Einsatzvorbereitung von österreichischen Soldaten für ´peacekeeping-missions´ in den Einsatzräumen Kosovo, Syrien und Afghanistan unter Bezugnahme auf interkulturelle Aspekte
erschienen in der Publikation "Einsatzvorbereitung von österreichischen Soldaten für ´peacekeeping-missions´" - 02. April 2012
Autor(en):
Dipl.Päd., M.Ed. Beatrice Zilian

Abstract:
Prospektiv zu denken und divergente Lebensweisen, komparativ gegenübergestellt zu jenen in Österreich, künftig in den Ausbildungslehrgängen des ÖBH zu berücksichtigen, wird einmal mehr - besonders aber durch die Wahrscheinlichkeit eines in naher Zukunft stattfindenden Einsatzes am afrikanischen Kontinent - als klares Muss durch die Verfasserin der Arbeit betrachtet.
Ebenso wird auch die Notwendigkeit der Implementierung von Interkultureller Erziehung in allen Lehrgängen der soldatischen Ausbildung durch diese Forschungsarbeit aufgezeigt und daher die Durchführung gefordert, als ihr die bloße Auslandseinsatzvorbereitung auf im Zeitraum zeitlich zu kurz erscheint, um beim jeweiligen peacekeeper Verfügungswissen in Anbetracht auf ihm unbekannte Kulturen, Religionen, Habiten, Terrains sowie Bedrohungsbilder zu erreichen.