Oktober 2015
Seit 29. September 2015 bis 02. Oktober 2015 | |
---|---|
Interkulturalität und Diversity 2015 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 02. Oktober 2015 - 12:30 Uhr |
Veranstalter | Institut für Human- und Sozialwissenschaften |
Beschreibung | Interesse sowie Anmeldungen unter: georg.ebner@bmlvs.gv.at |
Freitag, 02. Oktober 2015 | |
Angelobung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Offenhausen |
Zeitpunkt | 13:30 Uhr |
Veranstalter | Panzerbataillon14 |
Beschreibung | 450 Soldaten und Soldatinnen aus den Garnisonen Hörsching, Wels, Freistadt und Ried legen ihr feierliches Gelöbnis ab. Eine Waffen- und Geräteschau des Welser Bataillons startet um 1200 Uhr. |
Angelobung in Teesdorf | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Teesdorf |
Beginn | 16:00 Uhr |
Ende | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 35 |
Beschreibung | Über 350 Grundwehrdiener aus Großmittel, Zwölfaxing, Eisenstadt und Götzendorf werden in Teesdorf feierlich angelobt. Musikalisch begleitet wird der Festakt durch die Militärmusik NÖ. |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Leoben |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines September 2015. Die Rekruten werden am Hauptplatz in Leoben angelobt. Die musikalische Begleitung übernimmt das Ensemble 5 der Österreichischen Militärmusik. |
Montag, 05. Oktober 2015 | |
Symposium: „Der Erste Weltkrieg im östlichen Mittelmeerraum“ | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie Wien, Stiftgasse 2A, 1070 Wien |
Ende | 06. Oktober 2015 |
Veranstalter | Institut für Strategie und Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Persönliche Anmeldung erforderlich: lvak.iss@bmlvs.gv.at |
Freitag, 09. Oktober 2015 | |
Angelobung in Innsbruck/Igls | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Igls |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 6 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung in Igls bei Innsbruck. Die rund 300 Grundwehrdiener kommen von der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol sowie vom Stabsbataillon 6. |
Herbstfest der Garde | |
Bundesland | Wien |
Ort | Maria Theresien Kaserne |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Garde |
Beschreibung | Im Garnisonskasino der Maria Theresien-Kaserne findet bei freiem Eintritt das traditionelle "Herbstfest der Garde" mit Cocktailbar, Livemusik, Festzelt, Spanferkel usw. statt. Alle Freunde der Garde sind herzlich eingeladen zu kommen. |
![]() | |
Samstag, 10. Oktober 2015 | |
Traditionsgedenktag des Militärkommandos Kärnten und Landesgedenkfeier | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenfriedhof in Klagenfurt/Annabichl und Landhaushof Klagenfurt |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und Kärntner Landesregierung |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten in Kärnten gedacht.Um 11.00 Uhr Festakt des Landes Kärnten im Landhaushof. |
Montag, 12. Oktober 2015 | |
Heeresmeisterschaft im Schießen 2015 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | LIENZ |
Ende | 15. Oktober 2015 |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Das Militärkommando Tirol führt die Heeresmeisterschaft im Schießen 2015 in Lienz am Schießplatz LAVANTER FORCHA durch. |
Freitag, 16. Oktober 2015 | |
Angelobung in der Stadt Salzburg | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Lehener Park, Salzburg |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg und Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermines Oktober 2015 beim Pionierbataillon 2. |
Angelobung in Hadersdorf/Kamp | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Hadersdorf/Kamp |
Beginn | 18:00 Uhr |
Ende | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule |
Beschreibung | Über 200 Grundwehrdiener aus Langenlebarn und Mautern werden in Hadersdorf am Kamp feierlich angelobt. Die musikalische Begleitung übernimmt die Militärmusik NÖ. |
Sonntag, 18. Oktober 2015 | |
Festgottesdienst und Pfarrfest der katholischen Militärseelsorge | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirchen in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Katholische Militärpfarre Kärnten |
Beschreibung | Bei diesem Festgottesdienst und Pfarrfest wird der neue Militärbischof für Österreich, Seine Exzellenz Mag. Dr. Werner Freistetter, der Kärntner Öffentlichkeit vorgestellt. |
Montag, 19. Oktober 2015 | |
Symposium: „40 Jahre ULV in der Bundesverfassung" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie Wien, Stiftgasse 2A, 1070 Wien |
Veranstalter | Institut für Strategie und Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Vollständiger Veranstaltungstitel: "40 Jahre Umfassende Landesverteidigung in der Bundesverfassung und 30 Jahre Veröffentlichung des Landesverteidigungs-Planes". Persönliche Anmeldung erforderlich: lvak.iss@bmlvs.gv.at |
Mittwoch, 21. Oktober 2015 | |
Blauhelm-Forum | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie Wien, Stiftgasse 2A, 1070 Wien |
Ende | 23. Oktober 2015 |
Veranstalter | Institut für Strategie und Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der "New Challenges in Contemporary Peace Operations". Persönliche Anmeldung erforderlich: lvak.iss@bmlvs.gv.at |
Freitag, 23. Oktober 2015 | |
Feierliche Angelobung in der Stadtgemeinde Friesach | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stadtgemeinde Friesach |
Zeitpunkt | 17:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und Pionierbataillon 1 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im September und Oktober eingerückten Soldaten. Programm: 16.30 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal der Stadtgemeinde Friesach. Um 17.30 Uhr feierliche Angelobung am Hauptplatz der Stadtgemeinde Friesach. |
Samstag, 24. Oktober 2015 | |
Internationale Gedenkfeier für Kriegstote und Gewaltopfer | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck, Amraser Soldatenfriedhof |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Internationale Gedenkfeier 2015 für die Kriegstoten und Gewaltopfer aller Völker unter Einbindung der Bevölkerung und internationaler Abordnungen. |
Sonntag, 25. Oktober 2015 | |
Großer Österreichischer Zapfenstreich | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck Landhausplatz |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Am 25. 10. 2015 um 1900 Uhr, wird anlässlich des Nationalfeiertages eine würdige militärische Feier mit dem "Großen Zapfenstreich" in der Landeshauptstadt Innsbruck abgehalten |
Montag, 26. Oktober 2015 | |
Leistungsschau "Bundesheer on the Road" in Innsbruck | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Flughafen Innsbruck |
Beschreibung | Anlässlich des Nationalfeiertages lädt der Flughafen Innsbruck zum Tag der offenen Tür. Dort (sowie am Landhausplatz Innsbruck) zeigt sich auch das Bundesheer mit seiner Leistungsschau "Bundesheer on the Road". |
Donnerstag, 29. Oktober 2015 | |
Reformationsgottesdienst mit Amtseinführung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Soldatenkirchen in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt/Lendorf |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Evangelische Militärseelsorge |
Beschreibung | Im Rahmen des Reformationsgottesdienstes, welcher von Militärsuperintendent DDr. Karl-Reinhart Trauner und Militärdekan OStR Mag. Michael Matiasek gestaltet wird, findet die Amtseinführung von Milizpfarrer Militärkaplan Mag. Johannes Hülser statt. |
Freitag, 30. Oktober 2015 | |
Totengedenken in Lienz | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Lienz |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Totengedenken beim Bezirkskriegerdenkmal in Lienz. |
Militärische Allerseelenfeier in Bleiburg | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Kriegerdenkmal in Bleiburg und Gedenkstein in der Goiginger-Kaserne |
Zeitpunkt | 9:00 Uhr |
Veranstalter | Garnisonskommando Bleiburg |
Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |