Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

September 2013

Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Seit 26. April 2013 bis 20. Oktober 2013

Militärluftfahrtausstellung

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg Fliegerhorst Hinterstoisser
 Ende20. Oktober 2013
 VeranstalterHeeresgeschichtliche Museum
 BeschreibungVom 26. April bis 20. Oktober 2013, findet die Militärluftfahrtausstellung statt. Die diesjährige Ausstellung ist dem Sonderthema: »Fliegen im Ersten Weltkrieg«, gewidmet.
 

Seit 28. August 2013 bis 01. September 2013

Das Militärkommando Burgenland auf der INFORM 2013

 BundeslandBurgenland
 OrtOberwart
 Beginn10:00 Uhr
 Ende 01. September 2013 - 18:00 Uhr
 VeranstalterLeistungsschau des ÖBH auf der INFORM 2013
 BeschreibungDas MilKdoB, der TÜPlBN und die Garde, MilHuZ und JgB19, sowie die AuslEBa präsentieren sich bei der INFORM. Am 29. 08. 2013 haben Soldaten in Uniform freien Eintritt. Karten unter: 0664/6228304
 

Samstag,  07. September 2013

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern an der Donau
 Beginn9:00 Uhr
 Ende18:00 Uhr
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungDie Soldatinnen und Soldaten der 3. Panzergrenadierbrigade zeigen der Bevölkerung in der Raab-Kaserne Mautern ganztägig ihre Ausbildung und ihre Leitungsfähigkeit. Um 16:00 Uhr findet eine dynamische Gefechtsvorführung statt.

Mobiles Kundenbüro Karriere beim Heer

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3512 Mautern, Raabkaserne
 Beginn9:00 Uhr
 Ende16:30 Uhr
 VeranstalterAnmeldung: 0664/6222785 od. wehrdienstberatung.wien@bmlvs.gv.at
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Montag,  09. September 2013

Heeresmeisterschaft 2013 im Orientierungslauf

 BundeslandNiederösterreich
 OrtAllentsteig
 Ende12. September 2013
 VeranstalterMilKdoNÖ
 BeschreibungAus allen Bundesländern messen sich die besten Heeressportler im Orientierungslauf bei den Heeresmeisterschaften 2013 an drei Wettkampftagen im Raum Allentsteig.
 

Freitag, 13. September 2013

Kommandoübergabe des Pionierbataillons 1

 BundeslandKärnten
 OrtRohr-Kaserne/Villach
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterKommando 7. Jägerbrigade/Pionierbataillon 1
 BeschreibungBeim Pionierbataillon 1 findet am Freitag, dem 13. September 2013 um 11.00 Uhr in der Rohr-Kaserne in Villach die feierliche Kommandoübergabe an Oberst Volkmar Ertl statt.
 

Samstag, 14. September 2013

Mobiles Kundenbüro Karriere beim Heer

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3804 Allentsteig, Liechtensteinkaserne
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Landessicherheitstag - Informationstag der Blaulichtorganisationen

 BundeslandBurgenland
 OrtEisenstadt, Martin-Kaserne
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterLand Burgenland und die Blaulichtorganisationen des Burgenlandes
 BeschreibungAm 14 09 2013 führt das MilKdoB den 11. Burgenländischen Sicherheitstag unter Einbindung der Exekutive, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Rettungshundebrigade, ÖAMTC und ARBÖ durch.
 

Sonntag, 15. September 2013

Festgottesdienst und Pfarrfest der Katholischen Militärpfarre Kärnten

 BundeslandKärnten
 OrtSoldatenkirche in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt-Lendorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterKatholische Militärpfarre Kärnten
 BeschreibungFestgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz anlässlich 45 Jahre Soldatenkirche und 25 Jahre Dienst des Militärpfarrers Militärdekan Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Longin. Anschließend Pfarrfest mit Frühschoppen.
 

Mittwoch, 18. September 2013

Mobiles Kundenbüro bei der Studien-Info-Messe (SIM)

 BundeslandOberösterreich
 Ort4040 Linz, Altenberger Straße 69
 Beginn9:15 Uhr
 Ende20. September 2013 - 14:15 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.
 

Donnerstag, 19. September 2013

Angelobung in Leobersdorf

 BundeslandNiederösterreich
 OrtLeobersdorf
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterPanzergrenadierbataillon 35
 BeschreibungSoldatinnen und Soldaten aus den Kasernen Grossmittel und Wien legen in der Marktgemeinde Leobersdorf das Treuegelöbnis auf die Republik Österreich ab. Musikalisch umrahmt wird die feierliche Angelobung von der Militärmusik NÖ.
 

Freitag, 20. September 2013

Mobiles Kundenbüro Karriere beim Heer

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3580 Horn, Radetzkykaserne
 Beginn13:00 Uhr
 Ende17:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Tag der Einsatzorganisationen

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz, Gablenz- Kaserne
 Zeitpunkt13:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 BeschreibungFahrzeug- und Gerätepräsentation der Einsatzorganisationen und Vorführungen. Ab 17:00 Uhr Große Katastrophenschutzübung mit Einsatzorganisationen. 17:30 Beginn Konzert der Militärmusik Steiermark "DER TRAUM EINES ÖSTERREICHISCHEN RESERVISTEN"
 

Mittwoch, 25. September 2013

Feierliche Kommandoübergabe der 7. Jägerbrigade

 BundeslandKärnten
 OrtKhevenhüller-Kaserne/Klagenfurt am Wörthersee
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterStreitkräfteführungskommando/Kdo 7. Jägerbrigade
 BeschreibungDas Kommando der 7. Jägerbrigade wird am Mittwoch, dem 25. September 2013, um 10.00 Uhr im Rahmen eines militärischen Festaktes in der Klagenfurter Khevenhüller-Kaserne feierlich an Brigadier Jürgen Wörgötter übergeben.
 

Donnerstag, 26. September 2013

Heeresmeisterschaft im Berglauf 2013

 BundeslandKärnten
 OrtVillach (Pogöriach - Rosstratte)
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten
 BeschreibungDie besten Bergläufer aus ganz Österreich messen sich Berglauf auf die Villacher Alpe (Rosstratte). Die Teilnehmer müssen eine 7,77 Kilometer lange Strecke mit ca. 1.000 Höhenmeter überwinden.

Kommandoübergabe des Jägerbataillons 17

 BundeslandSteiermark
 OrtErzherzog Johann Kaserne/Straß
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterKommando 7. Jägerbrigade/Jägerbataillon 17
 BeschreibungDie feierliche Kommandoübergabe des Jägerbataillons 17 an Oberst Bernhard Köffel findet am Donnerstag, den 26. September 2013 um 11.00 Uhr, in der Erzherzog Johann-Kaserne in Straß statt.
 

Freitag, 27. September 2013

Angelobung

 BundeslandOberösterreich
 OrtEbelsberg, Hillerkaserne

Mobiles Kundenbüro bei der 3. Waldviertler Jobmesse

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3830 Waidhofen an der Thaya, Franz Liesser-Straße 4
 Beginn8:30 Uhr
 Ende28. September 2013 - 18:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes.

Ausmusterung und Tag der Leutnante

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn18:00 Uhr
 Ende28. September 2013 - 16:00 Uhr
 VeranstalterTheresianische Militärakademie
 Beschreibung27.09.,18.00 Uhr: Beginn des traditionellen Burghofkonzertes mit "Großem Zapfenstreich" und Feuerwerk.
28.0.9,13.00 Uhr: Tag der Leutnante auf dem Maria Theresienplatz, mit anschließender Parade.
Die Bevölkerung wird herzlichst eingeladen!

Feierliche Angelobung

 BundeslandSteiermark
 OrtGroßstübing
 Zeitpunkt18:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark und die Gemeinde Großstübing
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden 660 junge Rekruten des Einrückungstermines September in Großstübing feierlich angelobt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Militärmusik Steiermark.
 

Sonntag, 29. September 2013

Gottesdienst zum Erntedank in der Soldatenkirche

 BundeslandKärnten
 OrtKhevenhüllerkaserne in Klagenfurt/Lendorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterKatholische Militärpfarre Kärnten
 BeschreibungDer Kirchenchor St. Georgen/Lavanttal wird den Gottesdienst zum Erntedank, welcher von Militärpfarrer Militärdekan Msgr. MMag. Dr. Emmanuel Longin zelebriert wird, gestalten.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex