Mai 2009
Seit 29. Jänner 2009 bis 10. September 2009 | |
---|---|
Kunst im Einsatz | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Götzendorf |
Beginn | 15:00 Uhr |
Ende | 10. September 2009 - 10:00 Uhr |
Veranstalter | Zentrum Einsatzvorbereitung |
Beschreibung | 9. Veranstaltung der Reihe "Kunst im Einsatz" im Zentrum Einsatzvorbereitung, gezeigt werden Werke der interdisziplinären Künstlerin Daniela Marais. Mit diesem Kultur-Event verbunden ist der Neujahrsempfang sowie der 1. Partnertag 2009. |
Montag, 04. Mai 2009 | |
Militärische Bereichsmeisterschaften 2009 im Orientierungslauf für den Befehlsbereich West | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bludesch / Walgaukaserne |
Ende | 08. Mai 2009 |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Beschreibung | Bei den Bereichsmeisterschaften 2009 im Orientierungslauf für den Befehlsbereich West, messen sich Soldaten des Bundesheeres in diesem sportlichen Wettkampf. |
Donnerstag, 07. Mai 2009 | |
Schnuppertag bei der Flieger- u. Fliegerabwehrtruppenschule | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3425 Langenlebarn, Fliegerhorst Brumovski |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
Freitag, 08. Mai 2009 | |
Angelobung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Pettenbach |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | 4.PzGrenBrig |
Beschreibung | 350 Soldaten der 4.Panzergrenadierbrigade aus den Garnisonen Wels und Ebelsberg leisten ihr feierliches Gelöbnis am Sportplatz von Pettenbach. Eingeleitet wird der Festakt mit einer Waffenschau ab 1230 Uhr. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Groß Gerungs |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | 4. Panzergrenadierbrigade |
Beschreibung | Gemeinsam mit den im April 2009 zum Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 nach Allentsteig eingerückten Soldaten legen die Panzersoldaten aus Zwölfaxing ihr Treuegelöbnis in Groß Gerungs ab. |
Feierliche Angelobung in der Glocknergemeinde Heiligenblut | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Glocknergemeinde Heiligenblut |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten + Jägerbataillon 26 + Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im März und April 2009 eingerückten Jungsoldaten. Programm: 17.00 Uhr Totenehrung bei der Kirche. Von 18.00 - ca. 19.00 Uhr Angelobung am Angererfeld. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | GROSZ GERUNGS |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungsartilleriebataillon4 |
Beschreibung | Ein Platzkonzert der Militärmusik NÖ leitet um 1700 Uhr die feierliche Angelobung von 220 Rekruten des Allentsteiger Bataillons ein. Der große österreichische Zapfenstreich bildet anschließend den musikalischen Höhepunkt. |
Samstag, 09. Mai 2009 | |
1. Motorrad "Kreuzfahrt" | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Postalm |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoS |
Beschreibung | 10.oo Uhr Motorradsegnung auf der Postalm (zw. Strobl und Abtenau) 11.oo Uhr gemeinsame Rundfahrt 15.oo Uhr gemütlicher Ausklang in der Riedenburgkaserne Unkosten sind durch die Teilnehmer sebst zu tragen. Anmeldung bis 30.04. an: milkdos.fgg5@bmlvs.gv.at |
Dienstag, 12. Mai 2009 | |
Berufsinformationstag AMS Bregenz | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | 6901 Bregenz, Rheinstraße 32 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Vortragsreihe "Militärgeographie" – angewandte, integrative Geowissenschaft | |
Bundesland | Wien |
Ort | Universität Wien, Neues Institutsgebäude, Universitätsstraße 7, 1010 Wien, Erdgeschoß, HSIII |
Beginn | 18:15 Uhr |
Ende | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Österreichische Geographische Gesellschaft gemeinsam mit dem Institut für Militärisches Geowesen |
Beschreibung | Brigadier i.R. Dr. Gerhard Fasching hält einen Vortrag zum Thema: "Geheime Geo-Information im Kalten Krieg. Militär-Kartographie der Nationalen Volksarmee der DDR". Information: www.oegg.info |
Donnerstag, 14. Mai 2009 | |
Niederösterreich bewegt sich | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | NÖ-Landessportschule St. Pölten |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando NÖ und Sportland NÖ |
Beschreibung | Umfassende Informationen rund um Gesundheit, Sport und Bewegung. Verschiedenste Sportarten unter professioneller Anleitung ausprobieren, kostenlose Fitness-Checks, Gewinnspiel, u.v.m. Eintritt frei; weitere Infos unter www.noe-bewegt-sich.at |
Freitag, 15. Mai 2009 | |
Niederösterreich bewegt sich | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | NÖ-Landessportschule St. Pölten |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando NÖ und Sportland NÖ |
Beschreibung | Umfassende Informationen rund um Gesundheit, Sport und Bewegung. Verschiedenste Sportarten unter professioneller Anleitung ausprobieren, kostenlose Fitness-Checks, Gewinnspiel, u.v.m. Eintritt frei; weitere Infos unter www.noe-bewegt-sich.at |
Traditionsgedenktag des Pionierbataillons 1 in Malborgeth/Italien | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Malborgeth/Italien |
Zeitpunkt | 12:30 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 1 |
Beschreibung | Die Villacher Pioniere feiern das 200 Jahrjubiläum der heldenhaften Verteidigung 1809 der Blockhäuser Malborgeth u. Predil durch das Sappeurbataillon Nr.4/k.u.k. Armee, am 15. Mai in Malborgeth. Beginn der militär. Feier:12.30 Uhr am Dorfplatz. |
Schnuppertag bem Panzergrenadierbataillon 13 | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4910 Ried im Innkreis, Zehner-Kaserne |
Beginn | 13:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
Galakonzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Festspielund Kongresshaus |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg und Amt der Stadt Bregenz |
Beschreibung | Die Militärmusiken Tirol und Vorarlberg präsentieren ihr Können auch dieses Jahr wieder im Rahmen ihres Galakonzertes im Bregenzer Festspielhaus. |
Samstag, 16. Mai 2009 | |
Kaiserjägerschießen 2009 am Berg Isel | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Berg Isel |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Tiroler Kaiserjägerbund |
Beschreibung | Traditioneller Gedenktag mit dem für die Öffentlichkeit zurgänglichen "Kaiserjägerschießen" am geschichtsträchtigen Berg Isel. |
Schnuppertag bem Pionierbataillon | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3390 Melk, Birago-Kaserne, Prinzlstraße 22 |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
Dienstag, 19. Mai 2009 | |
Kranzniederlegungen des Stabsbataillon 7 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Klagenfurt (8er Jäger Park)/Warmbad Villach (Teppner Kapelle) |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Im Gedenken an die Achterjäger und Kärntner Freiwilligen Schützen legt das StbB 7 im Achterjägerpark/Klagenfurt (1500 Uhr) und bei der Teppnerkapelle/Warmbad Villach (1900 Uhr)einen Kranz nieder. Es spielt je ein Bläserquartett der Militärmusik Kärnten. |
Mittwoch, 20. Mai 2009 | |
Traditionsgedenktag Stabsbataillon 7 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windisch Kaserne |
Beginn | 10:30 Uhr |
Ende | 13:30 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Das Stabsbataillon 7 gedenkt im Rahmen seines Gedenktages den Achterjägern und Kärntner Freiwilligen Schützen mit einem militärischen Festakt ab 10.30 Uhr in der Windischkaserne. Musikalisch gestaltet diese Feier die Militärmusik Kärnten. |
Angelobung der ABC-Abwehrschule | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Eggendorf |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | ABC-Abwehrschule |
Beschreibung | Am Areal des Tritolwerkes von Eggendorf werden unter anderem die Panzergrenadiere des Einrückungstermines Mai 2009 aus Großmittel feierlich angelobt. |
Angelobung der jungen Rekruten vom Einrückungstermin Mai 2009 des Stabsbataillon6 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck - Sparkassen Platz |
Beginn | 15:00 Uhr |
Ende | 16:30 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 6 + Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Im Rahmen eines Festaktes werden die jungen Rekruten vom Einrückungstermin Mai 2009 des Stabsbataillon 6 und des Jägerbataillon 24 feierlich angelobt. |
Verleihung der Tiroler Erinnerungsmedaille an verdiente Soldaten | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck - Sparkassen Platz |
Zeitpunkt | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol + Land Tirol |
Beschreibung | Im Rahmen der Angelobung des Einrückungstermin Mai 2009 vom Stabsbataillon 6 verleiht der Landeshauptmann von Tirol Günther Platter die Tiroler Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsätze an verdiente Soldaten. |
Hietzinger Konzert der Gardemusik | |
Bundesland | Wien |
Ort | Am Platz 1130 Wien |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Zum Auftakt der Hietzinger Bezirksfestwochen spielt die Gardemusik das Hietzinger Konzert. Unter der musikalischen Leitung von Obstlt Mag Bernhard Heher werden unter anderem Werke von Johann Strauß, Franz Lehar und Günter Noris dargeboten. |
Montag, 25. Mai 2009 | |
Zusammenziehung der Militärmusiken | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Burgenland |
Ende | 29. Mai 2009 |
Dienstag, 26. Mai 2009 | |
Vortrag Dr. Karin Kneissl | |
Bundesland | Wien |
Ort | Wien, Landesverteidigungsakademie |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Österreichische Gesellschaft für Landesverteidigungspolitik und Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Vortrag zum Thema: "Souveränes Katalonien, Flandern und Schottland?" - neue Staaten entstehen nicht nur am Balkan! Information und Anmeldung zur Veranstaltung: Tel.Nr.: 050201 10 28133 |
Vortragsreihe "Militärgeographie" – angewandte, integrative Geowissenschaft | |
Bundesland | Wien |
Ort | Universität Wien, Neues Institutsgebäude, Universitätsstraße 7, 1010 Wien, Erdgeschoß, HSIII |
Beginn | 18:15 Uhr |
Ende | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Österreichische Geographische Gesellschaft gemeinsam mit dem Institut für Militärisches Geowesen |
Beschreibung | ao. Univ.-Prof. Dr. Hermann Häusler hält einen Vortrag zum Thema: "Geographen im Einsatz: Die 'Forschungsstaffel z.b.V.' Nutzung der Potenziale des Georaumes für militärische Zwecke im Zweiten Weltkrieg". Information: www.oegg.info |
Donnerstag, 28. Mai 2009 | |
Buchpräsentation: Der Krieg um Berg-Karabach | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 16:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Direktion für Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Direktion für Sicherheitspolitik und Internationales Institut für Liberale Politik (IILP) präsentieren den Sammelband zum Bergkarabach-Konflikt, der sich mit den strategischen, sicherheitspolitischen und ökonomischen Implikationen des Konfliktes befasst. |
MILITÄRMUSIK - FESTIVAL 2009 | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Seebühne Mörbisch |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Nähere Informationen unter www.milmusikfestival.at |
Freitag, 29. Mai 2009 | |
Tag der Ausbildung und Kasernenfest in der Goigingerkaserne | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Bleiburg/Goigingerkaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Lehrkompanie/Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Die Soldaten der Lehrkompanie des Stabsbataillons laden zu einem Tag der Ausbildung/Elterntag und anschließendem Kasernenfest in die Goigingerkaserne ein. |