Legatus Doctus 1-2/2024
erschienen in der Publikation "Legatus Doctus"
Abstract:
Geschätzte Leserschaft des Legatus Doctus. Ich darf mich mit der Ausgabe 01-02/24 erstmals in meiner neuen Funktion als Leiter des Instituts für Höhere Militärische Führung an Sie wenden, die ich mit Wirkung vom 1. Juni 2024 übernommen habe.
Es freut mich, dass es uns trotz personeller Durststrecke am IHMF seit längerem wieder einmal gelingt, eine Ausgabe des Legatus Doctus zu produzieren.
Besonders bedanken möchte ich mich bei einem verlässlichen Urgestein am IHMF, unserem Verbindungsoffizier und Dozenten LuftmachtWeltraum, Herrn Obstlt i.G. Dirk Heinzmann, der uns nach langen Jahren verlässlichster Dienste am IHMF im 3. Quartal in den wohlverdienten Ruhestand verlassen wird und damit wohl seinen letzten Beitrag für den Legatus Doctus erstellt hat.
Hinsichtlich der Neuerungen im Bildungsangebot darf ich Ihnen den Artikel von ObstdG Klaus Prader empfehlen, der über den „Höheren Führungslehrgang“ vulgo „Bataillonskommandantenkurs“ berichtet, den das IHMF erstmalig im Jahr 2025 durchführen wird.
Schwergewichtsvorhaben am IHMF derzeit sind der Endspurt der laufenden 23. Generalstabsausbildung, die mit der feierlichen Sponsion am 10. September 2024 enden wird sowie die Vorbereitung der Ende August beginnenden 24. Generalstabsausbildung mit derzeit geplanten 20 nationalen und zwei internationalen Teilnehmern.