November 2014
Samstag, 01. November 2014 | |
---|---|
Militärische Allerseelenfeier in Spittal an der Drau | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stadtfriedhof in Spittal a.d. Drau |
Zeitpunkt | 13:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando und Stadtgemeinde Spittal/Drau |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in St. Veit an der Glan | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenfriedhof in St. Veit a. d. Glan |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Stadtgemeinde St. Veit/Glan und Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Montag, 03. November 2014 | |
Allerseelenfeier am Berg Isel | |
Bundesland | Tirol |
Ort | INNSBRUCK, Berg Isel |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Allerseelenfeier der Garnison Innsbruck am Berg Isel: In der Garnison Innsbruck wird die Allerseelenfeier gemeinsam mit dem Land Tirol im Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege abgehalten. |
Militärische Allerseelenfeier 2014 in Klagenfurt | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Ehrenmal am Zentralfriedhof Klagenfurt/Annabichl |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im Friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in der Villacher Hensel-Kaserne | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Pionierdenkmal in der Hensel-Kaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Villach |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in Villach/Zentralfriedhof | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Zentralfriedhof in Villach |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Villach |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Donnerstag, 06. November 2014 | |
Jahresempfang der Kärntner Soldaten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windisch-Kaserne/Großer Speisesaal |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
Beschreibung | Der traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldaten, der vom Militärkommandanten Brigadier Walter Gitschthaler ausgerichtet wird, dient als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer. |
Freitag, 14. November 2014 | |
Kommandoübergabe des Jägerbataillons 26 zum Traditionsgedenktag mit Totenehrung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Türk-Kaserne in Spittal an der Drau |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Hochgebirgs-Jägerbataillon 26 |
Beschreibung | Anlässlich der 97. Wiederkehr des erfolgreichen Ügerganges am 12. November 1917 durch das Kärntner Gebirgsschützenregiment Nr. 1 über den PIAVE bei ZENSON begeht das Jägerbataillon 26 seinen Traditionsgedenktag: 11:00 Uhr mit Kommandoübergabe |
Donnerstag, 20. November 2014 | |
Soldatenfirmung in der Soldatenkirche in der Khevenhüller-Kaserne | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirche in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Katholische Militärpfarre Kärnten |
Beschreibung | Bischofsvikar Monsignore Dr. Werner Freistetter wird, in Vertretung des Militäribschofs für Österreich, noch nicht gefirmten Soldaten sowie Kindern und Jugendlichen von Heeresangehörigen das heilige Sakrament der Firmung spenden. |
2. Galakonzert der Militärmusik OÖ | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Linz, Brucknerhaus |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Militärmusik OÖ |
Beschreibung | Sitzplatz 15,- Euro Kartenverkauf bei der Militärmusik OÖ unter 050201-4040972 milkdoooe.musik@bmlvs.gv.at Abendkasse ab 1800 Uhr |
Freitag, 21. November 2014 | |
Verabschiedung AUTCON7/UNIFIL | |
Bundesland | Tirol |
Ort | INNSBRUCK, Standschützenkaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 6 |
Beschreibung | Feierliche Verabschiedung des AUTCON7/UNIFIL in der Standschützenkaserne INNSBRUCK |
Kommandorückgabe beim Stabsbataillon 7 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Windisch-Kaserne in Klagenfurt |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | 7. Jägerbrigade |
Beschreibung | Oberst Bernhard Meurers gibt, auf Grund seiner Pensionierung, das Kommando über das Stabsbataillon 7 an die 7. Jägerbrigade zurück. Oberstleutnant Bruno Pedretscher wird, bis zur Neubestellung eines Nachfolgers, mit der Führung des Bataillons beauftragt. |
Freitag, 28. November 2014 | |
Angelobung in Innsbruck/Standschützenkaserne | |
Bundesland | Tirol |
Ort | INNSBRUCK, Standschützenkaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Beschreibung | Angelobung in der Standschützenkaserne/INNSBRUCK vom StBB 6 |
Samstag, 29. November 2014 | |
Leistungsschau des Militärrealgymnasiums an der Theresianischen Militärakademie | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Wiener Neustadt |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 13:00 Uhr |
Veranstalter | Militärrealgymnasium |
Beschreibung | Schülerinnen und Schüler des Militärrealgymnasiums, werden den Besuchern interessante Vorführungen im schulischen, militärischen und sportlichen Bereich bieten. www.milrg.org. Tel.: 050201/2029604. |
Einstimmung in den Advent - Adventkonzert und Lesung mit Adventkranzsegnung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirche in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ende | 23:00 Uhr |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten |
Beschreibung | Gesang: SaMABreeze; Instrumental: Ina Ebenberger (Harfe), Dietmar Pranter (Orgel) und Florian Hofer (Trompete); Texte: Brigadier i.R. Mag. Gunther Spath Eintritt: Freiwillige Spende Anschließend: Agape im Begegnungszentrum |