Der palästinensisch-israelische Konflikt - aktuelle und zukünftige Szenarien
erschienen in der Publikation "Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001" (ISBN: 3-8132-0778-1) - Dezember 2001
Autor(en):
Dr. Mahdi Abdul HadiRegion(en):
Mittelmeerraum, Naher Osten

Abstract:
Der palästinensisch-israelische Konflikt - aktuelle und zukünftige Szenarien
Dieser Artikel untersucht und evaluiert Faktoren, die zur Entwicklung der Situation beigetragen haben, um daraus abzuleiten, welche Formeln, dynamischen Prozesse und welche Agenden in näherer oder ferner Zukunft im palästinensisch-israelischen Konflikt überwiegend eingesetzt werden könnten. Es soll ein Überblick über den Konflikt als solchen wie auch über die gegensätzlichen historischen und ideologischen Konzepte, die zu diesem Konflikt geführt haben und ihn weiterhin nähren, gegeben werden. Der Autor versucht die Gegensätze zwischen den laufenden diplomatischen Initiativen und der Realpolitik in der Region mit ihren wichtigsten Vertretern darzustellen; er geht auch auf die starke Tendenz zu Strategien der Ablenkung von palästinensischen Bedürfnissen ein. Auch Initiativen und Vorschläge werden angerissen, um nicht nur die aktuellen Vorgänge zu schildern; es soll eine realistische Version der Geschehnisse und Entwicklungen gegeben werden.
Dieser Artikel untersucht und evaluiert Faktoren, die zur Entwicklung der Situation beigetragen haben, um daraus abzuleiten, welche Formeln, dynamischen Prozesse und welche Agenden in näherer oder ferner Zukunft im palästinensisch-israelischen Konflikt überwiegend eingesetzt werden könnten. Es soll ein Überblick über den Konflikt als solchen wie auch über die gegensätzlichen historischen und ideologischen Konzepte, die zu diesem Konflikt geführt haben und ihn weiterhin nähren, gegeben werden. Der Autor versucht die Gegensätze zwischen den laufenden diplomatischen Initiativen und der Realpolitik in der Region mit ihren wichtigsten Vertretern darzustellen; er geht auch auf die starke Tendenz zu Strategien der Ablenkung von palästinensischen Bedürfnissen ein. Auch Initiativen und Vorschläge werden angerissen, um nicht nur die aktuellen Vorgänge zu schildern; es soll eine realistische Version der Geschehnisse und Entwicklungen gegeben werden.