Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

September 2011

Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Donnerstag,  01. September 2011

Kommandoübergabe Jägerbataillon 18

 BundeslandSteiermark
 OrtLeoben
 Beginn11:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 Veranstalter7. Jägerbrigade/ Jägerbataillon 18
 BeschreibungAm 1. September 2011 findet um 11.00 Uhr die feierliche Kommandoübergabe des JgB18 am Hauptplatz in Leoben statt.
 

Freitag,  02. September 2011

Partnerschaftsschießen der 6.Jägerbrigade mit der Firma Swarovski Optik KG

 BundeslandTirol
 OrtTruppenübungsplatz Lizum/Walchen
 Ende 04. September 2011
 Veranstalter6.Jägerbrigade
 BeschreibungIm Rahmen der Partnerschaft der 6.Jägerbrigade mit der Firma Swarovski Optik KG findet am Truppenübungsplatz Lizum/Walchen ein Partnerschaftsschießen für die Bediensteten des Unternehmens statt.

Kommandoübergabe Jägerbataillon 17

 BundeslandSteiermark
 OrtStrass
 Beginn10:30 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 Veranstalter7. Jägerbrigade/ Jägerbataillon 17
 BeschreibungAm 2. September 2011 findet um 11.00 Uhr die feierliche Kommandoübergabe des JgB17 von Oberstleutnant Ulfried Khom an OberstdG Josef Holzer in der Erzherzog Johann Kaserne in Strass statt.

Garnisonsball

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMistelbach
 Zeitpunkt20:30 Uhr
 VeranstalterAufklärungs- und Artilleriebataillon 3
 BeschreibungDer traditionelle Garnisonsball der Mistelbacher Aufklärer und Artilleristen findet am 2. September 2011 statt.
 

Samstag,  03. September 2011

Schnuppertag bei der 3. Panzergrenadierbrigade

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3512 Mautern, Raab-Kaserne
 Beginn9:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAnmeldung erbeten unter: Tel: 0664/6222785 oder wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern
 Beginn9:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungTraditionell begeht die 3. Panzergrenadierbrigade den Tag der offenen Tür in der Raabkaserne Mautern. Das Motto heuer lautet Freiwillig - Professionell - Wirtschaftlich" und steht für den Schulterschluss mit allen Einsatzorganisationen.
 

Dienstag,  06. September 2011

Kaderkonferenz der Streitkräfte 2011

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz
 Ende 08. September 2011
 VeranstalterStreitkräfteführungskommando
 BeschreibungIm Rahmen einer großen Konferenz beim Streitkräfteführungskommando diskutieren und erarbeiten Kadersoldaten aus dem gesamten Bundesgebiet zukünftige Herausforderungen des Österreichischen Bundesheeres.
 

Freitag,  09. September 2011

Verabschiedung des Präsidenten der Unteroffiziersgesellschaft Tirol, Vizeleutnant Franz Hitzl

 BundeslandTirol
 OrtAbsam, Andreas Hofer Kaserne
 Veranstalter6.Jägerbrigade
 BeschreibungIm Rahmen einer kameradschaftlichen Feier erfolgt die Verabschiedung des langjährigen Präsidenten der Unteroffiziersgesellschaft Tirol, Vizeleutnant Franz Hitzl.

"Tag der offenen Tür" in der Landwehr-Kaserne

 BundeslandSteiermark
 OrtLandwehr-Kaserne/St. Michael
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 18
 BeschreibungDie Soldaten und Soldatinnen des Jägerbataillons 18 laden zum "Tag der offenen Tür" in die Landwehr-Kaserne ein. Neben Gefechtsvorführungen kann man sich über die Aufgaben des Bataillons und den Soldatenberuf informieren.

Schnuppertag beim Jägerbataillon 18 in St. Michael

 BundeslandSteiermark
 Ort8770 St. Michael/Landwehrkaserne Brunn 13
 Beginn10:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Samstag, 10. September 2011

Zapfenstreich 2011

 BundeslandBurgenland
 OrtPinkafeld
 VeranstalterJägerbataillon 19
 BeschreibungDas Jägerbataillon 19 lädt zum traditionellen "Zapfenstreich" 2011 in die Turba-Kaserne.

Elterntag des Einrückungstermines Juli 2011 des Pionierbataillon 2

 BundeslandSalzburg
 OrtSalzburg Schwarzenbergkaserne
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungDas Pionierbataillon 2 lädt Eltern, Angehörige und Freunde der Rekruten dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des täglichen Dienstbetriebes der Soldaten in der Kaserne zu werfen.

Schnuppertag beim Aufklärungsartilleriebataillon 4

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3804 Allentsteig, Liechtensteinkaserne
 Beginn9:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAnmeldung erbeten unter: Tel: 0664/6222785 oder wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Donnerstag, 15. September 2011

1. Kontingentsappell

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungDer 1. Kontingentsappell ist das erste Zusammentreffen aller Soldaten, welche der EU-Battlegroup 2012-2, als Combat Service Support Battalion (CSSBn), angehören werden. Dazu sind alle Angehörigen und Medienvertreter herzlich eingeladen.

Traditionstag des Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck - Standschützenkaserne
 Zeitpunkt10:30 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungGemäß Traditionserlass des Bundesheeres findet beim Stabsbataillon 6 in der Standschützen-Kaserne ein
militärischer Festakt anlässlich der Traditionspflege in Erinnerung an die drei Tiroler Kaiserschützenregimenter statt.
 

Sonntag, 18. September 2011

"Frühschoppen" der Militärakademie am Truppenübungsplatz Lizum

 BundeslandTirol
 OrtTüPl Lizum / Walchen
 Beginn8:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterMilitärakademie
 BeschreibungIm Zuge ihrer Ausbildung in Tirol, lädt die Militärakademie die Tiroler Bevölkerung zu einem "Frühschoppen" mit Waffenschau ein. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Militärmusik Tirol. Ab 08.00 Uhr Zubringerdienst vom Lager Walchen.

Pfarrfest der katholischen Militärpfarre Kärnten

 BundeslandKärnten
 OrtKhevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterKatholische Militärpfarre
 BeschreibungDie Militärpfarre führt in der Soldatenkirche in der Khevenhüller-Kaserne ein Pfarfest durch. Im Rahmen der hl. Messe wird Rainer Schönfelder ("der Petzenbär") von Militärdekan MMag. Dr. Emmanuel Longin gefirmt. Anschließend: Frühschoppen.
 

Mittwoch, 21. September 2011

Krisen- und Katastropheneinsatzübung "Combined Success 11"

 BundeslandKärnten
 OrtSt. Veit an der Glan
 Ende22. September 2011
 VeranstalterKärntner Landesregierung, BH St. Veit/Glan und Militärkommando Kärnten
 BeschreibungIm Zuge dieser Übung werden Themen des Katastrophenschutzes auf Landes- und Bezirksebene unter räumlichem und zeitlichem abgestimmten Zusammenwirken der Hilfsmaßnahmen aller Beteiligten geübt.

Blue Helmet Forum Austria 2011

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Beginn16:30 Uhr
 Ende23. September 2011 - 12:30 Uhr
 VeranstalterIHSW
 BeschreibungInternational Disaster Relief Assistance - What Role for the Military?
Anmeldungen unter: www.austrian-peacekeepers.at
  weitere Informationen
 

Freitag, 23. September 2011

Angelobung

 BundeslandBurgenland
 OrtKroatisch-Geresdorf
 VeranstalterJägerbataillon 19
 BeschreibungDie Rekruten des Jägerbataillons 19 aus Pinkafeld, Oberwart und Güssing werden gemeinsam mit den Soldaten der Militärkommanden Burgenland und Niederösterreich in Kroatisch-Geresdorf feierlich angelobt.

Verabschiedung des Auslandseinsatzkontingentes AUCON 25/KFOR und Traditionstag des Jägerbataillon 26

 BundeslandKärnten
 OrtSpittal an der Drau, Türk-Kaserne
 VeranstalterJägberbataillon 26
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes verabschiedet das Jägerbataillon 26 die Soldaten des Auslandseinsatzkontingentes AUCON 25/KFOR in den Kosovo und begeht paralell dazu den Traditionstag im Gedenken an die Kärtner Gebirgsschützen.

Internationaler Schießwettkampf der Unteroffiziersgesellschaft Tirol 2011

 BundeslandTirol
 OrtSchießplatz Vomp
 Ende24. September 2011
 VeranstalterUnteroffiziersgesellschaft Tirol + 6.Jägerbrigade
 BeschreibungIm Zeitraum vom 23. zum 24. September findet der Internationale Schießwettkampf 2011 der Unteroffiziersgesellschaft Tirol und der 6.Jägerbrigade am Schießplatz Vomp statt.

Partnerschaftsschießen des Jägerbataillon 24 mit den Gemeinden des Bezirks Osttirol

 BundeslandTirol
 OrtLienz / Schießplaz Lavanter Forcha
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungDas Jägerbataillon 24 veranstaltet ein Partnerschaftsschießen mit Bürgermeistern und Abgeordneten des Bezirks Osttirol, sowie geladenen Ehrengästen, zur Intensivierung der Partnerschafts- und Kontaktpflege.

Feierliche Angelobung der jungen Rektruten des Einrückungstermines September 2011 in Innsbruck/Igls

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck/Igls
 VeranstalterMilitärkommando Tirol + Stabsbataillon 6
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden die jungen Rekruten des Einrückungstermins September 2011 des Stabsbataillon 6 und des Sanitätszentrum West feierlich angelobt. Im Anschluss findet ein Platzkonzert der Militärmusik Tirol statt.

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtNeusiedl an der Zaya
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterAufklärungs- und Artilleriebataillon 3
 BeschreibungÜber 500 Soldaten der 3. Panzergrenadierbrigade, des Jagdkommandos und des Zentrums für Einsatzvorbereitung legen in Neusiedl an der Zaya ihr Treuegelöbnis ab.
 

Samstag, 24. September 2011

Öffentliches Garnisonschießen des Jägerbataillon 24

 BundeslandTirol
 OrtLienz / Schießplatz Lavanter Forcha
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungDas Jägerbataillon 24 lädt die Bevölkerung des Bezirkes Osttirol zum öffentlichen Garnisonschießen 2011 auf den Schießplatz Lavanter Forcha ein.

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtZwölfaxing
 Beginn9:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterPanzerbataillon 33
 BeschreibungDie Panzersoldaten präsentieren ihr Leistungsspektrum und ihre vielfältigen Aufgaben zum Schutz der Bevölkerung in der Burstyn-Kaserne.
 

Donnerstag, 29. September 2011

Berufsinformationstag beim AMS Graz

 BundeslandSteiermark
 Ort8020 Graz/Keplerstraße 109
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Freitag, 30. September 2011

Informations- und Leistungsschau "Bundesheer on the Road 2011" in Dornbirn

 BundeslandVorarlberg
 OrtDornbirn
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg
 BeschreibungDas Österreichische Bundesheer präsentiert sich im Rahmen der Informations- und Leistungsschau "Bundesheer on the Road 2011". Die Soldaten zeigen Fahrzeuge, Ausrüstung und ihren hohen Ausbildungsstand.

Traditionsgedenktag des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtKriegerdenkmal bei der Stadtpfarrkirche in Spittal/Drau
 Zeitpunkt10:30 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes wird an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Jägerbataillons 26 gedacht.

Verabschiedung des Bosnien-Kontingents und Gedenktag des Jägerbataillons 17

 BundeslandSteiermark
 OrtErzherzog-Johann-Kaserne, Straß
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 17
 BeschreibungDas österreichische Kontingent für den Einsatz in Bosnien wird im Rahmen des Gedenktages des Jägerbataillons 17 feierlich verabschiedet. Beginn des militärischen Festaktes: 11 Uhr am Antreteplatz der Erzherzog-Johann-Kaserne in Straß.

Verabschiedung des Kosovo-Kontingentes "KFOR 25"

 BundeslandKärnten
 OrtStadtpfarrkirche in Spittal/Drau
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26
 BeschreibungIm Rahmen des Traditionsgedenktages verabschiedet das Jägerbataillon 26 die Soldaten des 25. Kosovo-Kontingentes (KFOR 25).

Tag der Leutnante und Unteroffiziere

 BundeslandKärnten
 OrtOffizierskasino der Khevenhüller-Kaserne
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden alle Kärntner Leutnante der Miliz und alle Wachtmeister feierlich in die Streitkräfte übernommen.

Ausmusterung und Tag der Leutnante an der Militärakademie

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn18:00 Uhr
 Ende 01. Oktober 2011 - 16:00 Uhr
 VeranstalterTheresianische Militärakademie
 BeschreibungDie Feier beginnt am Fr., 30.9., um 18 Uhr mit dem Burghofkonzert. Danach folgt der "Große Zapfenstreich" am Maria-Theresienplatz. Am Sa., 1.10., ab 13 Uhr "Tag der Leutnante" im Beisein des Bundespräsidenten. Ab 15.30 Uhr Parade auf d

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex