November 2011
Dienstag, 01. November 2011 | |
---|---|
Gedenkfeiern des Bundesheeres anlässlich der Feiertage Allerheiligen und Allerseelen in Vorarlberg | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz, Stadtpfarrkirche St. Gallus |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg + Jägerbataillon 23 |
Beschreibung | Zum Andenken an die Gefallenen beider Weltkriege, sowie aller verstorbenen Soldaten des Österreichischen Bundesheeres findet eine offizielle Gedenkfeier statt. |
Allerseelenfeier und Totengedenken in Bruckneudorf | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Bruckneudorf |
Zeitpunkt | 10:15 Uhr |
Veranstalter | TÜPL BN |
Beschreibung | Der Truppenübungsplatz Bruckneudorf führt am Dienstag den 1. November gemeinsam mit der Großgemeinde Bruckneudorf die traditionelle Allerseelenfeier mit einem Totengedenken beim Kriegerdenkmal in Bruckneudorf durch. |
Militärische Allerseelenfeier in Spittal an der Drau | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stadtfriedhof Edling/Spittal a.d. Drau |
Zeitpunkt | 13:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Spittal/Drau |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in St. Veit an der Glan | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenfriedhof in St. Veit a. d. Glan |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Stadtgemeinde St. Veit/Glan und Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Totengedenkfeier der Garnison St. Johann in Tirol | |
Bundesland | Tirol |
Ort | St. Johann in Tirol |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Im Rahmen einer Messe und einer militärischen Ehrenbezeugung wird den gefallenen Kamderaden gedacht. |
Totengedenken in Pinkafeld | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Pinkafeld |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | JgB19 |
Beschreibung | Am Dienstag den 1. November führt das Jägerbataillon 19 gemeinsam mit der Gemeinde Pinkafeld ein Totengedenken an die gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der verunglückten Soldaten im Dienste Österreichs durch. |
Totengedenken in Oberwart | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Oberwart |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | JgB19 |
Beschreibung | Am Dienstag den 1. November führt das Jägerbataillon 19 gemeinsam mit der Gemeinde Oberwart ein Totengedenken an die gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der verunglückten Soldaten im Dienste Österreichs durch. |
Totengedenken in Riedlingsdorf | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Riedlingsdorf |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | JgB19 |
Beschreibung | Am Dienstag den 1. November führt das Jägerbataillon 19 gemeinsam mit der Gemeinde Riedlingsdorf ein Totengedenken für die Gefallenen beider Weltkriege und der im Dienst für Österreich verunglückten Soldaten durch. |
Mittwoch, 02. November 2011 | |
Allerseelenfeier der Garnison Innsbruck am Berg Isel | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Bergisel |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Traditionell gedenken Bundesheer und Land der Gefallenen der beiden Weltkriege und den verstorbenen Kameraden. |
Totengedenken in Eisenstadt | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt |
Zeitpunkt | 8:45 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Das Militärkommando Burgenland führt am Mittwoch den 2.November gemeinsam mit der Stadtgemeinde Eisenstadt ein Totengedenken der gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der verunglückten Soldaten im Dienste Österreichs beim Kriegerdenkmal durch. |
Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Ehrenmal am Zentralfriedhof Klagenfurt/Annabichl |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im Friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Allerseelenfeier der ABC-Abwehrschule | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Korneuburg |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | ABC-Abwehrschule |
Beschreibung | Die ABC-Abwehrschule und der ÖKB-Stadtverband Korneuburg laden zur Allerseelenfeier am Friedhof Korneuburg. |
Militärische Allerseelenfeier in der Villacher Hensel-Kaserne | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Pionierdenkmal in der Hensel-Kaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Villach |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Totengedenken in Güssing | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Güssing |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Veranstalter | JgB19 |
Beschreibung | Am Mittwoch den 2. November führt das Jägerbataillon 19 gemeinsam mit der Stadtgemeinde Güssing ein Totengedenken an die Gefallenen Soldaten beider Weltkriege und der verunglückten Soldaten im Dienste Österreichs durch. |
Freitag, 04. November 2011 | |
Schnuppertag an der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4470 Enns, Forstbergstrasse 20 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:30 Uhr |
Veranstalter | Anmeldung erbeten unter: Tel: 0664/6222785 oder wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Requiem für Gefallene und Opfer aller Kriege | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Stiftskirche |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Einladung zum Totengedenken Zum Totengedenken an die Verstorbenen aller Kriege lädt das Militärkommando Salzburg zusammen mit dem Kameradschaftsbund und den Traditionsvereinen in die Stiftskirche zu St. Peter am 4. November um 19.00 Uhr ein. |
Mittwoch, 09. November 2011 | |
Informationstag beim AMS Melk | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3390 Melk/Babenbergerstraße 6-8 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Veranstalter | Anmeldung erbeten: 0664/6222790 bzw. E-mail: wehrdienstberatung.linz@bmlvs.gv.at |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Donnerstag, 10. November 2011 | |
Bataillonsmeisterschaften im Schießen 2011 beim Pionierbataillon 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg, Schießplatz Glanegg |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Das Pionierbataillon 2 führt im Rahmen eines sportlichen Wettkämpfes das Baitallonsmeisterschaftsschießen 2011 am Schießpaltz Glanegg durch. |
Kirchweihfest | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt, Martin-Kaserne |
Beginn | 13:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Kirchweihfest mit Informationsschau, Gottesdienst, einem Martinsspiel und Aufführung der Großen Österreichischen Zapfenstreichs. Die Veranstaltung klingt mit einem Dämmerschoppen aus. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. |
Jahresempfang der Kärntner Soldaten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windischkaserne/Großer Speisesaal |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Der traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldaten, der vom Militärkommandanten Brigadier Mag. Gunther Spath ausgerichtet wird, dient als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer. |
Freitag, 11. November 2011 | |
Verabschiedung der Auslandskontingente Libanon und Golan | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt, Martin-Kaserne |
Veranstalter | AuslEBa, MilKdoB |
Beschreibung | Verabschiedung des 1. Kontingents für den Libanon und des Kontingents für den Golan. |
Kommandoübergabe Jägerbataillon 18 | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Landwehr-Kaserne/St. Michael |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | 7. Jägerbrigade/Jägerbataillon 18 |
Beschreibung | Am 11. November 2011 findet um 10.00 Uhr die offizielle Kommandoübergabe des Jägerbataillons 18 an Oberstleutnant Karl-Heinz Tatschl in der Landwehr-Kaserne in St. Michael statt. |
Donnerstag, 17. November 2011 | |
Kommandoübergabe Heerestruppenschule | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt, Martin-Kaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | HTS |
Beschreibung | Kommandoübergabe der HTS an Brigadier Peter Vorhofer. |
Freitag, 25. November 2011 | |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Landwehr-Kaserne St. Michael/Obersteiermark |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Angelobung von 120 Rekruten des Jägerbataillons 18, sowie des Sanitätszentrums Süd. Der Festakt wird durch die Militärmusik Steiermark musikalisch umrahmt. |
Samstag, 26. November 2011 | |
Elterntag des Einrückungstermines Oktober 2011 des Pionierbataillon 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg Schwarzenbergkaserne |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Das Pionierbataillon 2 lädt Eltern, Angehörige und Freunde der Rekruten dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen des täglichen Dienstbetriebes der Soldaten in der Kaserne zu werfen. |
Adventkonzert und CD Präsentation "Terzett InCantare" | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirche in Klagenfurt/Lendorf |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten bei der Militärpfarre Kärnten |
Beschreibung | Es wirken mit: Harfenduo Saitenmelodie, Männerdoppelquartett Poggersdorf, Brigadier Mag. Gunther Spath mit Texten aus seinen Büchern.nSandra Knopper (Moderation). Eintritt: Freiwillige Spende |
Dienstag, 29. November 2011 | |
Schließung der HUMMEL-Kaserne Graz | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Das Militärkommando Steiermark gibt die Schließung der Hummel Kaserne in Graz bekannt. Im Zuge eines militärischen Festaktes wird die Kaserne in einem würdigen Rahmen aus der militärischen Nutzung entlassen. |