November 2010
Seit 30. September 2010 bis 25. März 2011 | |
---|---|
5 Jahre "Kunst im Einsatz" | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Götzendorf |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ende | 25. März 2011 - 24:00 Uhr |
Veranstalter | Zentrum Einsatzvorbereitung |
Beschreibung | Jubiläumsausstellung "5 Jahre Kunst im Einsatz", Wilfried Ploderer präsentiert fotorealistische Werke. |
Montag, 01. November 2010 | |
Militärische Allerseelenfeier in Spittal an der Drau | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stadtfriedhof Edling/Spittal a.d. Drau |
Zeitpunkt | 13:15 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Spittal/Drau |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Dienstag, 02. November 2010 | |
Allerseelenfeier | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt |
Zeitpunkt | 8:45 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Totengedenken |
Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Ehrenmal am Zentralfriedhof Klagenfurt/Annabichl |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im Friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Allereseelenfeiern der Garnison Graz | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Zentralfriedhof |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Totengedenken mit Kranzniederlegung um 10.00 Uhr beim Mahnmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges am Grazer Zentralfriedhof. |
Allerseelenfeier am Berg Isel | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Berg Isel |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Traditionell gedenken Bundesheer und Land der Gefallenen und verstorbenen Kameraden. |
Allereseelenfeiern der Garnison Graz | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Jüdischer Friedhof |
Zeitpunkt | 12:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Im Zuge einer religiösen Zeremonie und einer Kranzniederlegung gedenkt die Israelitische Kultusgemeinde Steiermark und das Militärkommando Steiermark der während des 1. Weltkrieges gefallenen jüdischen Soldaten der österreichischen k.u.k Armee. |
Donnerstag, 04. November 2010 | |
Podiumsdiskussion "Bosnien und Herzegowina nach den Wahlen: Aufbruch oder Stagnation" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Landesverteidigungsakademie, Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement |
Beschreibung | Referenten: Tanja Topic, Friedrich Ebert Stiftung/Banja Luka "Wahlausgang u. innenpolitische Konsequenzen" Predrag Jurekovic, IFK "Rolle der externen Akteure im Friedensprozess" u.A.w.g bis 02.11.10 bei: huber.christian.m@bmlvs.gv.at |
Freitag, 05. November 2010 | |
20. Jahre Jubiläumsfeier Sanitätslehrkompanie und Tiroler Rotes Kreuz | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck |
Zeitpunkt | 14:30 Uhr |
Veranstalter | Sanitätszentrum West |
Beschreibung | Feierlichkeit zum Jubiläum der Partnerschaft der Sanitätslehrkompanie und dem Landesverband Tirol des Roten Kreuzes in der Standschützenkaserne. |
Totengedenken in der St. Peter-Stiftskirche | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Am 5.11. um 1900 Uhr lädt das Militärkommando Salzburg zusammen mit dem Kameradschaftsbund und den Traditionsverbänden zum Totengedenken in die St. Peter-Stiftskirche in Salzburg ein. |
Mittwoch, 10. November 2010 | |
Eröffnung Zentralküche Süd Klagenfurt | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windisch-Kaserne in Klagenfurt |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird der Bundesminister für Landesverteidigung und Sport, Mag. Norbert Darabos, die neue Zentralküche Süd Klagenfurt feierlich eröffnen. |
Donnerstag, 11. November 2010 | |
Bataillonsmeisterschaften im Schießen 2010 beim Pionierbataillon 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg, Schießplatz Glanegg |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Das Pionierbataillon 2 führt im Rahmen eines sportlichen Wettkämpfes das Baitallonsmeisterschaftsschießen 2010 am Schießpaltz Glanegg durch. |
Jahresempfang der Kärntner Soldaten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Khevenhüller-Kaserne/Großer Speisesaal |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Der traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldaten, der vom Militärkommandanten Brigadier Mag. Gunther Spath ausgerichtet wird, dient als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer. |
Freitag, 12. November 2010 | |
Traditionstag der Spittaler Hochalpinisten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Türkkaserne in Spittal an de Drau |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Jägerbataillons 26 gedacht. |
Großer Österreichischer Zapfenstreich | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Mariasdorf |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Die Militärmusik Burgenland führt vor der Kirche in Mariasdorf den Großen Österreichischen Zapfenstreich auf. |
Dienstag, 16. November 2010 | |
Judentum und Militär | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | Mit dem kulturwissenschaftlichen Kolloquium "Judentum und Militär" soll eine Reihe von Veranstaltung eröffnet werden, durch die das Verhältnis zwischen den großen Religionen und dem Militärwesen beleuchtet werden soll. |
![]() | |
Donnerstag, 18. November 2010 | |
Benefizkonzert der Militärmusik OÖ | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Brucknerhaus, Linz |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando OÖ |
Beschreibung | Einlass ab 1930 Uhr |
Freitag, 19. November 2010 | |
Feierliche Kommandoübergabe des Pionierbataillon 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg, Schwarzenbergkaserne |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes erfolgt in der Schwarzenbergkaserne/Salzburg die Kommandoübergabe des Pionierbataillon 2 an den neuen Bataillonskommandanten. |
Sonntag, 21. November 2010 | |
Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg | |
Bundesland | Wien |
Ort | Arsenal |
Beginn | 11:00 Uhr |
Ende | 14:15 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichltiches Museum |
Beschreibung | Direktor Dr. M. Christian Ortner führt durch die Säle des Ersten Weltkrieges. Führungen um 11.00 Uhr und um 14.15 Uhr Führungsgebühr: 2, 20 Euro |
Freitag, 26. November 2010 | |
Soldatenfirmung in der Soldatenkirche | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirche in Klagenfurt/Lendorf |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Katholische Militärpfarre beim Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Kärntner Soldaten werden vom Militärgeneralvikar Monsignore Dr. Franz Fahrner das heilige Sakrament der Firmung empfangen. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Hausbrunn |
Zeitpunkt | 14:30 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines November 2010 aus Mistelbach, Grossmittel und Pinkafeld. |
Dienstag, 30. November 2010 | |
Auf der Schmelz ist immer alles so gut 'gangen... | |
Bundesland | Wien |
Ort | Arsenal |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ende | 22:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichltiches Museum |
Beschreibung | Ö1-Wissenschaftsjournalist Martin Haidinger und Schauspieler Robert Kolar präsentieren literarische Leckerbissen von Jaroslav Hasek, Karl Valentin u.v.m. Um 5.- Eur Unkostenbeitrag wird gebeten. |