August 2006
Seit 10. Mai 2006 bis 01. Oktober 2006 | |
|---|---|
Sonderausstellung: Geschenkt, Gekauft, Ersteigert - Gesichert | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 01. Oktober 2006 - 17:00 Uhr |
| Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
| Beschreibung | Das Heeresgeschichtliche Museum präsentiert die beeindruckendsten Exponate der Jahre 2000 bis 2006. Star der Ausstellung ist ein original Draken-Abfangjäger, den das Museum dieses Jahr erhalten hat. |
Seit 29. Mai 2006 bis 15. Oktober 2006 | |
"Militärluftfahrt Gestern - Heute - Morgen" | |
| Bundesland | Steiermark |
| Ort | Zeltweg, Fliegerhorst |
| Ende | 15. Oktober 2006 |
| Veranstalter | Luftstreitkräfte |
| Beschreibung | "Militärluftfahrt Gestern-Heute-Morgen" lädt zu einem Streifzug durch 50 Jahre Luftstreitkräfte. Auf 6.000 m² sind u.a. ehemalige Militär-Luftfahrzeuge, Radar- und Fliegerabwehranlagen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Montag ist Ruhetag! |
Seit 22. Juli 2006 bis 05. August 2006 | |
37. Kinderferienaktion der Militärpfarre Kärnten | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Truppenübungsplatz Marwiesen |
| Ende | 05. August 2006 |
| Veranstalter | Katholische Militärpfarre des Militärkommandos Kärnten |
| Beschreibung | 105 Kärntner Kinder werden von Heeresangehörigen und Mitgliedern der Sonntagsgemeinde der Soldatenkirche Klagenfurt/Khevenhüllerkaserne betreut. Nähere Informationen gibt es unter der TelNr.: 0463/5863-2161. |
Seit 29. Juli 2006 bis 05. August 2006 | |
3. Internationale Woche der Begegnung | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Truppenübungsplatz Marwiesen |
| Ende | 05. August 2006 |
| Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft katholischer Soldaten Österreichs |
| Beschreibung | Unter dem Motto "Zeitreise" werden 70 Kinder aus Deutschland, Ungarn, Slowakei, Slowenien und Österreich mit 105 Kärntner Kindern an der Veranstaltung teilnehmen. Nähere Infos gibt es unter der TelNr.: 0463/5863-2161. |
Dienstag, 01. August 2006 | |
Schnuppertag beim Panzergrenadierbataillon 13 in Ried im Innkreis(Anmeldung unter "weitere Informati | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | Kasernenstraße 10, 4910 Ried im Innkreis |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 15:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Kommandoübergabe beim Jagdkommando | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Wiener Neustadt |
| Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
| Veranstalter | Kommando Spezialeinsatzkräfte und Jagdkommando |
| Beschreibung | Oberst Harald Vodosek übernimmt die Führung des Jagdkommandos von Oberstleutnant Rudolf Weissenbacher. Der militärische Festakt beginnt um 14.00 Uhr in der Maximilian-Kaserne. |
Freitag, 04. August 2006 | |
Platzkonzert der Militärmusik | |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | Bregenz Inselstraße |
| Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Vlbg |
| Beschreibung | Mit den schon zur Tradition gewordenen Platzkonzerten wird sich auch heuer die Militärmusik Vlbg präsentieren. Das Konzertprogramm umfasst traditionelle Marschmusik, moderne Unterhaltungsmusik und beschwingte Melodien aus der Big Band Ära. |
Angelobung der 4. Panzergrenadierbrigade | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | Thalheim bei Wels |
| Beginn | 14:00 Uhr |
| Ende | 15:00 Uhr |
| Veranstalter | 4. Panzergrenadierbrigade |
| Beschreibung | Es werden rund 1000 Soldaten der 4. Panzergrenadierbrigade und des Fliegerregiment 3 angelobt. Vor der Angelobung gibt es eine Waffenschau zu besichtigen, nach dem Festakt führt die Militärmusik Steiermark ein Platzkonzert auf. |
Angelobung der Rekruten Einrückungstermin VII/ 06 des Jägerbataillon 23 | |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | Bludenz |
| Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
| Veranstalter | Jägerbataillon 23 |
| Beschreibung | Feierliche Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermines VII/06 vom Jägerbataillon 23 |
Freitag, 11. August 2006 | |
Angelobung der Rekruten Einrückungstermin VII/ 06 des Jägerbataillon 26 | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Spittal an der Drau |
| Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
| Beschreibung | Feierliche Angelobung der neu eingerückten Grundwehrdiener des Einrückungstermines VII/06 + Totengedenken an die verstorbenen Kameraden. |
Jubiläumsfeier "50 Jahre Jägerbataillon 26" + große Informations- und Leistungsschau | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Spittal an der Drau |
| Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
| Beschreibung | Jubiläumsfeier "50 Jahre Jägerbataillon 26" + große Informations- und Leistungsschau im Rahmen der Angelobung der jungen Rekruten des Jägerbataillon 26 |
Angelobung | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Maria Theresien-Kaserne |
| Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Wien |
Angelobung und 50-Jahr-Feier des JgB26 | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Schlosspark Porcia in Spittal/Drau |
| Zeitpunkt | 16:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Kärnten und 6. Jägerbrigade |
| Beschreibung | Angelobt werden rund 850 Rekruten die im Mai, Juni und Juli eingerückt sind. Nach dem Angelobungsfestakt feiert das Jägerbataillon 26 sein 50-jähriges Jubiläum. Die Geburtstagsfeier beginnt um 19.00 Uhr im Schlosspark Porcia. |
Angelobung der Rekruten Einrückungstermin VII/ 06 des Stabsbataillon 6 | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Scharnitz |
| Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
| Veranstalter | Stabsbataillon 6 |
| Beschreibung | Feierliche Angelobung von ca. 400 Rekruten im Rahmen der 150 Jahre Bestandsfeier der Schützenkompanie Scharnitz. |
Samstag, 12. August 2006 | |
Artilleriesalut im Sommer | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Heeresgeschichtliches Museum (HGM), Arsenal, 1030 Wien |
| Beginn | 11:00 Uhr |
| Ende | 12:15 Uhr |
| Veranstalter | HGM |
| Beschreibung | Im Sommer lässt die in Wien gegründete Traditionsbatterie der Reitenden Artilleriedivision N° 2 (RAD N° 2) vor dem Heeresgeschichtlichen Museum altösterreichische Militärtradition aufleben. |
Sonntag, 13. August 2006 | |
Teilnahme von Soldaten des Jägerbataillon 24 am Schützenfest Pustertal | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Sillian |
| Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
| Beschreibung | Teilnahme von Soldaten des Jägerbataillon 24 am Pustertaler Schützenfest im Rahmen Traditonspflege und Öffentlchkeitsarbeit |
Montag, 14. August 2006 | |
Kasernenfest Oggau | |
| Bundesland | Burgenland |
| Ort | See-Kaserne, Oggau |
| Veranstalter | Ausbildungskompanie B |
| Beschreibung | Um 20 Uhr beginnt in der See-Kaserne das letzte Kasernenfest. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Die Krieglacher" und DJ Cosmic. Bei freiem Eintritt freuen sich die Soldaten der See-Kaserne auf Ihr Kommen. |
Freitag, 18. August 2006 | |
Angelobung Rekruten Einrückungstermin VII/ 06 des Jägerbataillon 24 | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Außervillgraten |
| Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
| Beschreibung | Feierliche Leistung des Treueschwurs durch die jungen Rekruten des Einrückungstermins VII/06 vom Jägerbataillon 24 |
Informations- und Leistungsschau beim Jägerbataillon 24 | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Außervillgraten |
| Beginn | 10:00 Uhr |
| Ende | 16:30 Uhr |
| Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
| Beschreibung | Informations- und Leistungsschau im Rahmen der Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermines VII/06 |
Mittwoch, 23. August 2006 | |
Familienseminar | |
| Bundesland | Salzburg |
| Ort | Schwarzenberg-Kaserne |
| Ende | 25. August 2006 |
| Veranstalter | Evangelische Militärsuperintendentur |
| Beschreibung | Familienseminar für Oberösterreich, Salzburg Tirol und Vorarlberg |
Freitag, 25. August 2006 | |
Elterntag des Jägerbataillon 23 | |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | Walgau-Kaserne, Bludesch |
| Veranstalter | Jägerbataillon 23 |
| Beschreibung | Das Jägerbataillon 23 lädt Eltern, Angehörige und Freunde der Rekruten ein, einen Blick hinter die Kulissen des Alltags in der Kaserne zu werfen. |
Samstag, 26. August 2006 | |
BBI Fußballturnier | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Maria Theresien-Kaserne |
| Veranstalter | Jägerregiment Wien |
| Beschreibung | Benefiz - Fußballturnier |
Schnuppertag Jägerbataillon 12 (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich!) | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Schönbichl 36, 3300 Amstetten |
| Beginn | 10:00 Uhr |
| Ende | 15:00 Uhr |
| Beschreibung | Wehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren sowohl über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen als auch über die Ausbildung zum Offizier. Folgen Sie dem Transparent "arbeitgeber bundesheer". |
Schnuppertag Jägerbataillon 12 (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich!) | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Schönbichl 36, 3300 Amstetten |
| Beginn | 10:00 Uhr |
| Ende | 15:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Artilleriesalut im Sommer | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
| Beginn | 11:00 Uhr |
| Ende | 12:15 Uhr |
| Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
| Beschreibung | Im Sommer lässt die in Wien gegründete Traditionsbatterie der Reitenden Artilleriedivision N° 2 (RAD N° 2) vor dem Heeresgeschichtlichen Museum altösterreichische Militärtradition aufleben. |
Montag, 28. August 2006 | |
Familienseminar | |
| Bundesland | Steiermark |
| Ort | Truppenübungsplatz Seetaleralpe |
| Ende | 30. August 2006 |
| Veranstalter | Evangelische Militärsuperintendentur |
| Beschreibung | Familienseminar für Burgenland, Kärnten und Steiermark. |
Mittwoch, 30. August 2006 | |
Familienseminar | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Ausbildungsheim Seebenstein |
| Ende | 01. September 2006 |
| Veranstalter | Evangelische Militärsuperintendentur |
| Beschreibung | Familienseminar für Niederösterreich und Wien. |
Donnerstag, 31. August 2006 | |
Benefizkonzert 50 Jahre Militärseelsorge | |
| Bundesland | Steiermark |
| Ort | Graz - Orangerie Grazer Burg |
| Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
| Beschreibung | In der neugestalteten Orangerie der Grazer Burg, dem Sitz der Steiermärkischen Landesregierung, findet ein Benefizkonzert der Militärmusik Steiermark statt. Zur Aufführung gelangt dabei auch der Große Österreichische Zapfenstreich. |
Burggartenkonzert der Militärmusik OÖ | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | Wels, Burggartenkonzert |
| Zeitpunkt | 19:30 Uhr |

