Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

November 2009

Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Seit 29. Oktober 2009 bis 10. April 2010

Kunst im Einsatz

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGötzendorf
 Beginn19:00 Uhr
 Ende10. April 2010 - 16:00 Uhr
 VeranstalterZentrum Einsatzvorbereitung
 Beschreibung11. Veranstaltung der Reihe "Kunst im Einsatz"
Vernissage Hardy
Präsentation der Ehrennadel für Partner & Künstler
Musik: Combo der Garde
 

Montag,  02. November 2009

Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt

 BundeslandKärnten
 OrtEhrenmal am Zentralfriedhof Klagenfurt/Annabichl
 Zeitpunkt9:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten
 BeschreibungDabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht.

Militärische Allerseelenfeier

 BundeslandOberösterreich
 OrtLinz, BARBARAFRIEDHOF
 Beginn10:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ

Militärische Allerseelenfeier in der Villacher Hensel-Kaserne

 BundeslandKärnten
 OrtPionierdenkmal in der Hensel-Kaserne
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterGarnisonskommando Villach
 BeschreibungDabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht.

Militärische Allerseelenfeier in Villach/Zentralfriedhof

 BundeslandKärnten
 OrtZentralfriedhof in Villach
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterGarnisonskommando Villach
 BeschreibungDabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht.
 

Dienstag,  03. November 2009

Berufsinformation AMS - Karriere beim Heer

 BundeslandSalzburg
 Ort5500 Bischofshofen, Kinostraße 7
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Mittwoch,  04. November 2009

Jahrestagung der Wissenschaftskommission beim BMLVS

 BundeslandWien
 OrtMaria-Theresien-Kaserne
 Beginn10:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 VeranstalterSektion II - Planung. Abteilung Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
 BeschreibungGeneralthema: "Multinationale Zusammenarbeit und multikulturelle Zusammensetzung von Streitkräften".
Hinweis: Nur für geladene Gäste.
  weitere Informationen
 

Donnerstag,  05. November 2009

Best3 Graz

 BundeslandSteiermark
 Ort8010 Graz, Messegelände Graz, Halle A
 Beginn9:00 Uhr
 Ende 07. November 2009 - 17:00 Uhr
 VeranstalterBMUK, BMWF, AMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Berufsinformation AMS Karriere beim Heer

 BundeslandWien
 Ort1130 Wien, Hietzinger Kai 139
 Beginn13:30 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Freitag,  06. November 2009

Traditionstag des Jägerbatillon 26 und Verabschiedung der Tragtierstaffel aus der Garnison Spittal

 BundeslandSalzburg
 OrtSpittal a. d. Drau, Burgplatz
 Zeitpunkt11:30 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26
 BeschreibungDas Jägerbataillon 26 feiert im Gedenken an die Kärtner Gebirgschützen sowie die Kärtner Alpenjäger den Traditionstag 2009.

Im Zuge dieses Festaktes erfolgt auch die feierliche Verabschiedung der Tragtierstaffel aus der Garnison Spittal a. d. Drau.
 

Montag,  09. November 2009

ABC-Evaluierungsübung "Damage Control 2009"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtRaum Baden und Wiener Neustadt
 Ende13. November 2009
 Veranstalter6. Jägerbrigade + ABC-Abwehrschule
 BeschreibungZur Vorbereitung für internationale Friedenseinsätze wird unter Leitung der 6.Jägerbrigade eine Evaluierungsübung des Ausbildungsstandes für die ABC-Abwehrkompanie der ABC-Abwehrschule und das EOD-Element des Pionierbataillon 1 durchgeführt.
 

Dienstag, 10. November 2009

Berufsinformation AMS - Karriere beim Heer

 BundeslandVorarlberg
 Ort6901 Bregenz, Rheinstraße 32
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Mittwoch, 11. November 2009

12th Civil-Military Relations Seminar

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Beginn9:00 Uhr
 Ende13. November 2009 - 15:30 Uhr
 VeranstalterInstitut für Human- und Sozialwissenschaften
 BeschreibungAfter the end of the Cold War and since 11 September 2001, the topic of civilmilitary relations and especially democratic control of armed forces has become of current interest once again.
  weitere Informationen

Berufsinformation AMS - Karriere beim Heer

 BundeslandTirol
 Ort6500 Landeck, Innstraße 11
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Donnerstag, 12. November 2009

Jahresempfang der Kärntner Soldaten

 BundeslandKärnten
 OrtKhevenhüller-Kaserne/Großer Speisesaal
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten
 BeschreibungDer traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldaten, der vom Militärkommandanten Brigadier Mag. Gunther Spath ausgerichtet wird, dient als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer.
 

Freitag, 13. November 2009

Job-Info-Tage 2009 beim Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck, Standschützen- Kaserne
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6 + Heerespersonalamt
 BeschreibungDas Stabsbataillon 6 informiert in Zusammenarbeit mit dem Heeresperonalamt im Zuge der Job-Info-Tage 2009 die geladenen Besucher über Ausbildung, Laufbahn, Ausrüstung und Zukunftsperspektiven des Soldatenberufes.

Schnuppertag - JobChance `09 beim Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 Ort6020 Innsbruck , Kranebitterallee 230 , Standschützenkaserne
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt und das Stabsbataillon 6 informieren über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Standartenübergabe an Versorgungsbataillon/Versorgungsregiment 1

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz, Burg
 Zeitpunkt11:30 Uhr
 VeranstalterVersorgungsregiment 1
 BeschreibungIn einem Festakt in der Grazer Burg verleiht der Landeshauptmann von Steiermark, im Beisein des Chefs des Generalstabs, dem Versorgungsbataillon des Versorgungsregiments 1 eine Standarte.
 

Mittwoch, 18. November 2009

Benefizkonzert der Militärmusik Oberösterreich

 BundeslandOberösterreich
 OrtLinz, Brucknerhaus
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ
 BeschreibungDen Reinerlös des Konzertes widmet das Militärkommando OÖ dem Projekt "Hilfe für Familien behinderter Kinder" des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Linz.
 

Freitag, 20. November 2009

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtKleinwetzdorf
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungAm geschichtsträchtigen Heldenberg werden die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 aus Mistelbach gemeinsam mit den Grenadieren des Panzergrenadierbataillons 35 aus Großmittel angelobt.

Angelobung

 BundeslandSteiermark
 OrtFehring, Hadik-Kaserne
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 BeschreibungAngelobung von Soldaten des Einrückungstermines November 2009 des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 und des Jägerbataillons 18.
 

Samstag, 21. November 2009

Festveranstaltung "Startschuss"

 BundeslandOberösterreich
 OrtHörsching, Fliegerhorst Vogler
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ
 BeschreibungMit dieser Veranstaltung gibt Verteidigungsminister Norbert Darabos den Startschuss zur Projektierung der Gebäudesanierung für die Militärmusik OÖ.
 

Mittwoch, 25. November 2009

Soldatenfirmung in der Soldatenkirche

 BundeslandKärnten
 OrtSoldatenkirche in Klagenfurt/Lendorf
 Beginn10:00 Uhr
 VeranstalterKatholische Militärpfarre beim Militärkommando Kärnten
 BeschreibungRund 25 Kärntner Soldaten werden vom Militärgeneralvikar Monsignore Dr. Franz Fahrner das heilige Sakrament der Firmung empfangen.
 

Donnerstag, 26. November 2009

Bataillonsmeisterschaften im Schießen 2009 beim Pionierbataillon 2

 BundeslandSalzburg
 OrtSalzburg, Schießplatz Glanegg
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungDas Pionierbataillon 2 führt im Rahmen eines sportlichen Wettkämpfes das Baitallonsmeisterschaftsschießen 2009 am Schießpaltz Glanegg durch.
 

Freitag, 27. November 2009

Platzkonzert der Militärmusik Tirol und anschließende Angelobung der Rekruten vom ET November 2009

 BundeslandTirol
 OrtAssling
 Beginn13:00 Uhr
 Ende15:30 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungDie Militärmusik Tirol präsentiert bei einem Platzkonzert in der Gemeinde Assling Ihr musikalisches Können und daran anschließend erfolgt die Angelobung der jungen Rekruten vom Einrückungstermin November 2009 des Jägerbataillon 24.

Unterstützung des Weihnachtsempfang vom Kaiserschützenbundes Tirol durch das Stabsbatillon 6

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck, Standschützen- Kaserne
 Beginn18:00 Uhr
 Ende20:00 Uhr
 VeranstalterKaiserschützenbund Tirol
 BeschreibungDie Soldaten des Stabsbataillon 6 unterstützen, gemäß den geltenden Richtlinen des Traditionserlasses vom Bundesministerium für Landesverteidgung, den Weihnachtsempfang des Kaiserschützenbundes Tirol.
 

Samstag, 28. November 2009

AustriAir - Impressionen eines Luftaufklärers

 BundeslandNiederösterreich
 OrtTulln, Minoritenkloster
 Ende13. Dezember 2009
 BeschreibungDie Ausstellung der Luftaufklärer zeigt Highlights aus dem Luftbildarchiv - von bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zu Einsatzfotos (z.B. Tschechienkrise).
Do-Fr 13:00 bis 18:00 Uhr
Sa-So 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei!

Tag der offenen Tür am Militärrealgymnasium

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn9:00 Uhr
 Ende13:00 Uhr
 VeranstalterSchulbataillon an der TherMilAk
 BeschreibungDer Schulbetrieb, internationale Austauschprogramme, vormilitärische Ausbildungen, wie Leben im Felde, Selbst- und Kameradenhilfe, verschiedenste Sportmöglichkeiten wie Klettern, Reiten u.v.m, werden im Zuge eines Stationsbetriebes vorgestellt.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex