September 2009
Seit 29. Jänner 2009 bis 10. September 2009 | |
---|---|
Kunst im Einsatz | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Götzendorf |
Beginn | 15:00 Uhr |
Ende | 10. September 2009 - 10:00 Uhr |
Veranstalter | Zentrum Einsatzvorbereitung |
Beschreibung | 9. Veranstaltung der Reihe "Kunst im Einsatz" im Zentrum Einsatzvorbereitung, gezeigt werden Werke der interdisziplinären Künstlerin Daniela Marais. Mit diesem Kultur-Event verbunden ist der Neujahrsempfang sowie der 1. Partnertag 2009. |
Seit 31. August 2009 bis 04. September 2009 | |
12. Internationale Military Mental Health Conference | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 18:30 Uhr |
Ende | 04. September 2009 - 17:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | "Do cultural differences matter for mental health – preparing soldiers for and reintegrating them after international operations" |
![]() | |
Donnerstag, 03. September 2009 | |
Feierliche Kommandoübernahme beim Jägerbataillon 24 in Lienz/Osttirol | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Lienz/Haspinger-Kaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Anlässlich der Neubestellung von Oberstleutnant Gerhard Pfeifer zum Kommandanten des Jägerbataillon 24 findet ein offizieller, militiärischer Festakt statt. |
Freitag, 04. September 2009 | |
Garnisonsball des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Stadtsäle Mistelbach |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 |
Beschreibung | Nach einigen Jahren Abstinenz vom Ballgeschehen veranstaltet das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 wieder einen Garnisonsball. Für die musikalische Begeleitung sorgt unter anderem die Combo der Gardemusik. |
Samstag, 05. September 2009 | |
Traditionstag und Tag der offenen Tür | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Mautern |
Veranstalter | 3. Panzergrenadierbrigade |
Beschreibung | Die "Dritte" feiert neben dem Traditionstag auch die fünfjährige Partnerschaft mit der "mobilkom austria AG". Die Bevölkerung ist zum Festakt sowie zum Tag der offenen Tür herzlich eingeladen. |
"bundesheer on the road`09" und Tag der offenen Tür | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Raabkaserne MAUTERN |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | 3. Panzergrenadierbrigade |
Beschreibung | Die Raabkaserne Mautern öffnet ihr Tore. Die Besucher erwartet ein Feuerwerk an Information. Programm: 10:00 Uhr Einlass, 11:00 Festakt, danach "Action pur" als Abschluss findet um 16:00 Uhr eine dynamische Leistungsschau statt. |
Freitag, 11. September 2009 | |
"bundesheer on the road 09" in Villach | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | ATRIO-Einkaufszentrum |
Beginn | 10:30 Uhr |
Ende | 18:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade |
Beschreibung | Das Bundesheer präsentiert sich unter dem Motto "Schutz und Hilfe - Mensch und Technik" mit hochmoderner Ausrüstung und einer Vorstellung seiner Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft im In- und Ausland. |
Samstag, 12. September 2009 | |
Schnuppertag beim Artillerie Aufklärungsbataillon 4 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3804 Allentsteig, Liechtensteinkaserne |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Schnuppertag beim Panzerbataillon 14 | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4600 Wels, Garnisonstraße 1 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Sicherheitstag der Landes- und Garnisonshauptstadt Bregenz | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Parkplatz West |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Landeshauptstadt Bregenz |
Beschreibung | Die Landeshauptstadt BREGENZ veranstaltet einen "Sicherheitstag",zu dem die Rettungsorganisationen sowie Bundesheer (Kinderprogramm) und Exekutive eingeladen wurden. |
Dienstag, 15. September 2009 | |
Workshop: "Vom KSZE-Prozess zum Sturz der Dikataturen 1989" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Ende | 16. September 2009 |
Beschreibung | Workshop und Expertengespräche zu den KSZE-Folgekonferenzen von Belgrad und Madrid und den KSZE-Prozess in den 1980er Jahren sowie Buchpräsentation Dr. Thomas Fischer "Neutral Power in the CSCE" |
Donnerstag, 17. September 2009 | |
Buchpräsentation: "ÖMZ-Generalregister 1808 - 2008" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Veranstalter | Österreichische Militärische Zeitschrift (ÖMZ) |
Beschreibung | Präsentation des zweibändigen Generalregisters 1808 - 2008 der Österreichischen Militärischen Zeitschrift |
Freitag, 18. September 2009 | |
Traditionstag des Jägerbataillons 25 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf |
Beginn | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 25 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Jägerbataillons 25 gedacht. |
Samstag, 19. September 2009 | |
Tag der offenen Tür | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Zwölfaxing |
Veranstalter | Panzerbataillon 33 |
Beschreibung | Die Panzersoldaten der Burstyn-Kaserne laden die Bevölkerung zum traditionellen Tag der offenen Tür in die Kaserne nach Zwölfaxing. |
Schnuppertag beim Panzerbataillon 33 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 2324 Schwechat-Rannersdorf, Burstynkaserne |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Montag, 21. September 2009 | |
Buchpräsentation: Die Absolventen der Militärakademie | |
Bundesland | Wien |
Ort | Arsenal, Objekt 18, 1030 Wien |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Das Heeresgeschichtliche Museum lädt lädt zur Präsentation des neuen Buches von Oberst Stefan Bader: Die Absolventen der Militärakademie, Die Ausmusterungsjahrgänge 1959 bis 1965. |
Mittwoch, 23. September 2009 | |
Sprachwissenschaftliches Symposion | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Ende | 24. September 2009 |
Veranstalter | Sprachinstitut / Landesverteidigungsakademie |
Beschreibung | Symposion zum Thema "Mehr Sicherheit durch Mehrsprachigkeit" anläßlich des Europäischen Tages der Sprachen am 26. September und des Jubiläums "10 Jahre Sprachinstitut des Bundesheeres" Info: Oberst Nestler, Tel. 050201-10-28560 |
Freitag, 25. September 2009 | |
Tag der Leutnante und Unteroffiziere | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Khevenhüller-Kaserne, Innenhof des Offizierskasinos |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes werden alle Kärntner Leutnante der Miliz und alle Wachtmeister feierlich in das Bundesheer übernommen. |
Ausmusterung und Tag der Leutnante an der Theresianischen Militärakademie | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Wiener Neustadt |
Beginn | 18:00 Uhr |
Ende | 26. September 2009 - 16:00 Uhr |
Veranstalter | Theresianische Militärakademie |
Beschreibung | Traditionsreiche Ausmusterung von Berufsoffizieren des Jahrganges "Erzherzog Albrecht" und Milizoffizieren an der Militärakademie. Freitag: 1800 Uhr Burghofkonzert und anschl. Großer Zapfenstreich. Samstag: 1300 Uhr Festakt und anschl. Parade. |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Gleisdorf |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Angelobung von Soldaten der Einrückungstermine August und September 2009 des Jägerbataillons 17, Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 und des Zentrums Internationale Kooperation. |
Samstag, 26. September 2009 | |
Tag der offenen Tür in der Tilly-Kaserne in Freistadt | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Tilly-Kaserne, Freistadt |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerstabsbataillon 4 |
Beschreibung | Ab 10:30 Uhr findet eine dynamische und stationäre Leistungsschau der Lehrkompanie in Freistadt statt. Zu sehen gibt es Gefechtsvorführungen, eine Modenschau, diverse Fahrzeuge ("Dingo" und "Ulan") u.v.a.m. Für das leibliche Wohl sorgt |