖLLES
 Ende17. September 2004
 VeranstalterStabsbataillon 1
 BeschreibungAuf der Schießstätte HÖLLES findet die Heeresmeisterschaft Schießen mit Sturmgewehr und Pistole statt.
13 09 04 1500 Uhr Eröffnung in der SEE-Kaserne OGGAU
14 09 04 und 15 09 04 Schießtage
16 09 04 1100 Uhr Siegerehrung
17 09 04 Reservetag

Hochgebirgslandekurs

 BundeslandTirol
 OrtHochfilzen
 Ende24. September 2004
 VeranstalterMilitärkommando Salzburg
 

Dienstag, 14. September 2004

Peace Art Gala

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterKommando Internationale Einsätze
 BeschreibungDas Kommando Internationale Einsätze gestaltet gemeinsam mit Künstlern einen Informationsabend zum Thema Friedenssicherung.
 

Freitag, 17. September 2004

Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg

 BundeslandSalzburg
 OrtSt. Johann im Pongau

8. internationaler Mannschaftsschießwettkampf

 BundeslandWien
 OrtSchießstätte Stammersdorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterUnteroffiziersgesellschaft Wien
 BeschreibungAnmeldung: Vor Ort bis 10 Uhr
 

Samstag, 18. September 2004

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtALLENTSTEIG / Liechtensteinkaserne
 VeranstalterPanzerartilleriebataillon 3
 BeschreibungPräsentation der Aufgaben und Leistungen der 3. Panzergrenadierbrigade in der Liechtensteinkaserne

Tag der Angehörigen ET IX / 04 des Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK/Standschützen-Kaserne
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungBesuchsmöglichkeit für Eltern und Angehörige der jungen Soldaten des Stabsbataillon 6 und Einblick in die Ausbildung und den Soldatenalltag.

Tag der Sicherheit

 BundeslandNiederösterreich
 OrtZWÖLFAXING
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterPanzerbataillon 33
 BeschreibungDas Panzerbataillon 33 präsentiert sich gemeinsam mit den zivilen Einsatzorganisationen der Bevölkerung

27. Internationales Vergleichsschießen

 BundeslandWien
 OrtSchießstätte Stammersdorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterUnteroffiziersgesellschaft Wien
 BeschreibungAnmeldung: Vor Ort bis 10 Uhr
 

Mittwoch, 22. September 2004

AMS Jobbörse Wien

 BundeslandWien
 OrtBerufsinformationszentrum, Hietzinger Kai 139, 1130 Wien
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberaterinnen (Wehrdienstberater) des Heerspersonalamtes informieren
über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen.
 

Donnerstag, 23. September 2004

AMS Jobbörse Wien

 BundeslandWien
 OrtBerufsinformationszentrum, Hietzinger Kai 139, 1130 Wien
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren
über den Auslandseinsatzpräsenzdienst. Schnellentschlossene können ihre
freiwillige Meldung an Ort und Stelle einbringen.
 

Freitag, 24. September 2004

GTI Fußballturnier

 BundeslandWien
 OrtSportplatz Maria Theresien Kaserne
 VeranstalterMilKdoW

Tag der offenen Tür in der Kremstalkaserne des Jägerbataillon 15

 BundeslandOberösterreich
 OrtKIRCHDORF a. d. KREMS
 VeranstalterJägerbataillon 15
 BeschreibungPräsentation der Leistungsfähigkeit der Soldaten des Jägerbataillon 15 und Informationsschau für die Zivilbevölkerung.

Bataillonsmeisterschaften / Milizschießen

 BundeslandTirol
 OrtImster Au
 Ende25. September 2004
 VeranstalterStbB 6

Milizschießen / Bataillonsmeisterschaft 2004 des Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtImster Au
 Ende25. September 2004
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungSchießveranstaltung im Rahmen der Kaderfortbildung der Milizsoldaten und Kontaktpflege mit der Bevölkerung im Tiroler Oberland.

Bergmesse

 BundeslandKärnten
 OrtMARTENNOCK
 Beginn11:00 Uhr
 Ende14:30 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26
 BeschreibungDas Jägerbataillon 26 feiert am Martennock/ GOLDECK eine Bergmesse, welche durch die ein Bläserquartett mitgestaltet wird.

Traditionstag des Militärkommandos

 BundeslandSalzburg
 OrtRiedenburg
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Salzburg
 BeschreibungGleichzeitig mit dem Traditionstag wird eine Ausstellung des Salzburger Wehrgeschichtlichen Museums eröffnet.
 

Samstag, 25. September 2004

Tag der Sicherheit

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWR. NEUSTADT
 VeranstalterPanzerabwehrbataillon 1
 BeschreibungTag der Sicherheit und Tag der offenen Tür beim Panezrabwehrbataillon 1 in der Flugfeldkaserne.

40-Jahrfeier Panzerbataillon 14, 300 Jahre Garnison Wels

 BundeslandOberösterreich
 OrtWels
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterPanzerbataillon 14
 Beschreibungmilitärische Feier und Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSt. Pölten - Spratzern
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterPanzerbataillon 10
 BeschreibungDie Besucher erwartet ein buntes Programm mit Informationsschauen, Vorführungen, Kostproben aus der Feldküche bis hin zur Panzermitfahrt.

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWR. NEUSTADT
 Zeitpunkt13:00 Uhr
 VeranstalterPanzerabwehrbataillon 1
 BeschreibungFeierliche Angelobung der im September 2004 eingerückten Rekruten des Panzerabwehrbataillon 1
13.00 Uhr Angelobung
17.00 Uhr Platzkonzert

Kasernenfest

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSt. Pölten - Spratzern
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterPanzerbataillon 10
 BeschreibungUnmittelbar nach dem Tag der offenen Tür steigt das Kasernenfest mit Disco, Tanzmusik, Weinbar und vielen mehr. Zu später Stunde bringt ein Shuttledienst die Gäste im Großraum St. Pölten sicher nach Hause.
 

Donnerstag, 30. September 2004

Verabschiedung Kfor 11

 BundeslandWien
 OrtRathausplatz
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungVerabschiedung des Jägerregimentes WIEN, welches im Rahmen von Kfor11 zur friedenserhaltenden Mission in den Einsatz ins KOSOVO geht.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex