Europa im Strategiefeld Eurasien: Einleitende Gedanken
erschienen in der Publikation "Die strategische Situation in Eurasien (2/03)" (ISBN: 3-902275-07-3) - Februar 2003
Autor(en):
Univ.-Prof. Dr. Rahul Peter DasThemen:
Internationale BeziehungenRegion(en):
Asien und Ozeanien

Abstract:
Rahul Peter Das (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) stellt in seiner Einleitung die These auf, dass Europa - im Sinne von "Europäischer Union" - die privilegierte Position, die es im internationalen Gefüge für den größten Teil des letzten Jahrhunderts innehatte, unwiederbringlich verloren hat. Europa ist heute nicht nur massiv von den USA abhängig, sondern es muss sich auch damit abfinden, international als gleichgestellt mit Ländern wie China und Indien betrachtet zu werden. Der Autor wirft Europa vor, die Augen vor dieser Entwicklung zu verschließen und nach wie vor einer eurozentrisch eingeschränkten Weltsicht anzuhängen, die europäische Wertvorstellungen und in Europa entstandene rechtliche oder politische Begriffe, Schablonen und Kategorien fälschlicherweise als international gültig ansieht.