Ethos der Macht
Dokumenttyp:
Sonstige BücherErscheinungsdatum:
September 2025Preis:
59,90 €Herausgeber:
Generalmajor Mag. Dr. Johann Frank, MAS, Dr. Johannes BerchtoldVerlag:
Duncker & Humblot GmbHISBN:
978-3-428-19571-8Seiten:
740Autor(en):
Ebrahim Afsah, Dr. Johannes Berchtold, Egon Flaig, Generalmajor Mag. Dr. Johann Frank, MAS, Max Gottschlich, Allan Guggenbühl, Klaus Honrath, Nikolaus Knoepffler, Dr. Heinrich Kreft, Christian Krijnen, Ulrich Menzel, Prof. Dr. Herfried Münkler, Theodoros Penolidis, Arbogast Schmitt, Robert Schütt, Valentin Schwab BA MA, Peter SloterdijkBeiträge in dieser Publikation:
Weiterführende Information:

Vorwort
Unsere Welt befindet sich im Umbruch: Neue geopolitische Rahmenbedingungen führen zu strategischen Verschiebungen in den Machtverhältnissen. Die Europäische Union muss sich mit Grundlagen der legitimen politischen Machtausübung auseinandersetzen, wenn Selbstbehauptung und Verwirklichung europäischer politischer Kultur und Identität Zukunft haben sollen.
Die Forschungsbeiträge dieses Sammelbands befassen sich mit den philosophischen Grundlagen der Macht, der Machtausübung, dem Machtverständnis der Europäischen Union – auch im Vergleich zu anderen Mächten und deren Machtbewusstsein. Die empirische Analyse der aktuellen strategischen Lage erfährt ihre Orientierung und Systematisierung durch eine fundierte philosophisch-begriffliche Reflexion.
Das ›Ethos der Macht‹, der verantwortungsvolle Umgang mit Macht, ist der gemeinsame Horizont der im vorliegenden Band vertretenen Forschungsgruppe. Die Stärkung der Wirkmächtigkeit der Europäischen Union im Inneren und im Außenverhältnis ist der gemeinsame Zweck. Dies geht Hand in Hand mit der Intention, die Macht in den Dienst von Freiheit und gegenseitiger Anerkennung zu stellen.