38 Beiträge gefunden
Treffer
- "Frauen und Kinder zuerst!" (aus der Publikation Frauen und Kinder zuerst)
 - „Die Teilnahme des Österreichischen Bundesheeres an der humanitären Operation ALLIED HARBOUR“ (aus der Publikation Der Krieg um das Kosovo 1998/99)
 - „Militärische Kulturen“ - ein Seminar anlässlich des Internationalen Jahrs für die Annäherung der Kulturen (aus der Publikation Militärische Kulturen)
 - Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Ostasien (aus der Publikation Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen in Ostasien)
 - Aus der Vergangenheit in die Zukunft... Julius Hanak zum 75. Geburtstag (aus der Publikation Aus der Vergangenheit in die Zukunft...)
 - Ausgewählte Perspektiven im Rahmen des 9. FH-Masterstudiengang militärische Führung 2019-2021 (aus der Publikation Kurzessays zu den Begriffen Leadership und militärische Führung)
 - Beiträge zur Medical Anthropology, Band 2: Kulturelle und medizinische Traditionen (aus der Publikation Beiträge zur Medical Anthropology, Band 2)
 - Beiträge zur Medical Anthropology, Band 3: Weltbild, Gesellschaft und Kultur (aus der Publikation Beiträge zur Medical Anthropology, Band 3)
 - Beiträge zur Medical Anthropology, Band 4: Wahrnehmung, Kommunikation und Resonanz (aus der Publikation Beiträge zur Medical Anthropology, Band 4)
 - Botero und die Subversion als Horizont der überfälligen Kirchenerneuerung (aus der Publikation Ethica 2014)
 - Brennpunkt politischer und militärischer Ethik - Eine Einführung (aus der Publikation Brennpunkt politischer und militärischer Ethik - Eine Einführung)
 - Chinas Aufstieg zur Weltmacht? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1999)
 - Cultural Property Protection in the 21st Century: Meeting Requirements across the Forces. Collected Papers from the International Conference in Vienna, November 2024. (aus der Publikation Cultural Property Protection in the 21st Century: Meeting Requirements across the Forces)
 - Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 2 (aus der Publikation Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 2)
 - Die Beurteilung archäologischen Kulturguts im Rahmen des Führungsverfahrens (aus der Publikation Die Beurteilung archäologischen Kulturguts im Rahmen des Führungsverfahrens)
 - Die Organisation der Muslimbrüder in Ägypten (aus der Publikation Islam, Islamismus und islamischer Extremismus)
 - Die Vielfalt des Christentums im Nahen Osten. Historische Entfaltung und demographische Daten (aus der Publikation Die Vielfalt der Religionen im Nahen und Mittleren Osten. Dialogkultur und Konfliktpotential an den Ursprüngen)
 - Einsatzvorbereitung von österreichischen Soldaten für ´peacekeeping-missions´ in den Einsatzräumen Kosovo, Syrien und Afghanistan unter Bezugnahme auf interkulturelle Aspekte (aus der Publikation Einsatzvorbereitung von österreichischen Soldaten für ´peacekeeping-missions´)
 - Ethics and the Indian Armed Forces - Principles and a Recent Ethical Dilemma (aus der Publikation Civil-Military Aspects of Military Ethics)
 - European Cultural Change (aus der Publikation Ethica 2014)
 - Frieden und Entwicklung in einer Welt (aus der Publikation Friede im 21. Jahrhundert)
 - Fundamentalism (aus der Publikation Fundamentalism)
 - Grundlagen des Feindbegriffs und aktuell wirksame Feindkonzepte (aus der Publikation Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 1)
 - INTER-CULTURAL EXPERTISE: SOLDIERS AND HISTORIANS (aus der Publikation INTER-CULTURAL EXPERTISE: SOLDIERS AND HISTORIANS)
 - Interkulturalität und Diversity 2016 (aus der Publikation Interkulturalität und Diversity 2016)
 - Interkulturelle Aspekte in der Einsatzvorbereitung und Reintegration von Soldaten (aus der Publikation Interkulturelle Aspekte in der Einsatzvorbereitung und bei der Reintegration von Soldaten)
 - Interkulturelle Kompetenz (aus der Publikation Interkulturelle Kompetenz)
 - Kulturanalyse als Bestandteil strategischer Studien - das Beispiel Südasien (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
 - Militär in Afrika (aus der Publikation Militärische Kulturen)
 - Militärkultur. Über das Wesen der Begrifflichkeit (aus der Publikation Militärische Kulturen)
 - Militärwissenschaften (aus der Publikation Militärwissenschaften)
 - Moderne Kunst - heilsam verstörende Provokation? Ein Gespräch (aus der Publikation Ethica 2014)
 - Politisch-kulturelle Grenzen der Europäischen Union (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
 - Religion und Kultur - Religionen und Kulturen (2007) (aus der Publikation Religionen und militärische Einsätze I)
 - Säkularisierung in Europa: Die Sicht des Päpstlichen Rates für die Kultur (aus der Publikation Ethica 2009)
 - Sterne in der Bibel (aus der Publikation Astronomie und Gott?)
 - Woher wissen wir, wie es im Weltraum zugeht? Eine Anfrage an unser Weltbild (aus der Publikation Raketen - Weltraum - Ethik)
 - Zur Weltfriedensbotschaft 2001: „Dialog zwischen den Kulturen für eine Zivilisation der Liebe und des Friedens“ (aus der Publikation Ethica 2002)