Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Oktober 2010

Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Seit 30. April 2010 bis 17. Oktober 2010

Militärluftfahrtausstellung

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 Ende17. Oktober 2010
 Beschreibung23 historische Luftfahrzeuge, Flugmotoren und Jet-Triebwerke, Museumswerkstätte u. v. m. Führungen nach Voranmeldung; Dienstag bis Sonntag 0900 - 1700 Uhr; Eintritt frei
 

Seit 30. September 2010 bis 25. März 2011

5 Jahre "Kunst im Einsatz"

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGötzendorf
 Beginn19:00 Uhr
 Ende25. März 2011 - 24:00 Uhr
 VeranstalterZentrum Einsatzvorbereitung
 BeschreibungJubiläumsausstellung "5 Jahre Kunst im Einsatz", Wilfried Ploderer präsentiert fotorealistische Werke.
 

Freitag,  08. Oktober 2010

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtRohrbach an der Gölsen
 VeranstalterPanzerstabsbataillon 3
 BeschreibungFeierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines September/2010 aus Mautern.

Angelobung

 BundeslandBurgenland
 OrtDrassmarkt
 VeranstalterMilitärkommando Burgenland, Jägerbataillon 19
 BeschreibungFeierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermins September 2010 in Drassmarkt.

Angelobung

 BundeslandOberösterreich
 OrtKirchheim
 Veranstalter4. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungAngelobung der Soldaten des Einrückungstermines September in Kirchheim.

Berufsinformationstag AMS Schwaz

 BundeslandTirol
 Ort6130 Schwaz/Swarovskistraße 22
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Traditionstag der Fernmeldetruppe

 BundeslandKärnten
 OrtLutschounig-Kaserne in Villach
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterFührungsunterstützungsbataillon 1
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes wird an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Führungsunterstützungsbataillons 1 gedacht.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex