Juli 2011
Freitag, 01. Juli 2011 | |
---|---|
Biragofest | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Melk |
Ende | 03. Juli 2011 |
Veranstalter | Pionierbataillon 3 |
Beschreibung | Die "Melker Pioniere" begehen ihr traditionelles Biragofest in der Kaserne in Melk. |
Montag, 04. Juli 2011 | |
Internationaler Wettkampf "Grenadier 2011" | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schießplatz Marwiesen |
Ende | 08. Juli 2011 |
Veranstalter | Offiziersgesellschaft Wien und Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Rund 140 ausländische und inländische Soldaten werden ihr militärisches Wissen in den verschiedensten Bereichen messen. |
Mittwoch, 06. Juli 2011 | |
Traditionstag | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Pinkafeld |
Veranstalter | Jägerbataillon 19 |
Beschreibung | Das Jägerbataillon 19 feiert gemeinsam mit ihrem Traditionsverband, dem Infanterieregiment Nr. 83 (IR 83) den Traditionstag in Pinkafeld. |
Tag der offenen Tür und Gedenktag in Feldbach | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Feldbach, Von der Gröben-Kaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- u. Artilleriebataillon 7 |
Beschreibung | Die Soldaten des Aufklärungs- u. Artilleriebataillons 7 feiern am Donnerstag, den 6. Juli, ihren Traditionsgedenktag mit einem Tag der offenen Tür. Ablauf: 11.00 Uhr Festakt/Exerzierplatz Von der Gröben-Kaserne. Im Anschluss: Info- und Leistungsschau. |
Freitag, 08. Juli 2011 | |
Angelobung | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Müllendorf |
Veranstalter | Heerestruppenschule |
Beschreibung | Die Panzersoldaten des Panzerbataillons 33 aus Zwölfaxing werden gemeinsam mit den Rekruten der Heerestruppenschule aus Eisenstadt in der burgenländischen Gemeinde Müllendorf feierlich angelobt. |
Feierliche Angelobung | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Übersaxen |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg und Jägerbataillon 23 |
Beschreibung | Die feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungsturnusses Juni 2011 findet am 08. Juli um 1500 Uhr in Übersaxen am Dorfplatz statt. Um 14:15 Uhr zeigt die Militärmusik Vorarlberg bei einem Platzkonzert ihr Können. |
Samstag, 09. Juli 2011 | |
Garnisonssommerfest in Feldbach | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Feldbach, Von der Gröben-Kaserne |
Zeitpunkt | 16:30 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- u. Artilleriebataillon 7 (AAB7) |
Beschreibung | Die Soldaten der Von der Gröben-Kaserne und der HSV Feldbach laden am Samstag, 9. Juli, zum Sommerfest ein. Einlass: 16.30 Uhr. Dynamische Vorführungen der Soldaten des AAB7 und Musikgruppen sorgen für gute Laune. Höhepunkt:"Brillant-Feuerwerk" |
Sonntag, 10. Juli 2011 | |
Eröffnung Carinthischer Sommer 2011 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Congress Center Villach |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Verein Carinthischer Sommer und Militärmusik Kärnten |
Beschreibung | Die Militärmusik Kärnten wirkt bei der Eröffnung des Carinthischen Sommers 2011 mit. Nähere Infos unter: www.carinthischersommer.at |
Freitag, 22. Juli 2011 | |
Arkadenhofkonzert der Gardemusik | |
Bundesland | Wien |
Ort | Wien Rathaus |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ende | 22:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Das Militärkommando Wien beehrt sich Sie zum alljährlichen Arkadenhofkonzert der Gardemusik recht herzlich einzuladen. Freikarten sind unter der Tel:050201/1040902 oder unter der E-Mail: arkadenhofkonzert@bmlvs.gv.at erhältlich. |
Samstag, 23. Juli 2011 | |
Tag der offenen Tür - Kasernenfest | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Ostarrichi Kaserne - Amstetten |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 12 |
Beschreibung | Den Besucher erwartet neben Gefechts-,Nahkampf- und Reitvorführungen Informationen über Gerät, Bewaffnung, Ausrüstung und Alltag des Amstettner Bataillons. Einer der Höhepunkte ist ein öffentliches Schießen mit Sturmgewehr und Pistole. |
Sonntag, 24. Juli 2011 | |
Feldmesse - Frühschoppen | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Ostarrichi Kaserne, Amstetten |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 12 |
Beschreibung | Mit einer Feldmesse beginnt der zweite Tag des Kasernenfestes. Der traditionelle Frühschoppen bietet Gelegenheit zum geselligen Meinungsaustausch mit den Soldaten des Bataillons. |
Donnerstag, 28. Juli 2011 | |
Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Kongress Zell am See |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Beschreibung | Benefiz Konzert der Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Ernst Herzog zugunsten der Kinderkrebshilfe |
Freitag, 29. Juli 2011 | |
Angelobung | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Blumau |
Veranstalter | Aufkklärungs- und Artilleriebataillon 3 |
Beschreibung | Die Rekruten des Mistelbacher Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3, der ABC-Abwehrschule aus Korneuburg und des Militärkommandos Burgenland werden in Blumau feierlich angelobt. |
Feierliche Angelobung der jungen Rektruten des Einrückungstermines Juli 2011 in Heinfels/Osttirol | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Heinfels in Osttirol |
Veranstalter | Militärkommando Tirol + Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes werden die jungen Rekruten des Einrückungstermins Juli 2011 des Militärkommando Tirol und Jägerbataillon 24 feierlich angelobt. |
Feierliche Angelobung in der Marktgemeinde Sachsenburg | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Sportplatz in der Marktgemeinde Sachsenburg |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im Mai, Juni und Juli 2011 eingerückten Soldaten. Programm: 17.00 Uhr Totenehrlung beim Kriegerdenkmal am Marktplatz. Um 18.00 Uhr Angelobung am Sportplatz in Sachsenburg. |
Angelobung in der Marktgemeinde Paldau | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Schulplatz/Marktgemeinde Paldau |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark und 7. Jägerbrigade |
Beschreibung | Feierliche Angelobung in der Marktgemeinde Paldau der im Mai und Juli 2011 bei der 7. Jägerbrigade und in der Steiermark eingerückten Soldaten. Programm: 19.00 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal. 20.30 Uhr Angelobung am Schulplatz in Paldau. |
Samstag, 30. Juli 2011 | |
8. Internationale Woche der Begegnung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schießplatz Marwiesen |
Ende | 06. August 2011 |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreichs |
Beschreibung | Kinder und Jugendliche von Heeresangehörigen aus Europa werden an dieser Veranstaltung, im Rahmen der 42. Kinderferienaktion, teilnehmen. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/35 730 15. |
42. Kinderferienaktion der Katholischen Militärpfarre Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schießplatz Marwiesen |
Ende | 13. August 2011 |
Veranstalter | Katholische Militärpfarre des Militärkommandos Kärnten |
Beschreibung | Rund 150 Kinder und Jugendliche werden von Heeresangehörigen und Mitgliedern der Sonntagsgemeinde der Soldatenkirche Klagenfurt/Khevenhüller-Kaserne betreut. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/35 730 15. |