Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

April 2005

Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Seit 11. März 2005 bis 08. April 2005

Von der Befreiung zur Freiheit u. Unser Heer - Garant der Souveränität

 BundeslandSalzburg
 OrtSchwarzenberg-Kaserne, Offizierskasino
 Ende 08. April 2005
 VeranstalterMilKdoS in Verbindung mit UNI-Salzburg
 BeschreibungParallelausstellung des Fotografen Prof. Erich Lessing und des Kommandos der Landstreitkräfte.
Öffnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr sowie Sa 09.00 bis 14.00 Uhr. Der Kasernenzutritt ist für jedermann möglich!
 

Seit 31. März 2005 bis 01. April 2005

DORNBIRNER Frühjahrsmesse

 BundeslandVorarlberg
 OrtDORNBIRN
 Ende 01. April 2005
 VeranstalterJägerbataillon 23
 BeschreibungPräsentation des Jägerbataillons 23 im Rahmen der DORNBIRNER Frühjahrsmesse
 

Seit 31. März 2005 bis 03. April 2005

Dornbirner Frühjahrsmesse

 BundeslandVorarlberg
 OrtDornbirner Messe GmbH, Messestraße 4, 6854 Dornbirn
 Beginn9:00 Uhr
 Ende 03. April 2005 - 18:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberaterinnen (Wehrdienstberater) des Heerespersonalamtes informieren über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen.
 

Seit 31. März 2005 bis 03. April 2005

Dornbirner Frühjahrsmesse

 BundeslandVorarlberg
 OrtDornbirner Messe GmbH, Messestraße 4, 6854 Dornbirn
 Beginn9:00 Uhr
 Ende 03. April 2005 - 18:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren über den Auslandseinsatzpräsenzdienst. Schnellentschlossene können ihre freiwillige Meldung an Ort und Stelle einbringen
 

Freitag,  01. April 2005

6.Brigadetag

 BundeslandKärnten
 OrtWindischkaserne/Klagenfurt
 Beginn14:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterKommando 7. Jägerbrigade
 BeschreibungDie 7.Jägerbrigade feiert ihren "6.Brigadetag" und ehrt in diesem festlichen Rahmen die "Soldaten des Jahres 2004". Musikalisch umrahmt diese Feier die Militärmusik Kärnten.

Angelobung

 BundeslandBurgenland
 OrtKlostermarienberg
 Zeitpunkt15:30 Uhr
 BeschreibungAngelobung von 380 Rekruten, Gedenkfeier "Österreichisch-Russische Gesellschaft", Totengedenken u. Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches

Angelobung Einrückungstermin III/05

 BundeslandTirol
 OrtKALTENBACH im Zillertal
 Zeitpunkt17:00 Uhr
 Veranstalter6. JgBrig

Angelobung - Einrückungsturnus März 2005

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSeibersdorf
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterPanzerartilleriebataillon 9
 BeschreibungFeierliche Angelobung von rund 200 Soldaten aus Baden und Wiener Neustadt mit anschließendem "Großen Zapfenstreich".
Ab 17:00 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich.
 

Samstag,  02. April 2005

Edelweißkonzert der Militärmusik TIROL

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK, Congress
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL
 BeschreibungDer Erlös aus dem Konzert der Militärmusik wird für soziale Zwecke verwendet.
 

Montag,  04. April 2005

Job-Börse Schwaz

 BundeslandTirol
 Ort6130 Schwaz, Swarovskistraße 22
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Leoben

 BundeslandSteiermark
 Ort8700 Leoben, Erzherzog Johann Straße 8
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Dienstag,  05. April 2005

Job-Börse Innsbruck

 BundeslandTirol
 OrtSchöpfstraße 5, 6020 Innsbruck
 Beginn8:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Kitzbühel

 BundeslandTirol
 Ort6370 Kitzbühel, Wagnerstrasse 17
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Mittwoch,  06. April 2005

Job-Börse Dornbirn

 BundeslandVorarlberg
 Ort6850 Dornbirn, Grabenweg 4
 Beginn9:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Bruck an der Mur

 BundeslandSteiermark
 Ort8600 Bruck an der Mur, Grazerstraße 15
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Gedenkfeier für die Operation Radetzky

 BundeslandWien
 OrtKdoGeb FM Radetzky
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Wien
 BeschreibungGedenkfeier mit Zapfenstreich und Feuerwerk.
 

Donnerstag,  07. April 2005

Job-Börse Bischofshofen

 BundeslandSalzburg
 Ort5500 Bischofshofen, Kinostraße 7a
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Bludenz

 BundeslandVorarlberg
 Ort6700 Bludenz, Bahnhofsplatz 1b
 Beginn9:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Graz

 BundeslandSteiermark
 Ort8020 Graz, Niesenbergerstraße 67
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Freitag,  08. April 2005

60 Jahre Gedenkfeier "Biedermann- Hut- Raschke"

 BundeslandWien
 OrtFloridsdorfer Spitz
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW

Verabschiedung von AUCON/KFOR

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGötzendorf an der Leitha
 Zeitpunkt13:00 Uhr
 VeranstalterZentrum Einsatzvorbereitung
 BeschreibungDas 12. Kontingent von AUCON/KFOR wird in Götzendorf verabschiedet.
  weitere Informationen

Feierliche Angelobung des Einrückungstermines III/05

 BundeslandVorarlberg
 OrtWEILER
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterJgB 23 & MilKdo V
 BeschreibungFestliche Angelobungsfeier der jungen Soldaten des Jägerbataillon 23 in welcher sie den Treueschwur auf die Heimat Österreich leisten.
 

Montag, 11. April 2005

Militärlektorenfortbildung

 BundeslandWien
 OrtAG Stiftgasse
 Ende15. April 2005
 VeranstalterEvMilSupIntdtr
 BeschreibungRhetorik, Kurzansprachen, Lebenskundlicher Unterricht

Job-Börse Zell am See

 BundeslandSalzburg
 Ort5700 Zell am See, Saalfeldener-Straße 28
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Liezen

 BundeslandSteiermark
 Ort8940 Liezen, Ausseerstraße 9-11
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

5. Kulturwissenschaftlicher Dialog - Einladung

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie - Sala Terrena
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterInstitut für Militärsoziologie und Militärpädagogik (IHSW/IMM)
 BeschreibungUniv.-Prof. Dr. Erich NEUWIRTH:
"Die PISA-Studie aus statistischer Sicht - eine kritische Reflexion"
Anmeldung:
Tel.: +43/1/5200-40401
 

Dienstag, 12. April 2005

Job-Börse Salzburg

 BundeslandSalzburg
 Ort5020 Salzburg, Auerspergstraße 44 - Ecke Paris Lodron Straße 21
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Vortrag Brigadier Mag. Gerald Karner über Bundesheer und europäische Sicherheitspolitik

 BundeslandSalzburg
 OrtORF-Landesstudio, Vortragssaal
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterUNI-Salzburg mit Militärkommandos Salzburg
 BeschreibungIm Rahmen der Veranstaltungen in Salzburg zum Jubiläumsjahres 2005 hält Brigadier Mag. Gerald Karner, Leiter des Institutes für Militärstrategie, einen Vortrag über die zukünftigen Aufgaben des österreichischen Bundesheeres im europäischen Kontext.
 

Mittwoch, 13. April 2005

Katastrophenschutzübung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtDürnstein
 Beginn9:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 BeschreibungDie Einsatzorganisationen üben die Zusammenarbeit nach einem Felssturz in der Wachau; das Panzerstabsbataillon 3 ist mit der Versorgung von Verletzten und deren Abtransport in die Krankenanstalten eingebunden.

Job-Börse Voitsberg

 BundeslandSteiermark
 Ort8570 Voitsberg, Stadtpark 1
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Donnerstag, 14. April 2005

Karrieretag Diplomkrankenpflegeschule

 BundeslandWien
 OrtVan-Swieten-Kaserne, Brünnerstraße 238, 1216 Wien
 Beginn9:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberaterinnen (Wehrdienstberater) des Heerespersonalamtes informieren über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen.

Frühlingskonzert der Gardemusik

 BundeslandWien
 OrtKonzerthaus
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterGarde
 BeschreibungKarten unter TelNr.: 01 5200/56298
 

Samstag, 16. April 2005

Elterntag des Einrückungstermines III/05

 BundeslandSalzburg
 OrtSchwarzenberg-Kaserne
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungFamilienangehöhrige und Bekannte besuchen die jungen Soldaten in der Kaserne.
 

Sonntag, 17. April 2005

Traditionsgedenktag

 BundeslandTirol
 OrtLienz
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungTratitioneller GEdenktag des Jägerbataillons 24
 

Montag, 18. April 2005

European Challenge 2005

 BundeslandTirol
 OrtWildflecken/Deutschland
 Ende29. April 2005
 Veranstalter6. Jägerbrigade
 BeschreibungDie 6. Jägerbrigade nimmt an einer internationalen Übung in Deutschland teil.

Job-Börse Gmunden/Bad Ischl

 BundeslandOberösterreich
 Ort4810 Gmunden, Plentznerstraße 2
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Dienstag, 19. April 2005

Job-Börse Villach

 BundeslandKärnten
 Ort9500 Villach, Trattengasse 30
 Beginn9:30 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Denkmalenthüllung für hingerichtete Widerstandskämpfer

 BundeslandWien
 OrtZentralfriedhof
 Zeitpunkt16:30 Uhr
 VeranstalterDÖW/Land Wien

Buchpräsentation "B-Gendarmerie, Waffenlager und Nachrichtendienste - Der militärische Weg zum Staat

 BundeslandWien
 OrtParlament
 Zeitpunkt17:00 Uhr
 BeschreibungPräsentation des neuen Bandes von Hofrat Univ.-Doz. Dr. Erwin A. Schmidl, Dr. Felix Schneider und Dr. Walter Blasi. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Mittwoch, 20. April 2005

Sicherheitstag an der Universität Klagenfurt

 BundeslandKärnten
 OrtUniversität Klagenfurt
 Beginn9:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 VeranstalterÖsterreichische Hochschülerschaft und Militärkommando Kärnten
 BeschreibungDas Militärkommando Kärnten nimmt an dem Sicherheitstag mit einem Informationsstand sowie einer Trinkwasseraufbereitungsanlage des Militärkommandos Steiermark teil.

Job-Börse Spittal an der Drau

 BundeslandKärnten
 Ort9800 Spittal an der Drau, Ortenburgerstraße 13
 Beginn9:30 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job-Börse Oberwart

 BundeslandBurgenland
 Ort7400 Oberwart, Evangelische Kirchengasse 1a
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Job - Börse Vöcklabruck

 BundeslandOberösterreich
 Ort4840 Vöcklabruck, Industriestrasse 23
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Donnerstag, 21. April 2005

Job-Börse Eisenstadt

 BundeslandBurgenland
 Ort7001 Eisenstadt, Ödenburgerstraße 4
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Freitag, 22. April 2005

Angelobung Einrückungstermin IV/05

 BundeslandTirol
 OrtKUFSTEIN, Enrich-Kaserne
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL

Angelobung - Einrückungsturnus März 2005

 BundeslandNiederösterreich
 OrtSchallaburg
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 3
 BeschreibungFeierliche Angelobung von rund 300 Soldaten aus Melk und Spratzern mit anschließendem "Großen Zapfenstreich".
Ab 18:30 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich.

Benefiz-Galakonzert der Militärmusik Salzburg

 BundeslandSalzburg
 OrtSalzburg, Großes Festspielhaus
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterAktion Kameradschaftshilfe
 BeschreibungDie Aktion Kameradschaftshilfe unterstütz unschuldig in Not geratene Bedienstete des Bundeslandes Salzburg. Eintritt € 19,-
Aufgrund der regen Nachfrage sollten Bestellungen so rasch wie möglich getätigt werden.
Tel. 0662/80988-5437 oder 5122

Frühlingsball der Garnison Villach

 BundeslandKärnten
 OrtRohrkaserne in Villach
 Zeitpunkt21:00 Uhr
 VeranstalterSoldaten der Garnison Villach
 BeschreibungFür Unterhaltung sorgen die Militärmusik Kärnten und die "Villacher Flaschn". Karten gibt es unter der TelNr.: 04242/42525-2009. Einlass ist um 20.00 Uhr. Schmankerln: Damenspende, Tombola sowie Disco.
 

Samstag, 23. April 2005

Elterntag des Einrückungstermines IX/04

 BundeslandOberösterreich
 OrtKirchdorf
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungFamilienangehörige und Bekannte besuchen die jungen Soldaten in der Kaserne.
 

Dienstag, 26. April 2005

Präsentation der Briefmarken-Serie "50 Jahre Militärluftfahrt in Österreich"

 BundeslandWien
 OrtMTK
 VeranstalterÖsterreichischen Luftstreitkräfte
 BeschreibungPräsentation der Briefmarken-Serie der Österreichischen Luftstreitkräfte im Garnisonskasino der Maria-Theresien-Kaserne in Wien. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Mittwoch, 27. April 2005

Kranzniederlegung

 BundeslandWien
 OrtHeldenplatz
 Zeitpunkt8:00 Uhr
 Beschreibung"60 Jahre 2. Republik"- die Bundesregierung legt am Heldendenkmal Kränze nieder.

Job-Börse Klagenfurt

 BundeslandKärnten
 Ort9021 Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 40
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Donnerstag, 28. April 2005

Kommandoübergabe

 BundeslandSteiermark
 OrtSt. Michael
 VeranstalterJägerbataillon 18

Girls Day

 BundeslandSalzburg
 OrtSchwarzenberg-Kaserne
 VeranstalterMilKdoS
 BeschreibungSchnuppertag für interessierte Mädchen. Dazu sind auch Töchter von Heeresbediensteten eingeladen.

Girls-Day

 BundeslandTirol
 OrtLienz
 VeranstalterJägerbataillon 24
 

Freitag, 29. April 2005

Angelobung

 BundeslandSalzburg
 OrtMittersill
 Zeitpunkt15:00 Uhr
 VeranstalterJägerschule
 BeschreibungAngelobung von ca. 430 Rekruten auf dem Sportplatz. Vorgestaffelt eine Leistungsschau der Jägerschule mit Kinderprogramm sowie ein Stehkonzert der Militärmusik Salzburg, ebenfalls auf dem Sportplatz.

Angelobung in der Stadtgemeinde Ferlach

 BundeslandKärnten
 OrtATUS-Sportplatz in Ferlach
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade
 BeschreibungAngelobung der Rekruten der Einrückungstermine März/April 2005.
13.00 - 17.00 Uhr Info-Schau am Hauptplatz
17.00 Uhr Totenehrung beim Denkmal am Sponheimerplatz
18.00 Uhr Angelobung am ATUS-Sportplatz
19.30 Uhr Großer Zapfenstreich am Hauptplatz

Angelobung - Einrückungsturnus April 2005

 BundeslandNiederösterreich
 OrtKlosterneuburg
 Zeitpunkt18:30 Uhr
 VeranstalterFliegerregement 1
 BeschreibungFeierliche Angelobung von rund 250 Soldaten aus Langenlebarn und Wiener Neustadt mit anschließendem "Großen Zapfenstreich".
Ab 17:00 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich.
 

Samstag, 30. April 2005

Milizoffizierstag 3. Panzergrenadierbrigade

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern - Völtendorf
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungFortbildung des Milizkaderpersonals der 3. Panzergrenadierbrigade

Scharfschießen mit historischen Waffen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtVöltendorf
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungDie 3. Panzergrenadierbrigade veranstaltet auf der Schießanlage Völtendorf gemeinsam mit dem Traditionsverband des Infanterieregiments 84 ein Scharfschießen mit historischen Waffen

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex