Partnerschaften
Seit vielen Jahren gehen Verbände des Österreichischen Bundesheeres Partnerschaften mit der Wirtschaft und dem öffentlichen Leben ein. Diese Kooperationen sollen die Beziehung zwischen Heer und Bevölkerung weiter vertiefen und die Akzeptanz der militärischen Landesverteidigung erhöhen.
Zivile Partner
Stadtgemeinde Krems an der Donau
Seit 10. Juni 1983 verbindet die Stadt Krems an der Donau mit dem Kommando der 3. Panzergrenadierbrigade und dem Panzerstabsbataillon 3 in Mautern eine enge Partnerschaft.
mobilkom austria AG
Eine Partnerschaft insbesondere für Kommunikation und Nachrichtentechnik gingen am 26. Oktober 2004 mobilkom austria AG und das Kommando der 3. Panzergrenadierbrigade ein.
HYPO NÖ Gruppe
Am 7. September 2013 begründeten die HYPO NÖ Gruppe und die 3. Panzergrenadierbrigade eine Partnerschaft. Das gemeinsame Ziel dieser Partnerschaft lautet "Sicherheit geben - Vertrauen schaffen - Tradition wahren".
Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland
Gemeinsame Wege gehen im Rahmen einer Partnerschaft das Jägerbataillon 19 und die Kammer für Arbeiter und Angestellte für das Burgenland.
Gemeinden des Bezirkes Melk
Das Pionierbataillon 3 verbindet seit 17. Oktober 1981 eine Partnerschaft mit den 40 Gemeinden des Bezirkes Melk.
Raiffeisen Region Melk
Eine Partnerschaft gingen am 06.Oktober 2006 das Pionierbataillon 3 und Raiffeisen Region Melk ein.
BAWAG / PSK
Das Aufklärungsbataillon 3 verbindet seit 20. September 1985 eine Partnerschaft mit der BAWAG / P.S.K.
Militärische Partner
Panzerbrigade 21 "Lipperland" (Augustdorf/Deutschland)
Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie gemeinsame Übungen und Vorbereitung auf Auslandseinsätze mit der Panzerbrigade 21 "Lipperland" festigen den Truppenkontakt mit dem Partner des Kommandos Schnelle Einsätze in Deutschland.

7. Mechanisierte Brigade (Hranice/Tschechien)
Gemeinsame Übungen mit der 7. Mechanisierten Brigade festigen den Truppenkontakt mit dem Partner des Kommandos in Tschechien und gewährleisten einen aktuellen und hohen Ausbildungsstand der den beiden Panzergrenadierbrigaden.

25. Mechanisierte Brigade (Tata/Ungarn)
Der Erfahrungsaustausch zwischen dem Kommando Schnelle Einsätze und dem Kommando der 25. Mechanisierten Brigade in Ungarn festigen den Truppenkontakt.
Aufklärungsbataillon 8 (Freyung/Deutschland)
Der Austausch von Erfahrungen ist Grundstein für die Partnerschaft zwischen dem Aufklärungsbataillon 3 und dem Aufklärungsbataillon 8.
Panzerbataillon 73 (Praslavice/Tschechien)
Der Austausch von Erfahrungen, gemeinsame Ausbildung sowie Übungen sind Grundstein für die Partnerschaft zwischen dem Panzerbataillon 33 und dem Panzerbataillon 73 in Tschechien.
37. Ausbildungsbrigade "Savaria" (Sombathely/Ungarn)
Der Austausch von Erfahrungen ist Grundstein für die Partnerschaft zwischen dem Jägerbataillon 19 und der 37. Ausbildungsbrigade "Savaria".