Österreichische Außen- und Sicherheitspolitik
erschienen in der Publikation "Österreich als außen- und sicherheitspolitischer Akteur" - Jänner 2005
Region(en):
Österreich

Abstract:
Unter den Rahmenbedingungen einer tief greifend veränderten und noch immer in Bewegung befindlichen internationalen Struktur, in der Bedrohungs- und Gefahrenbilder der Periode des Kalten Kriegs weitgehend obsolet geworden sind, käme dem kleinen aber wohlhabenden und geopolitisch zentral gelegenen Österreich und damit seiner ASP in der EU eine durchaus größere Bedeutung zu, als es gegenwärtig hat. Österreich wird den seitens der eigenen Bevölkerung aber auch von außen an seine Vertreter herangetragenen Erwartungen nur dann gerecht werden, wenn es den geänderten internationalen Verhältnissen durch adäquate Reformen im Bereich des Militärs, aber auch der gesamten außenpolitischen Vertretung Rechnung trägt. Das bedeutet für den Bereich der Außenpolitik, ein klares Profil zu erarbeiten, das nicht nach dem Zufalls- oder Gießkannenprinzip, sondern nach den realen Möglichkeiten eines wohlhabenden Kleinstaates angemessen funktioniert.