Februar 2017
Freitag, 03. Februar 2017 | |
---|---|
Angelobung in Innsbruck des ET 01/17 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck Standschützenkaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 6 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung des ET 1/17 vom JgB 6 und JgB 24in der Standschützenkaserne in Innsbruck. Ca. 290 Soldaten. |
Angelobung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Hörsching, Fliegerhorst Vogler |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | 4.Panzergrenadierbrigade |
Beschreibung | Ihr feierliches Gelöbnis legen etwa 320 Rekruten aus den Garnisonen Wels und Hörsching ab. Eine Waffen- und Geräteschau mit Beginn 1000 Uhr leitet zum Festakt über. ACHTUNG: Der Haupteingang des Fliegerhorstes ist auf Grund von Bauarbeiten gesperrt. |
Angelobung | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | St. Margarethen in Lungau |
Zeitpunkt | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Das Militärkommando Salzburg und die Gemeinde St. Margarethen/Lg laden zur feierlichen Angelobung herzlich ein. Ab 13 Uhr findet eine Leistungsschau statt. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Neupölla |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs-und Artilleriebataillon4 |
Beschreibung | Der Hauptplatz der Waldviertler Gemeinde bietet das Ambiente für die Angelobung von 320 Rekruten. Ab 1400 Uhr können sich die Besucher bei der Waffen- und Geräteschau informieren. ein Platzkonzert der MilMusik NÖ ab 1600 Uhr leitet zum Festakt über. |
Garnisonsball Absam | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Absam |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Kommando Gebirgskampf |
Beschreibung | Das Kommando Gebirgskampf und die Unteroffiziersgesellschaft Tirol veranstalten gemeinsam den Ball der Garnison Absam. |
Donnerstag, 09. Februar 2017 | |
Beförderung und Ausmusterung der Wachtmeister | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Stadthalle Enns |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | Heeresunterofiziersakademie |
Freitag, 10. Februar 2017 | |
Garnisonsball Wels | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Wels |
Zeitpunkt | 20:00 Uhr |
Veranstalter | Hessenkaserne Wels |
Beschreibung | Die Garnison Wels (Heereslogistikzentrum, Heerespersonalamt und Panzerbataillon 14) lädt herzlich zum Garnisonsball in der Hessenkaserne ein. Einlass um 19:00 Uhr. |
Samstag, 11. Februar 2017 | |
Schnuppertag beim Panzergrenadierbataillon 13 (PzGrenB 13) in Ried im Innkreis | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4910 Ried im Innkreis, Kasernenstraße 10 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 14:30 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. Treffpunkt: 10h bei der Wache. Fragen unter 0664/6222782 |
Dienstag, 14. Februar 2017 | |
"Protecting Critical Infrastructure from Cyber Attacks - a Global Challenge" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie, Sala Terrena |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 17:30 Uhr |
Beschreibung | High-Level-Panel zum Thema "Schutz kritischer Infrastrukturen vor Cyberangriffen" im Rahmen der "Vienna Cyber Security Week". |
Donnerstag, 16. Februar 2017 | |
Informationsveranstaltung am TÜPl L/W | |
Bundesland | Tirol |
Ort | TÜPl L/W |
Beginn | 8:30 Uhr |
Ende | 13:30 Uhr |
Veranstalter | TÜPl L/W |
Beschreibung | Das Kdo TÜPl L/W führt eine Informationsveranstaltung für die Innsbrucker Solzialen Dienste durch.20 Personen |
Informationsveranstaltung für Stellungspflichtige | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck, Eugenkaserne |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdo Tirol |
Beschreibung | Informationsveranstaltung für Stellungspflichtige im Militärkommando Tirol |
Freitag, 17. Februar 2017 | |
Informationsveranstaltung am TÜPl L/W | |
Bundesland | Tirol |
Ort | TÜPl L/W |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | TÜPl L/W |
Beschreibung | Das Kdo TÜPl L/W führt eine Informationsveranstaltung für die Schule Wattenberg durch. Ca 45 Pers. |
Gedenkfeier anlässlich 50 Jahre Waidischbach-Unglück | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Beim Bildstock in Unterferlach |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | 7. Jägerbrigade und Kärntner Artilleriebund |
Beschreibung | Bei dieser Gedenkfeier wird an die sechs bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Soldaten der vormaligen Brigadeartillerieabteilung 7 im Waidischbach vor 50 Jahren gedacht. |
Angelobung der Rekruten des Einrückungstermins Jänner 2017 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Renaissanceschloss Rosenburg, 3573 Rosenburg |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Wien |
Beschreibung | Brigadier Mag. Kurt Wagner, Militärkommandant von Wien, und Wolfgang Schmöger, Bürgermeister der Gemeinde Rosenburg-Mold laden zur feierlichen Angelobung der Rekruten herzlich ein. Im Vorfeld unterhält die Gardemusik die Besucher mit einem Platzkonzert. |
Donnerstag, 23. Februar 2017 | |
Kommandoübergabe Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Feldbach |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 |
Beschreibung | Am 23. Februar findet um 11.00 Uhr die feierliche Kommandoübergabe von Oberstleutnant Franz Krasznitzer an Oberstleutnant Herbert Sailer durch Brigadier Jürgen Wörgötter im Veranstaltungszentrum der Stadtgemeinde Feldbach statt. |
Freitag, 24. Februar 2017 | |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Feierliche Angelobung von 160 Soldaten des ET 2/17 vom Überwachungsgeschwader aus Zeltweg und der Flugbetriebskompanie aus Aigen, am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg. |
Feierliche Angelobung in der Marktgemeinde Liebenfels | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Am Sportplatz der Marktgemeinde Liebenfels |
Beginn | 16:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der im Jänner und Februar in Kärnten eingerückten Soldaten. Programm: 15.00 Uhr Totenehrung bei der Gefallenengedenkstätte am Hauptplatz in Liebenfels. 16.00 Uhr Angelobung am Sportplatz in Liebenfels. |