TRUPPENDIENST - Archiv 2015
Ausgabe 1/2015
Unter anderem in diesem Heft:
Umbruch in der Gebirgsausbildung
"Freier Himmel, freies Land" - Überwachungsgeschwader
Von Sperrbataillonen zum "Multinational Crisis Management" - Teil 1
"Netzwerk 2014"
Artikel:- Editorial
- Die Militärvertretung Brüssel - Österreichs militärische Schnittstelle nach Europa und in die Welt
- Umbruch in der Gebirgsausbildung
- Der Kommandounteroffizier: Wie Mitarbeiter motivieren?
- 1914 und (k)ein Ende
- Militärpolitik: Strategische Herausforderungen für die GSVP - aus militärischer Sicht
- Symbole kroatischer Militärgeschichte
- Die Schlacht von Limanowa-Lapanów
- Von der Militärsprache zur Militärkultur - am Beispiel des Tschechischen
- Militärdiplomatie Teil 4 Attachédienst im "RegioÂnalbüro Stockholm"
- Abwehramt: Sicherheitsakkreditierung von Informations- und Kommunikationssystemen
- CPX/CAX "ROADBLOCK 2014"
- Psychologie: Stress lass nach - die ArbeitsplatzÂevaluierung psychischer Belastungen
- "Freier Himmel, freies Land" - Überwachungsgeschwader
- Von Sperrbataillonen zum "Multinational Crisis Management" - Teil 1
- Fokus: Wiener Miliz im Einsatz für Wien
- Jägerbataillon Wien 1
- Netzwerk 2014
- Rundschau
- Summary
- Sommaire
Ausgabe 2/2015
Unter anderem in diesem Heft:
Die Schlachten um Wien und Berlin 1945
Die Jägertruppe Ursprung und Geschichte
"Call the Austrians" - 25 Jahre AFDRU
Der gesicherte Fußmarsch - Techniken und Anwendung, Teil 1
Artikel:- Editorial
- Die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU und die militärische Interessensvertretung Österreichs
- Die Schlachten um Wien und Berlin 1945
- April 1945 - Vorstoß in das Zentrum Wiens
- Der Luftkrieg 1944/45 über Österreich
- Die Jägertruppe - Ursprung und Geschichte
- Von Sperrbataillonen zum "Multinational Crisis Management" - Teil 2
- Stabsbataillon 6
- Fokus: Stabsbataillon 6 - Unterstützung im Gebirge
- "Call the Austrians"
- Der gesicherte Fußmarsch - Techniken und Anwendung, Teil 1
- Psychologie: Der Schlüssel zur Attraktivität des Bundesheeres
- Rundschau
- Summary
- Sommaire
Ausgabe 3/2015
Unter anderem in diesem Heft:
"Black Hornet" - Eye in the Sky
Der Warschauer Pakt Die Führung der Vereinten Streitkräfte
Von Sperrbataillonen zum "Multinational Crisis Management" - Teil 3
Musterkaserne Güssing
Artikel:- Editorial
- "Black Hornet" - Eye in the Sky
- Die Rüstungsabteilung der Militärvertretung Brüssel
- Der Kommandounteroffizier: Unteroffiziersinitiative - Unser gemeinsamer Auftrag
- Der Warschauer Pakt - Die Führung der Vereinten Streitkräfte
- Kommentar: Kann man Kriege noch gewinnen?
- Waterloo - Das Ende einer Ära
- 60 Jahre Staatsvertrag
- Psychologie: Soldatinnenmentoring - Soldatinnen unterstützen Soldatinnen
- Von Sperrbataillonen zum "Multinational Crisis Management" - Teil 3
- Jägerbataillon 19
- Musterkaserne Güssing
- Fokus: Jägerbataillon 19 - "Bereit für mehr!"
- Der gesicherte Fußmarsch - Techniken und Anwendung, Teil 2
- Rundschau
- Summary
- Sommaire
Ausgabe 4/2015
Unter anderem in diesem Heft:
Dynamic Response 2015
Der Film im Ersten Weltkrieg - Vom Spektakel zur Urkatastrophe
Jägerbataillon Oberösterreich - "Schutz kritischer Infrastruktur"
Artikel:- Editorial
- Verteidigungsattachés - Geändertes Aufgabenspektrum
- Der Kommandounteroffizier: 2015 - ein besonderes Jahr
- Der Film im Ersten Weltkrieg - Vom Spektakel zur Urkatastrophe
- Europäischer Rat Verteidigung und Europäische Verteidigungsagentur (EDA)
- Bunkeranlage Ungerberg - Relikt des Kalten Krieges
- Arbeits- und Transportboot
- Fokus: Force Provider - Cyber Soldaten - Führungsunterstützer
- Führungsunterstützungsbataillon 2 (FüUB2)
- Elektronische Kampfführung im FüUB2
- Disziplinarverfahren - Rechtschutz vor dem Bundesverwaltungsgericht
- Waldbrand in Kärnten
- Psychologie: Funktionsbezogene Auswahl von Wehrpflichtigen - Neu
- Dynamic Response 2015
- Gedanken zum Wesen der mechanisierten Kampftruppe
- Jägerbataillon Oberösterreich - "Schutz kritischer Infrastruktur"
- Rundschau
- Summary
- Sommaire
Ausgabe 5/2015
Unter anderem in diesem Heft:
Kampfpanzer "Leopard" 2 A7 für die Bundeswehr
Die Agusta Bell 212 erhält ihr Midlife-Update
Deutsches Marinemuseum
"Handwerk 15"
Miliz im ÖBH2018 - Anreizsystem NEU
Artikel:- Editorial
- Kampfpanzer "Leopard" 2 A7 für die Bundeswehr
- Die Agusta Bell 212 erhält ihr Midlife-Update
- Deutsches Marinemuseum
- ... aus Brüssel: ÖBH - 20 Jahre "Partnerschaft für den Frieden"
- Evaluierung - Einsatzbereitschaft im Bundesheer
- Miliz im ÖBH2018 - Anreizsystem NEU
- Der Kommandounteroffizier: Sicherheit umfassend gedacht
- Pilot-Intended Crash: Möglichkeiten der Prävention
- Luftbeweglichkeit - Ein Terminologievergleich
- "Handwerk 15"- Schutz im Inland
- Emergency Response Team Air - ERTA
- Psychologie: Attraktivierung des Kaderdienstes
- Rundschau
- Summary
- Sommaire
Ausgabe 6/2015
Unter anderem in diesem Heft:
- "Heimvorteil 15".
- Resolute Support Mission Training Advisory and Assistance in Afghanistan.
- Fliegen am Limit - Sicherheit durch Training.
- CAPRICORN 2015 - Einsatz von Gebirgsjägern im Kampf der verbundenen Waffen.
- Kosovo Force.
Artikel:- Editorial
- "Heimvorteil 15"
- ... aus Brüssel "Together for a stronger Europe!"
- Der Kommandounteroffizier: Herausforderung und Erfolgsgeschichte
- Elektronische Kampfführung im Österreichischen Bundesheer
- Militär & Recht Neues aus der Gesetzgebung Sept. 2013 - Sept. 2015
- Fliegen am Limit - Sicherheit durch Training
- CAPRICORN 2015 - Einsatz von Gebirgsjägern im Kampf der verbundenen Waffen
- Museum der Geschichte und der Seefahrt Istriens
- Kosovo Force
- Psychologie: ...sie funktionieren immer noch
- Rundschau
- Summary
- Sommaire