Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Jänner 2014

Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Donnerstag,  02. Jänner 2014

Neujahrskonzert 2014 der Gebirgsschützenkapelle des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtRathaus Kötschach-Mauthen
 VeranstalterJägberbataillon 26
 BeschreibungDie Gebirgsschützenkappele des Jägerbataillons 26 lädt die Bevölkerung zum Neujahrskonzert 2014 nach Rathaus Kötschach-Mauthen ein.
 

Samstag,  04. Jänner 2014

Neujahrskonzert 2014 der Gebirgsschützenkapelle des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtKulturhaus Seeboden
 VeranstalterJägberbataillon 26
 BeschreibungDie Gebirgsschützenkappele des Jägerbataillon 26 lädt die Bevölkerung zum Neujahrskonzert 2014 ins Kulturhaus Seeboden ein.
 

Samstag, 11. Jänner 2014

Neujahrskonzert 2014 der Gebirgsschützenkapelle des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtStift Ossiach
 VeranstalterJägberbataillon 26
 BeschreibungDie Gebirgsschützenkappele des Jägerbataillon 26 lädt die Bevölkerung zum Neujahrskonzert 2014 ins Stift Ossiach ein.

Traditioneller Festakt der Kaiserschützen Zirl

 BundeslandTirol
 OrtZirl, Martinsbühel
 Beginn14:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungTeilnahme einer Abordnung des Stabsbataillons 6 im Rahmen der Traditionspflege am Festakt des Kaiserschützenbundes Tirol anlässlich des 97. Gedenktages zu Ehren von Kaiser Karl I.

Garnisonsball der ABC-Abwehrschule

 BundeslandNiederösterreich
 OrtDabsch-Kaserne, Platz der Eisenbahnpioniere 1, 2100 Korneuburg
 Zeitpunkt20:30 Uhr
 VeranstalterBallkomitee der Garnison Korneuburg
 Beschreibung41. Garnisonsball unter dem Motto "Trommelwirbel". Kartenbestellungen ab 9. Dezember bei Vizeleutnant Alfred Antl unter 050201/37-43103 oder -43920 bzw. unter abcabws@bmlvs.gv.at.
 

Freitag, 17. Jänner 2014

58. Garnisonsball 2014 in Klagenfurt

 BundeslandKärnten
 OrtRosenbergstraße 1-3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
 Zeitpunkt20:30 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten
 BeschreibungDie Soldaten der Garnison Klagenfurt laden zum 58. Garnisonsball in die Windisch-Kaserne. Tischreservierungen und Kartenvorverkauf unter 050201 70 40436. Freien Eintritt haben Schüler, Studenten und Präsenzdiener.
 

Freitag, 24. Jänner 2014

Feierliche Angelobung der jungen Rektruten des Einrückungstermine Jänner 2014 beim Jägerbataillon 23

 BundeslandVorarlberg
 OrtBregenz, Kornmarktplatz
 Zeitpunkt16:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg + Jägerbataillon 23
 BeschreibungFeierliche Angelobung der jungen Rekruten des Einrückungstermines Jänner 2014 vom Jägerbataillon 23.

Feierliche Angelobung

 BundeslandVorarlberg
 OrtBregenz Kornmarktplatz
 Zeitpunkt16:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg und Jägerbataillon23 ((HGeb)
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden die Rekruten des Einrückungstermines Jänner 2014 in Bregenz am Kornmarktplatz feierlich angelobt. Um 17:00 Uhr findet der "Große Österr. Zapfenstreich" der Militärmusik Vorarlberg statt.

HUAk Ball "Zurück zur Tradition"

 BundeslandOberösterreich
 OrtHeeresunteroffiziersakademie ENNS
 Zeitpunkt21:00 Uhr
 VeranstalterHUAk
 BeschreibungDer Kader der HUAk würde sich freuen Sie auch heuer wieder am Ball begrüßen zu dürfen.
Alle Informationen (Preise,Räumlichkeiten,Künstler)erhalten Sie auf unserer Hompage "www.huakball.at"
 

Samstag, 25. Jänner 2014

Garnisonsball 2014 des Jägerbataillons 26

 BundeslandKärnten
 OrtSpittal a. d. Drau, Türk - Kaserne
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 26
 BeschreibungDas Jägerbataillon 26 lädt die Bevölkerung, Angehörige und Freunde zur feierlichen Ballveranstaltung in die Türk-Kaserne ein.
Kartenvorverkauf:
Oberwachtmeister Erwin Weiler
Telefon: 050201 7231502
E-Mail: jgb26.oea@bmlvs.gv.at
 

Montag, 27. Jänner 2014

Friedensverhandlungen - Hoffnungsschimmer im syrischen Bürgerkrieg?

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Zeitpunkt18:30 Uhr
 VeranstalterInstitut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement
 BeschreibungThema der Podiumsdiskussion ist die Friedenskonferenz "Genf II". Am Podium: Gudrun Harrer (Der Standard), Wolfgang Mühlberger (IFK) und Tyma Kraitt (Chefredakteurin von Shabka).
Anmeldung bis 23.01.2014 bei ingrid.pauer@bmlvs.gv.at erforderlich.
 

Freitag, 31. Jänner 2014

Angelobung

 BundeslandOberösterreich
 OrtRied
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterPanzergranadierbataillon13
 BeschreibungAngelobt werden rund 360 Rekruten aus den Garnisonen Ried, Wels und Linz in der Zehner Kaserne in Ried/I. Ab 1000 Uhr können sich die Besucher über Waffen und Ausrüstung des Rieder Bataillons informieren.

Feierliche Angelobung in Pinkafeld

 BundeslandBurgenland
 OrtStadtgemeinde Pinkafeld
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterStadtgemeinde Pinkafeld, Jägerbataillon 19 und das Militärkommando Burgenland
 BeschreibungAngelobung von 140 Rekruten "Am Platzl" der Stadtgemeinde Pinkafeld. Um 18:00 Uhr Totengedenken beim Kriegerdenkmal am Hauptplatz. Um 18:15 Uhr Aufführung des Zapfenstreiches am Hauptplatz durch die Militärmusik.

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 Ort2754 Waldegg
 Zeitpunkt16:00 Uhr
 VeranstalterPzB33
 BeschreibungAm 31.Jänner werden in der Gemeinde Waldegg 500 Rekruten angelobt. Ab 15.00 Uhr gibt es ein Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich.

Angelobung

 BundeslandBurgenland
 OrtPinkafeld
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterJgB19
 BeschreibungFeierliche Angelobung der 140 Soldaten des Einrückungstermines Jänner 2014. Für musikalische Untermalung sorgt die Militärmusik Burgenland.

Ball der Unteroffiziere in der Garnison Absam 2014

 BundeslandTirol
 OrtAbsam, Andreas-Hofer-Kaserne
 Zeitpunkt21:00 Uhr
 VeranstalterUnteroffiziersgesellschaft Tirol und 6. Jägerbrigade
 BeschreibungBallveranstaltung der Unteroffiziersgesellschaft Tirol
Musikalische Umrahmung: Trio Alpin + Die Alpen-Dingos
Kartenvorverkauf und Platzreservierungen jeweils von 0900 bis 1400 Uhr:
Vzlt Nikolaus Geiger
Telefon: 050201/66 30 441
Email: info@uogt.at

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex