Kriege im 21. Jahrhundert
erschienen in der Publikation "Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003" (ISBN: 3-8132-0813-3) - Dezember 2003
Autor(en):
Prof. Dr. Herfried MünklerAbstract:
Für die Zukunft wird ein weiterer Rückgang der klassischen zwischenstaatlichen Kriege prognostiziert. Statt dessen werden in zunehmendem Maße Ressourcenkriege an den Rändern und außerhalb der Wohlstandszonen geführt werden, aus den Wohlstandszonen heraus werden zu deren Beendigung beziehungsweise zur Unterbindung der Proliferation von Massenvernichtungswaffen gelegentlich Pazifizierungskriege geführt, wohingegen vor allem in der Gestalt des internationalen Terrorismus von der Peripherie aus Verwüstungskriege gegen die Zentren der Macht und des Wohlstands geführt werden. Diese neuen Kriege sind durch drei Entwicklungen gekennzeichnet: die Asymmetrisierung des Krieges, die Privatisierung und Kommerzialisierung der Gewalt und schließlich eine Entmilitarisierung der an den Kriegen beteiligten Kämpfer.