Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Mai 2005

Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Sonntag,  01. Mai 2005

Erster Steffl-Lauf

 BundeslandWien
 OrtBregenz - Wien
 Beginn8:00 Uhr
 Ende14. Mai 2005 - 18:00 Uhr
 BeschreibungQuer durch Österreich - von Bregenz bis Wien - wird für unseren Stephansdom gelaufen. Jeder kann mitmachen und zur Rettung des Stephansdoms beitragen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Montag,  02. Mai 2005

Job-Börse Zwettl

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3910 Zwettl, Weitraer Straße 17
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Antrittsvorlesung "Europäische Sicherheitspolitik"

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterUniversität & BMLV
 BeschreibungFestliche Antrittsvorlesung des Univ.-Prof. Dr. Alexander SIEDSCHLAG vom Lehrstuhl für Europäische Sicherheitspolitik
Kaiser Leopold Saal
Karl Rahner Platz 1
Innsbruck
  weitere Informationen
 

Dienstag,  03. Mai 2005

Job-Börse Gmünd

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3950 Gmünd, Bahnhofstrasse 33
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterAMS
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.

Eröffnung der Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer"

 BundeslandWien
 OrtArsenal/Wien
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 BeschreibungEröffnung der Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" durch Mag. Reichl (Kurator), Bundeskanzler Dr. Schüssel und Verteidigungsminister Platter. Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer"
  weitere Informationen
 

Mittwoch,  04. Mai 2005

Wanderausstellung: "50 Jahre Bundesheer - 50 Jahre Sicherheit: gestern - heute - morgen..."

 BundeslandWien
 OrtArsenal/Wien
 Ende17. Mai 2005
 BeschreibungAuf einer Fläche von rund 200 m2 wird die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik in einer vorwiegend zweidimensionalen Form veranschaulicht. Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen

7. Traditionstag der 1. Jägerbrigade

 BundeslandBurgenland
 OrtMARTIN-Kaserne EISENSTADT
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterKdo1.JgBrig
 BeschreibungDas Kommando der 1. Jägerbrigade gedenkt der Aufstellung der Brigade 1956 mit einem militärischen Festakt und einen Festvortrag von Generalmajor Mag. WEBER, Leiter Heeresnachrichtenamt, über die neue subkonventionelle Bedrohnung in Europa.

Friedenswallfahrt MARIA STEIN

 BundeslandTirol
 OrtMARIA STEIN
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Tirol, Militärpfarre

Grünes Licht für die Türkei? - Sicherheitspolitische Aspekte eines EU-Beitritts

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie - Sala Terrena
 Beginn11:00 Uhr
 Ende12:30 Uhr
 VeranstalterBüro für Sicherheitspolitik
 BeschreibungReferate und Diskussion
Vortragender: Prof. Dr. Hüseyin Bagci, Ankara
Koreferat: Hon.Prof. DDr. Erich Reiter, BMLV
  weitere Informationen

Angelobung

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg Fliegerhorst
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 

Freitag,  06. Mai 2005

Fest der Panzergrenadiere

 BundeslandNiederösterreich
 OrtHorn
 VeranstalterPanzergrenadierbataillon 9
 BeschreibungDas Panzergrenadierbataillon 9 präsentiert sich als mechanisierter Verband der 3. Panzergrenadierbrigade am Tag der offenen Tür in der Radetzky-Kaserne in Horn.

Angelobung - Einrückungsturnus April 2005

 BundeslandNiederösterreich
 OrtLangenlebarn
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterFliegerabwehrschule
 BeschreibungFeierliche Angelobung von rund 250 Soldaten aus Langenlebarn und Mautern mit anschließendem "Großen Zapfenstreich".
 

Samstag,  07. Mai 2005

Muttertagskonzerte der Militärmusik Kärnten

 BundeslandKärnten
 OrtKrassnigstraße bzw. Hülgerthpark in Klagenfurt
 Beginn10:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterMagistrat Klagenfurt und MilKdoK
 BeschreibungDie Militärmusik Kärnten wirkt an den Muttertagsfeiern der Stadt Klagenfurt im städtischen Heim sowie im Landespflegeheim mit.
 

Montag,  09. Mai 2005

Militärethisches Seminar

 BundeslandTirol
 OrtAusbildungsheim Iselsberg
 Ende13. Mai 2005
 VeranstalterEvangelische Militärseelsorge
 BeschreibungThema: "Glück um jeden Preis"

SHOA Gedenkfeier

 BundeslandWien
 OrtZentralfriedhof
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungTotengedenken für die jüdischen Soldaten der k.u.k Monarchie und der 1. Republik, die Opfer der SHOA geworden sind.

10-jähriges Partnerschaftsjubiläum

 BundeslandKärnten
 OrtRathausplatz in Villach
 Beginn16:00 Uhr
 Ende21:00 Uhr
 VeranstalterFernmeldebataillon 1 und Stadt Villach
 BeschreibungProgramm:
1600 - 1800 Uhr Info-Schau im Bereich des oberen Hauptplatzes
1800 - 1900 Uhr Platzkonzert durch die Militärmusik und die Stadtkapelle Villach am Rathausplatz
1945 - 2100 Uhr Festakt mit anschließendem Zapfenstreich am Rathausplatz
 

Dienstag, 10. Mai 2005

Piloten Informationstag

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 

Donnerstag, 12. Mai 2005

Piloten Informationstag

 BundeslandSteiermark
 OrtAigen i. Ennstal
 

Freitag, 13. Mai 2005

Frühlingsfest

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern - Raabkaserne
 VeranstalterPanzerstabsbataillon 3
 BeschreibungDas Panzerstabsbataillon 3 lädt sie herzlich zum Frühlingsfest in die Raabkaserne ein.

Taufe Julius Raab - Platz

 BundeslandNiederösterreich
 OrtKrems
 VeranstalterStadt Krems
 BeschreibungDer Partner der 3. Panzergrenadierbrigade und des Panzerstabsbataillon 3, die Stadt Krems, tauft den Platz rund um das Pionier- und Sappeurdenkmal in Julius Raab Platz

Bereichsmeisterschaften im Berglauf

 BundeslandSteiermark
 OrtTruppenübungsplatz Seetaleralpe
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark

Brigademeisterschaft Berglauf

 BundeslandSteiermark
 OrtSteiermark
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungMilitärischer Vergleichskampf im Berglauf.

Friedenswallfahrt zum HÖTTING BILD

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK, Höttinger Bild
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Tirol, Militärpfarre

Traditionsgedenktag der Villacher Pioniere

 BundeslandKärnten
 OrtGemeindezentrum Wernberg
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 1
 BeschreibungDas Pionierbataillon 1 in Villach feiert den diesjährigen Traditionsgedenktag in der Gemeinde Wernberg. Der Festakt beginnt um 11.00 Uhr, anschließend findet eine Informationsschau des PiB 1 statt. Die Feier wird durch die Militärmusik Kärnten umrahmt.

Traditionsgedenktag des Pionierbataillon 1

 BundeslandKärnten
 OrtGemeindezentrum WERNBERG
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 1
 BeschreibungDas Pionierbataillon1 begeht am 13.Mai den Traditionstag in Wernberg. Der Festakt beginnt um 11.00 Uhr, im Anschluß wird eine Informationsschau des Heeres, sowie ziviler Einsatzorganisationen geboten. Die Feier wird durch die Militärmusik Kärnten umrahmt.

50 Jahre Garde

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien Kaserne
 Zeitpunkt13:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW

Angelobung des Fliegerregiment 3

 BundeslandOberösterreich
 OrtGallspach
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ
 BeschreibungAm Nachmittag findet eine Waffen- und Informationsschau sowie ein Konzert der Militärmusik OÖ statt.

Angelobung

 BundeslandSteiermark
 OrtSt. Jakob i. Walde
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 

Sonntag, 15. Mai 2005

Festakt und Feier zu "50 Jahre Staatsvertragsunterzeichnung"

 BundeslandWien
 OrtBelvedere/Wien
 Beginn10:00 Uhr
 Ende19:30 Uhr
 BeschreibungVeranstaltung der Bundesregierung mit Beteiligung des Österreichischen Bundesheeres mit Musik und Ehrenformation und TV-Live-Übertragung im ORF.
  weitere Informationen
 

Mittwoch, 18. Mai 2005

Krisenmanager EU - Optionen, Chancen und Grenzen

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Ende19. Mai 2005
 VeranstalterInstitut für Friedenssicherung ung Konfliktmanagement
 BeschreibungMit diesem Workshop wird generell die Absicht verfolgt die Instrumente und Aktivitäten des bisherigen Krisenmanagers EU möglichst umfassend darzustellen und die zukünftigen Herausforderungen zu diskutieren.

HGM-Wanderausstellung

 BundeslandSalzburg
 OrtPavillon im Zwerglgarten
 Ende22. Mai 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
Schwarzstraße, 5020 Salzburg
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
  weitere Informationen

Militärische Bereichsmeisterschaft Tirol - Schießen

 BundeslandTirol
 OrtLienz
 Ende20. Mai 2005
 Veranstalter3.BVS / Militärkommando Tirol
 BeschreibungMilitärischer Vergleichskampf im Schießen.
 

Freitag, 20. Mai 2005

Berglauf

 BundeslandOberösterreich
 OrtKirchdorf
 VeranstalterJägerbataillon 15
 BeschreibungVerschiedene Verbände und Bundesheerangehöhrige messen sich im Berglauf.

Kaiserjägerschießen

 BundeslandTirol
 OrtInnsbruck/Berg Isel
 Ende21. Mai 2005
 Veranstalter6. Jägerbrigade
 BeschreibungTraditioneles Kaiserjägerschießen am Berg Isel.

Internationales Militärmusiktreffen 2005

 BundeslandSalzburg
 OrtEM-Stadion Klessheim
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterBundesheer Salzburg
 BeschreibungTreffen aller 9 Militärmusiken Österreichs sowie 7 Militärmusikkapellen der Nachbarländer. Mit Vorführungen der Gardekompanie sowie der Heeresbergführer der Jägerschule. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Samstag, 21. Mai 2005

Angelobung des Einrückungstermines III/05

 BundeslandSalzburg
 OrtStadt Salzburg
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungTreueschwur der jungen Rekruten

schau HEER - Salzburg 2005

 BundeslandSalzburg
 OrtSalzburg, Altstadt
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterBundesheer Salzburg
 BeschreibungLeistungsschau mit Vorführungen des österreichischen Bundesheeres auf den Plätzen der Altstadt. Ab 19.00 Uhr Angelobung von ca. 400 Rekruten auf dem Residenzplatz. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Sonntag, 22. Mai 2005

Festgottesdienst im Salzburger Dom

 BundeslandSalzburg
 OrtDom zu Salzburg
 VeranstalterMilitärkommando Salzburg
 BeschreibungFestgottesdienst im Dom zu Salzburg, musikalisch gestaltet von der Militärmusik Salzburg. Eine Veranstaltung im Rahmen des Jubiläums "50 Jahre Bundesheer"
 

Montag, 23. Mai 2005

HGM-Wanderausstellung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtNÖ Landesregierung (Haus 1a, Foyer)
 Ende 06. Juni 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten
Öffnungszeiten: MO-FR von 8 bis 18 Uhr, SA von 8 bis 17
  weitere Informationen

Bereichsmeisterschaften im Schießen

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz
 Ende25. Mai 2005
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 

Dienstag, 24. Mai 2005

Ausstellung "Sammlung 2005"

 BundeslandSteiermark
 OrtFliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8)
 Ende30. Oktober 2005
 BeschreibungAusstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik.
DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei!
Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer.
  weitere Informationen

Frauenschnuppertag

 BundeslandVorarlberg
 OrtBludesch
 VeranstalterJägerbataillon 23
 BeschreibungFrauen haben die Möglichkeit, sich über das österreichische Bundesheer zu informieren.

Garde Konzert

 BundeslandWien
 OrtCafe Dommayer
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungStrauß-Konzert der Gardemusik im Cafe Dommayer.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex