Publikationen
Ethik
Fragestellungen zur Militärethik, Ethik Allgemein
Beiträge, welche das Themengebiet "Ethik" betreffen:
- Security Policy Challenges in Europe from the Perspective of the Catholic Church (aus der Publikation Die EU auf dem Weg zur Militärmacht?)
- Seelsorge im Einsatz. Erfahrungen eines evangelischen Militärpfarrers als Krisenmanager (aus der Publikation Leben und Tod und danach)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung deutscher Bundeswehrsoldaten durch Kampfeinsätze und nach Aussetzung der Wehrpflicht im Umbruch? (aus der Publikation Ethica 2016)
- Sicherheit und Solidarität in Europa (aus der Publikation Ethica 2000)
- Sicherheitspolitik aus der Sicht eines Politikers (aus der Publikation Offizier-Sein - zwischen militärischem Führer und Politiker)
- Sieg und Niederlage (aus der Publikation Sport und Glaube)
- Sinndimensionen der Gegenwart (aus der Publikation Ethica 2003)
- Soldat und Gewissen aus österreichischer Sicht (aus der Publikation Entwicklungslinien einer berufsethischen Bildung)
- Soldaten! Der zweite Polnische Krieg hat begonnen! (aus der Publikation ÖMZ 6/2012)
- Soldatenbild und internationale Einsätze (aus der Publikation Ethica 2002)
- Soll aus der EU als regionaler Friedensmacht eine globale Militärmacht werden? (aus der Publikation Die EU auf dem Weg zur Militärmacht?)
- Spazieren mit kirchengeschichtlichen Absichten: Ein Rundgang durch die Wiener Innenstadt (aus der Publikation Das "evangelische"Wien)
- Spiritual Introduction at the AMI Conference in Kenya (2006) (aus der Publikation Friede und Militär aus christlicher Sicht I)
- Sport - Erfolgszwang und Werte im Widerstreit (aus der Publikation Sport und Glaube)
- Sport in der Erlebnisgesellschaft: Aspekte der erstaunlichen Karriere eines Kulturphänomens (aus der Publikation Sport und Glaube)