März 2013
Seit 25. Februar 2013 bis 01. März 2013 | |
---|---|
Heeresmeisterschaften im Militärischen Schilauf 2013 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Truppenübungsplatz Seetaler Alpe |
Ende | 01. März 2013 |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg + BMLVS |
Beschreibung | Die Soldaten messen sich bei den Heeresmeisterschaften Winter 2013 im sportlichen Wettkampf des Militärischen Schilaufes, um die Fertigkeiten der Alpin- und Winterausbildung unter Beweis zu stellen. |
Freitag, 01. März 2013 | |
Antenne Schulschitag Steiermark | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | 8970 Schladming, Talstation "Golden Jet" |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Feierliche Angelobung | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Zurndorf |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland und Heerestruppenschule sowie die Gemeinde Zurndorf |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im Februar eingerückten Soldaten. Programm: 14.00 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal in Zurndorf. Um 15.00 Uhr Angelobung auf der Oberen Hauptstraße. |
Mittwoch, 06. März 2013 | |
Sozialwissenschaften und Militär | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 08. März 2013 - 16:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | Individualität und soziale Verantwortung - Der Bürger im Spannungsfeld von Egoismus und Gemeinsinn |
Freitag, 08. März 2013 | |
59. Frühjahrskonzert der Militärmusik Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Konzerthaus Klagenfurt |
Beginn | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten. Karten um 14,-- und 19,-- Euro bei Ruefa-Reisen unter: 0463/56 400-10. VIP-Karten um € 22,-- unter: 050201/70 40 902. Abendkasse ab 18 Uhr im Konzerthaus. |
Montag, 11. März 2013 | |
Internationaler Gebirgsjägerwettkampf "Edelweiß Raid 2013" | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Tuxer Alpen |
Ende | 15. März 2013 |
Veranstalter | 6. Jägerbrigade + nationale und internationale Mannschaften |
Beschreibung | Der Wettkampf für Gebirgsjäger - hart, fordernd, professionell. 4.000 Höhenmeter und 40 Kilometer in zwei Tagen: Gebirgssoldaten aus zehn Nationen stellen sich der Herausforderung. |
Dienstag, 12. März 2013 | |
Berufsinformation AMS Karriere beim Heer | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4780 Schärding, Alfred-Kubin-Straße 5a |
Beginn | 13:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Freitag, 15. März 2013 | |
Sport & Fun Messe Ried (Mobiles Kundenbüro Halle 15) | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4910 Ried im Innkreis, Brucknerstraße 39 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Angelobung von 500 Grundwehrdienern | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Hallein/ Bayerhammerplatz |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Beschreibung | Die anzugelobeten Rekruten kommen vom : Radarbataillon aus der Schwarzenbergkaserne, Pionierbataillon 2 aus der Schwarzenbergkaserne, Gebirgskampfzentrum aus Saalfelden, FüUB 2 aus St. Johann i Pg. und Jägerbataillon 24 aus St. Johann in Tirol. |
Donnerstag, 21. März 2013 | |
Heeresmeisterschaften West - Winter 2013 im Schibergsteigen | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Truppenübungsplatz Hochfilzen |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Die Soldaten der Verbände des Bundesheeres in Westösterreich messen sich bei den Wettkämpfen der Heeresmeisterschaften Winter 2013 im Schibergsteigen |
Final Action Conference - EU’s Role in Multilateral Crisis Management | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 9:30 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Landesverteidigungsakademie, Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement |
Beschreibung | Abschlusskonferenz des Projektes "EU’s Role in Multilateral Crisis Management" in Kooperation von COST, AIES und IFK. Anmeldung erforderlich, T.:18. März 2013,E-Mail: ingrid.pauer@bmlvs.gv.at |
![]() | |
Freitag, 22. März 2013 | |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Zeltweg Fliegerhorst Hinterstoisser |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark und das Fliegerabwehrbataillon2 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes werden 180 junge Rekruten des Einrückungstermines März 2013 am 22. März 2013 um 11:00 Uhr am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg am angelobt.Die Militärmusik Steiermark wird diesen Festakt musikalisch umrahmen. |
Feierliche Angelobung | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eberau |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland und Jägerbataillon 19 sowie die Gemeinde Eberau |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im März eingerückten Soldaten. Programm:Um 15.00 Uhr Angelobung am Hauptplatz von Eberau. 18:30 Uhr Totengedenken beim Kriegerdenkmal in Eberau und Aufführung des "Großen Österreichischen Zapfenstreiches". |
Montag, 25. März 2013 | |
Syrien: von der Rebellion zum Bürgerkrieg | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Landesverteidigungsakademie, Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagementrung und Konfliktm |
Beschreibung | Podiumsdiskussion mit: Erik Mohns (Syrienexperte), Harald Müller u. Wolfgang Mühlberger(IFK). Moderation: Walter Feichtinger. Um Anmeldung bis 21. März 2013 bei ingrid.pauer@bmlvs.gv.at wird gebeten |
![]() |