Was macht eigentlich ein...?
Lehrling
Julia Gersin ist Lehrling in der Fliegerwerft 2 in Zeltweg. Dort kümmert sie sich um die PC-7 "Turbo Trainer" Flugzeuge des Bundesheeres.
Wie sind Sie zum Bundesheer gekommen?
Ich hatte bei meiner Berufswahl den Wunsch, einen technischen Beruf zu erlernen. Während meiner Lehrstellensuche habe ich den Lehrberuf des Luftfahrzeugtechnikers auf der Homepage des Bundesheeres entdeckt und mich gleich beworben.
Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?
Arbeitsbeginn ist um 7 Uhr. Wir Lehrlinge werden anschließend in Wartungsbereiche zugeteilt und helfen bei der Wartung der Luftfahrzeuge.
Einmal pro Woche gibt es theoretischen Unterricht im Lehrsaal. Dabei werden der Aufbau und die Funktion des Flugzeugs, des Triebwerks sowie die elektrischen und elektronischen Anlagen vermittelt. Wir hören aber auch viel über Flugphysik und Aerodynamik.
Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit am besten?
Das Arbeiten am Flugzeug. Vor allem, dass ich jetzt im dritten Lehrjahr bereits selbstständig Arbeiten durchführen darf: An der Flugzeugzelle, am Triebwerk, am Fahrwerk oder an der Cockpitausrüstung.
Was würden Sie sich noch wünschen?
Dass ich nach meiner Lehrabschlussprüfung in der Fliegerwerft als Technikerin an den hier stationierten Fliegern weiterarbeiten kann.
Was ist Ihnen bisher besonders in Erinnerung geblieben?
Ein besonderes Erlebnis war der sogenannte Bodenprüflauf einer PC-7. Ich durfte beim Rollen am Hallenvorfeld im Cockpit sitzen und bei einer Leistungsprüfung des Triebwerks und bei einer Bremsprobe dabei sein. Dabei spürt man hautnah, welche Kraft so ein Flugzeug hat.
Wie geht es jetzt weiter?
Im Herbst beginnt das vierte und letzte Lehrjahr, die Lehrzeit beträgt ja dreieinhalb Jahre. Im Frühjahr werde ich dann zur Lehrabschlussprüfung antreten, da heißt es noch intensiv lernen.
Wie schon erwähnt, würde ich gerne als Technikerin weiterarbeiten, aber auch das Fliegen reizt mich. Ich werde versuchen, die Aufnahmeprüfung zur Militärpilotin zu schaffen - und wer weiß, vielleicht werde ich dann hier von der Tätigkeit als Miliärpilotin berichten.

Julia Gersin möchte weiter in der Fliegerwerft arbeiten, oder eines Tages selbst ins Cockpit steigen.
Weiterführende Information
Über welchen Job beim Österreichischen Bundesheer würden Sie gerne mehr erfahren?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!