Mai 2013
Seit 26. April 2013 bis 20. Oktober 2013 | |
---|---|
Militärluftfahrtausstellung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Zeltweg Fliegerhorst Hinterstoisser |
Ende | 20. Oktober 2013 |
Veranstalter | Heeresgeschichtliche Museum |
Beschreibung | Vom 26. April bis 20. Oktober 2013, findet die Militärluftfahrtausstellung statt. Die diesjährige Ausstellung ist dem Sonderthema: »Fliegen im Ersten Weltkrieg«, gewidmet. |
Freitag, 03. Mai 2013 | |
Angelobung in Leiben | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Leiben |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 3 |
Beschreibung | 180 Melker Pioniere und 40 Panzersoldatinnen und Soldaten aus Zwölfaxing legen in Leiben das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Musikalisch umrahmt wird die feierliche Angelobung von der Militärmusik OÖ. |
Samstag, 04. Mai 2013 | |
Tag der offenen Tür beim Jagdkommando | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Flugfeldgürtel 19, 2700 Wiener Neustadt |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Jagdkommando |
Beschreibung | Anlässlich des 50-Jahre-Jubiläums lädt das Jagdkommando zur Info- und Leistungsschau in die Flugfeld-Kaserne. Auf die Gäste warten eine Geiselbefreiung mit Hubschraubern, Schieß- und Hundevorführungen sowie eine Kinderarena und die beliebte Gulaschkanone. |
Dienstag, 07. Mai 2013 | |
Kranzniederlegungen des Stabsbataillons 7 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 8er Jägerpark/Klagenfurt und Teppnerkapelle/Warmbad Villach |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Im Gedenken an die 8er-Jäger und Kärntner Freiwilligen Schützen wird im 8er-Jägerpark/Klagenfurt (1000 Uhr)und bei der Teppnerkapelle/Warmbad Villach (1400 Uhr) ein Kranz niedergelegt. Es spielt je ein Bläserquartett der Militärmusik Kärnten. |
Mittwoch, 08. Mai 2013 | |
Traditionsgedenktag Stabsbataillon 7 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windisch-Kaserne/Klagenfurt |
Beginn | 10:30 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 7 |
Beschreibung | Das Stabsbataillon 7 gedenkt den Achterjägern und Kärntner Freiwilligen Schützen mit einem militärischen Festakt um 10.30 Uhr in der Klagenfurter Windisch-Kaserne. Musikalisch gestaltet die Feier die Militärmusik Kärnten. |
Donnerstag, 09. Mai 2013 | |
Soldatenwallfahrt von Straßburg nach Gurk | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stadtgemeinde Straßburg und Dom zu Gurk |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 10:45 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und kath. Militärpfarre Kärnten |
Beschreibung | bis 8.45 Uhr Eintreffen der Wallfahrer in der Stadtgemeinde Straßburg (Marterl/Westausfahrt). 9.00 Uhr Wallfahrt (ca. 5,5 km) zum Dom zu Gurk. |
Soldatenfirmung im Dom zu Gurk | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Dom zu Gurk |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und kath. Militärpfarre Kärnten |
Beschreibung | Festgottesdienst und Soldatenfirmung mit Militärbischof Mag. Christian Werner im Dom zu Gurk. |
Sonntag, 12. Mai 2013 | |
Befreiungsfeier | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Mauthausen, Gedenkstätte ehem. Konzentrationslager |
Veranstalter | Österreichisches Mauthausen Kommitee |
Mittwoch, 15. Mai 2013 | |
Berufsinformationstag AMS 1150 Wien | |
Bundesland | Wien |
Ort | 1150 Wien, Johnstraße 85 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Beschreibung | Anmeldung erbeten unter: Tel: 0664/6222785 oder Mail: wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at |
Traditionsgedenktag Pionierbataillon 1 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Rohr-Kaserne/Villach |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 1 |
Beschreibung | Die Villacher Pioniere gedenken der Verteidigung der Blockhäuser Malborgeth u. Predil durch das Sappeurbataillon Nr. 4 der k.u.k. Armee im Jahr 1809. Ablauf: 11.00 Uhr Festakt/Exerzierplatz. Im Anschluss Info- und Leistungsschau des Pionierbataillons. |
Donnerstag, 16. Mai 2013 | |
Weltfriedenstag | |
Bundesland | Wien |
Ort | Wien, Karlsplatz |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Dekanatspfarre/LVAk |
Beschreibung | Anlässlich des Weltfriedenstages findet in der Karlskirche ein Festgottesdienst mit anschließender Agape statt. |
Freitag, 17. Mai 2013 | |
Angelobung auf Burg Kreuzenstein | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Burg Kreuzenstein, 2100 Leobendorf |
Veranstalter | ABC-Abwehrschule |
Beschreibung | Ca. 190 Rekruten der ABC-Abwehrschule und der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule werden im Innenhof der Burg Kreuzenstein angelobt. Waffen- und Geräteschau ab 16 Uhr, Konzert der Militärmusik ab 17 Uhr, Beginn der Angelobung um 18 Uhr. |
Traditionstag Garde | |
Bundesland | Wien |
Ort | Maria Theresien Kaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Garde |
Beschreibung | Zur Erinnerung an ihren Gründungstag lädt die Garde zum Traditionstag ein. |
![]() | |
Galakonzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Festspielhaus Bregenz |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Beschreibung | Die Militärmusik Vlbg präsentiert unter der Leitung von Hauptmann Wolfram Öller ihr Können im Rahmen ihres Galakonzertes in Zusammearbeit mit Chören im Bregenzer Festspielhaus. |
Dienstag, 21. Mai 2013 | |
Workshop Interkulturalität | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie - Sala Terrena |
Beginn | 13:00 Uhr |
Ende | 23. Mai 2013 - 16:00 Uhr |
Veranstalter | Instiut für human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | "Interkulturalität als Instrumentarium für Einsatz und Führung” sowie Implikationen für "Smart Defence" |
![]() | |
Donnerstag, 23. Mai 2013 | |
Tag der Sicherheit im Gymnasium Neusiedl am See | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Neusiedl/See |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 13:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland |
Beschreibung | Die Blaulichtorganisationen informieren die Schüler über ihre Aufgaben. Das Militärkommado Burgenland informiert über die Aufgaben des ÖBH im Allgemeinen und über die Auslandseinsätze im Speziellen. |
Internationales Freundschaftsschießen | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Truppenübungsplatz Bruckneudorf |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland |
Beschreibung | Internationales Wettkampfschießen mit dem StG77 und P80 am TÜPLBN. Teilnehmer: Mannschaften aus Ungarn, Slowenien, Polizei und Bundesheer. |
Freitag, 24. Mai 2013 | |
Mobiles Kundenbüro - Karriere beim Heer | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 3754 Irnfritz |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Anmeldung erbeten unter: 0664/6222785 oder E-Mail: wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Gaming |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 12 |
Beschreibung | Die Kartause Gaming bildet den Hintergrund für die feierliche Angelobung von 150 Rekruten des Amstettner Bataillons. Bereits ab 1600 Uhr können sich Besucher über Ausrüstung und Bewaffnung informieren. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Irnfritz |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs-und Artilleriebataillon 4 |
Beschreibung | 220 Rekruten des Waldviertler Bataillons legen ihr feierliches Gelöbnis auf die Republik ab. Ab 1400 können sich Besucher über die Ausrüstung des Bataillons informieren. Die konzertante Aufführung des großen Zapfenstreiches beendet den Festakt. |
Samstag, 25. Mai 2013 | |
Mobiles Kundenbüro - Karriere beim Heer | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | 2603 Großmittel, Jansa Kaserne |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Anmeldung erbeten unter: 0664/6222785 oder E-Mail: wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Dienstag, 28. Mai 2013 | |
Partnerschaftsschiessen des Militärkommandos Burgenland | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Bruckneudorf |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland |
Beschreibung | Das Militärkommando Burgenland lädt die Blaulichtorganisationen, seine Partner und Gönner zum Partnerschaftsschiessen auf den Truppenübungsplatz Bruckneudorf ein. |
Mittwoch, 29. Mai 2013 | |
Angelobung in Rauchenwarth | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Rauchenwarth |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerbataillon 33 |
Beschreibung | Über 200 Soldatinnen und Soldaten aus den Kasernen Zwölfaxing und Götzendorf legen in Rauchenwarth das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Musikalisch umrahmt wird die feierliche Angelobung von der Gardemusik. |
Feierliche Angelobung in der Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Deutsch Kaltenbrunn, Sportplatz |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Burgenland und Jägerbataillon 19 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im Mai eingerückten Soldaten. Programm: 1700 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal. Um 18.00 Uhr Angelobung am Sportplatz. Um 21.00 Uhr Zapfenstreich auf der Hauptstraße vor dem Gemeindezentrum. |