Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Juni 2005

Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Seit 23. Mai 2005 bis 06. Juni 2005

HGM-Wanderausstellung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtNÖ Landesregierung (Haus 1a, Foyer)
 Ende 06. Juni 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten
Öffnungszeiten: MO-FR von 8 bis 18 Uhr, SA von 8 bis 17
  weitere Informationen
 

Seit 24. Mai 2005 bis 30. Oktober 2005

Ausstellung "Sammlung 2005"

 BundeslandSteiermark
 OrtFliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8)
 Ende30. Oktober 2005
 BeschreibungAusstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik.
DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei!
Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer.
  weitere Informationen
 

Donnerstag,  02. Juni 2005

Erlebnis-/Stationsmarsch

 BundeslandOberösterreich
 OrtRainbach
 Ende 03. Juni 2005
 VeranstalterJägerbataillon 15
 BeschreibungPartnerschaftsveranstaltungmit der Wirtschaftskammer Oberösterreich
 

Freitag,  03. Juni 2005

Internationales Blasmusikfest mit der Gardemusik

 BundeslandWien
 OrtRathausplatz
 Ende 05. Juni 2005
 VeranstalterStadt Wien

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtLaa/Thaya
 VeranstalterAufklärungsbataillon 3
 BeschreibungAngelobung der Rekruten des Einrückungsturnus Mai 2005 des Aufklärungsbataillon 3

Heeresmeisterschaft im Geländelauf und Angelobung

 BundeslandTirol
 OrtKRAMSACH, Höfe-Museum
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL
 BeschreibungProgramm:
- 0900 Uhr Eröffnung der Heeresmeisterschaft
Geländelauf
- 1030 Uhr Beginn Wettkampf Geländelauf
- 1330 Uhr Siegerehrung mit anschließender
Angelobung des Einrückungstermins V/05

Angelobung in der Stadtgemeinde Feldkirchen

 BundeslandKärnten
 OrtLeichtathletikanlage beim Schulzentrum
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade
 BeschreibungGrößte Angelobung im heurigen Jahr: 1.200 Rekruten werden angelobt.
Programm:
13.00 - 16.15 Uhr: Info-Schau am Hauptplatz
18.00 Uhr: Totenehrung beim Kriegerdenkmal
19.00 Uhr: Feierliche Angelobung
20.45 Uhr: "Großer Zapfenstreich" am Hauptplatz

Angelobung des Jägerbataillon 15

 BundeslandOberösterreich
 OrtRainbach (Bez. Freistadt)
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando OÖ
 BeschreibungAm Nachmittag findet eine Waffen- und Informationsschau sowie ein Konzert der Militärmusik OÖ statt.

Angelobung

 BundeslandSteiermark
 OrtBad Aussee, Kurhausplatz
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Steiermark
 BeschreibungAngelobt werden rund 450 Rekuten des Jägerbataillon 18 aus St. Michael und der Pionierkompanie des Stabsbataillon 7 aus Leibnitz

Garnisonsball der Heeresbekleidungsanstalt Brunn

 BundeslandNiederösterreich
 OrtBrunn am Gebirge
 Zeitpunkt20:30 Uhr
 VeranstalterHBA Brunn
 BeschreibungKartenvorverkauf und Tischreservierung:
Mo-Fr von 09.00-15.00 Uhr unter Tel. 01/5200/67005
Abholung der Ballkarten und Tischreservierungen:
Mo-Fr von 09.00 -15.00 Uhr, Heeresbekleidungsanstalt Brunn Objekt 20, 1 Stock, Zi. 28
 

Samstag,  04. Juni 2005

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGrossmittel
 VeranstalterPanzergrenadierbataillon 35
 BeschreibungDas Panzergrenadierbataillon 35 und die 3. Panzergrenadierbrigade präsentieren die mechanisierte Truppe und laden sie herzlich in die Jansakaserne ein.

Konzert der Militärmusik TIROL

 BundeslandTirol
 OrtMATZENPARK
 VeranstalterMilitärkommando TIROL

Tag der offenen Tür - Großmittel

 BundeslandNiederösterreich
 OrtJansa-Kaserne, 2603 Felixdorf
 Beginn9:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 BeschreibungDas Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst.
 

Mittwoch,  08. Juni 2005

Feierliche Übergabe Katastrophengerät

 BundeslandKärnten
 OrtRohrkaserne Villach
 Zeitpunkt13:00 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 1
 BeschreibungDas Pionierbataillon 1 erhält vom Land Kärnten einen Forsttraktor als Kat-Gerät. Die Übergabe erfolgt in einem kl. militärischen Festakt in der Rohrkaserne/Villach.
 

Donnerstag,  09. Juni 2005

Sommerball des Kommando Führungsunterstützung

 BundeslandWien
 OrtParkhotel Schönbrunn

Weltfriedenstag

 BundeslandWien
 OrtStephansdom
 VeranstalterBMLV

RESCUE 2005

 BundeslandSteiermark
 OrtIrdning
 Ende12. Juni 2005
 VeranstalterBundesministerium für Inneres, Land Steiermark und Marktgemeinde Irdning
 BeschreibungPräsentation von Organisationen und Firmen aus den Bereichen Zivilschutz, Rettungs-/Feuerwehrwesen und Sicherheit. Beteiligung des Österreichischen Bundesheeres mit Vorführungen und Geräteschau. Eine Veranstaltung von "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen

HGM-Wanderausstellung

 BundeslandSteiermark
 OrtFesthalle Irdning
 Ende12. Juni 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens
"50 Jahre Bundesheer".
Kürschnergasse 29, 8952 Irdning
Öffnungszeiten: DO/SA: 9-18 Uhr, FR: 13.30-18 Uhr, SO: 9-13 Uhr
  weitere Informationen

Festmesse zum Weltfriedenstag

 BundeslandWien
 OrtDom- und Metropolitankirche St. Stephan zu Wien
 Beginn12:00 Uhr
 BeschreibungZelebriert von Militärbischof Mag. Christian Werner
 

Freitag, 10. Juni 2005

Angelobung

 BundeslandSalzburg
 OrtSt. Michael im Lungau
 VeranstalterAufklärungsbataillon 2
 BeschreibungAngelobung von ca. 650 Rekruten

25-jähriges Partnerschaftsjubiläum

 BundeslandKärnten
 OrtVillacher Rathaus bzw. Kraftwerk Villach
 Ende11. Juni 2005
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und Verbund - Austrian Hydro Power
 BeschreibungDas 25-jährige Partnerschaftsjubiläum wird durch die beiden Partner feierlich ausgetragen. Neben einem Empfang im Villacher Rathaus steht auch ein Tag der offenen Tür beim Kraftwerk Villach auf dem Programm.
 

Sonntag, 12. Juni 2005

8. Jahreskonferenz des PfP Consortiums of Defence Academies and Security Studies Institutes

 BundeslandWien
 OrtHotel Marriott/Wien
 Ende14. Juni 2005
 VeranstalterLandesverteidigungsakademie, PfP Consoritum
 BeschreibungEine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
Kontakt:
Mjr Ernst M Felberbauer
Tel +43 1 5200 27030
Fax +43 1 5200 40713
Email conference@bmlv.gv.a
  weitere Informationen

Familiensonntag der Evangelischen Militärseelsorge

 BundeslandSteiermark
 OrtRiegersburg
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterEvangelische Militärseelsorge und die AGES-Steiermark
 BeschreibungDer Familiensonntag beginnt mit der Wanderung von der Talstation beim Burglift aus durch den Hexenwald zur Burg. Nach dem Essen und der Andacht in der Kapelle besuchen die Teilnehmer zwei Ausstellungen. Zum Abschluss geht's in die Buschenschank Meister.

Familiensonntag

 BundeslandSteiermark
 OrtRiegersburg
 Beginn10:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 VeranstalterEvMilPf/Kdo LaSK in Graz

Feldgottesdienst

 BundeslandSalzburg
 OrtGlasenbach
 Zeitpunkt10:30 Uhr
 VeranstalterEvMilPf/Kdo LaSK
 

Mittwoch, 15. Juni 2005

Tag der Schulen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGrossmittel
 VeranstalterPanzergrenadierbataillon 35
 BeschreibungDas Panzergrenadierbataillon 35 und die 3. Panzergrenadierbrigade präsentieren die mechanisierte Truppe und laden die Schulen herzlich in die Jansakaserne zu einem Besuch ein.

Konzert der Militärmusik TIROL

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK, Goldenes Dachl
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL

Eröffnung der ÖHSV - Verbandstagung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtKrems
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungEröffnung der Verbandstagung des Österreichischen Heeressport Vereins mit einem militärischen Festakt in der Innenstadt von Krems
 

Donnerstag, 16. Juni 2005

Militärphilosophisches Seminar I / Politische Philosophie internationaler Beziehungen

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Ende17. Juni 2005
 VeranstalterInstitut für Militärsoziologie und Militärpädagogik (IHSW/IMM)
 BeschreibungSiehe Ausbildungskalender, Kurskatalog, Kursnummer A-416

8. Wiener Tierschutztag

 BundeslandWien
 OrtRathausplatz
 Ende17. Juni 2005
 VeranstalterStadt Wien

Tag der Schulen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWasserübungsplatz Melk
 VeranstalterPionierbataillon 3
 BeschreibungGroße Informationsschau mit tollem Rahmenprogramm, wie Pionierbootfahren, Minensuchen, Leben im Felde, uvm.
Die Melker-Pioniere präsentieren sich gemeinsam mit dem Spratzerner Panzerbataillon 10 und dem Jägerbataillon 12 aus Amstetten.

Kadertag Evangelische Militärseelsorge

 BundeslandNiederösterreich
 OrtGloggnitz
 VeranstalterEvMilPf/ZSt

Symposium "Armee, Zeitgeist und Gesellschaft"

 BundeslandSteiermark
 OrtFestsaal des Meerscheinschlössls der Universität Graz
 Ende17. Juni 2005
 VeranstalterBMLV und Universität Graz
 BeschreibungZivile Wissenschaftler und Offiziere referieren und diskutieren über die Geschichte des Heeres und das österreichische und europäische Umfeld 1955 - 2005. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
  weitere Informationen
 

Freitag, 17. Juni 2005

Traditionstag des Jägerregiments Wien

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien Kaserne
 VeranstalterJägerregiment Wien

Traditionstag der Melker-Pioniere

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMelk
 VeranstalterPionierbataillon 3
 BeschreibungAm Melker Wasserübungsplatz begehen die Pioniere gemeinsam mit dem Österreichischen Marineverband ihren Traditionstag und den Tag der Unteroffiziere. Im Anschluss steigt in der Kaserne das bereits allseits bekannte Birago-Fest.

Sommerfest

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMautern
 Veranstalter3. Panzergrenadierbrigade
 BeschreibungDie 3. Panzergrenadierbrigade lädt sie herzlich zum Sommerfest in die Raab-Kaserne ein

Tag der Schulen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMistelbach
 VeranstalterAufklärungsbataillon 3
 BeschreibungDas Aufklärungsbataillon 3 und die 3. Panzergrenadierbrigade präsentieren die mechanisierte Truppe und laden die Schulen herzlich zu einem Besuch in die Bolfraskaserne ein.

HGM-Wanderausstellung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtPanzerhalle / BOLFRAS Kaserne
 Ende18. Juni 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens
"50 Jahre Bundesheer".
BOLFRAS Kaserne, Haydeng. 12, 2130 Mistelbach an der Zaya
Öffnungszeiten: FR: 9-14 Uhr, SA: 9-18 Uhr
  weitere Informationen

20. ROSENTAL FRIEDENSGEDENKMARSCH

 BundeslandKärnten
 OrtTruppenübungsplatz Glainach
 Beginn6:00 Uhr
 Ende18:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 25 und Carnica Region Rosental
 BeschreibungDer Bund der Khevenhüllersoldaten und das JgB 25 gedenken mit dem "20.Rosentalmarsch" an die verunglückten Soldaten im Raum Rosental. Am 17.Juni um 6.00 Uhr wird der Marsch in Glainach eröffnet, Zielschluss: 18.00 Uhr.
Infos unter 0463/4881-4110

Themenzug PiB1 und ÖBB

 BundeslandKärnten
 OrtVillach Hauptbahnhof
 Zeitpunkt8:15 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 1
 BeschreibungDas PiB1 und die Österr. Bundesbahnen weihen in Villach den Themenzug "ÖBH und ÖBB" ein. In einem Festakt wird der Zug (Lok BH Taurus 05), auf die Strecke geschickt, um in den nächsten Monaten über das ÖBH und die ÖBB zu informieren.

Soldatenfirmung

 BundeslandKärnten
 OrtSoldatenkirche in Lendorf
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilitärpfarre des Militärkommando Kärnten
 BeschreibungRund 20 Kärntner Soldaten werden vom Militärbischof Mag. Christian Werner das heilige Sakrament der Firmung empfangen.

Angelobung

 BundeslandBurgenland
 OrtGüssing Montecuccoli-Kaserne
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 BeschreibungAngelobung von 350 Rekruten, Aufführung des Großen Österreichischen Zapfenstreiches

Soldatenfirmung

 BundeslandVorarlberg
 OrtLauterach
 Zeitpunkt18:00 Uhr
 VeranstalterMilitärpfarre des Militärkommando Vorarlberg
 BeschreibungSoldatenfirmung mit dem Militärbischof Mag. Christian Werner im Kloster der Redemtoristinnen in Lauterach.

Sommerfest des Militärkommando Wien

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien Kaserne
 Zeitpunkt19:30 Uhr
 VeranstalterMilKdoW

Nacht der Blasmusik

 BundeslandVorarlberg
 OrtFeldkirch im Gymnasiumshof
 Zeitpunkt21:15 Uhr
 BeschreibungGroßer Österreichischer Zapfenstreich mit der Militärmusik Vorarlberg unter der Leitung von Major Karl Gamper.
 

Samstag, 18. Juni 2005

Tag der offenen Tür

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMistelbach
 VeranstalterAufklärungsbataillon 3
 BeschreibungDas Aufklärungsbataillon 3 und die 3. Panzergrenadierbrigade präsentieren die mechanisierte Truppe und laden sie herzlich in die Bolfraskaserne ein.
 

Sonntag, 19. Juni 2005

Birago-Frühschoppen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMelk
 Zeitpunkt9:30 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 3
 BeschreibungDer etwas andere Frühschoppen in der Melker Kaserne.
 

Montag, 20. Juni 2005

Tag der Schulen

 BundeslandTirol
 OrtSCHWAZ, Frundsbergkaserne
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6

6. Kulturwissenschaftlicher Dialog

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Zeitpunkt14:00 Uhr
 VeranstalterVerein der Freunde der LVAk sowie Gesellschaft für Politisch-Strategische Studien
 BeschreibungDr. Karl EDLINGER
Naturhistorisches Museum Wien
"Kommt der Krieg aus den Genen?"
Anmeldung und Information:
Tel. 01/5200-40401, Fax: 01/5200-17256
e-mail: lvak.imm.2@bmlv.gv.at
 

Dienstag, 21. Juni 2005

Tag der Schulen

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien Kaserne
 Ende22. Juni 2005
 VeranstalterMilKdoW

Ausstellung Phoenix aus der Asche

 BundeslandWien
 OrtHGM
 Ende30. Oktober 2005
 VeranstalterHGM

Tag der Schulen mit Wanderausstellung

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien-Kaserne/Wien
 Ende22. Juni 2005
 BeschreibungDie Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer".
Maria Theresien-Kaserne, Am Fasangarten 2, 1130 Wien
Öffnungszeiten: von 8 bis 14 Uhr
  weitere Informationen

Open Space an der Theresianischen Militärakademie

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn9:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 VeranstalterTheresianische Militärakademie
 BeschreibungInfo-Veranstaltung: "Die Ausbildung zum Offizier" für AHS/BHS-SchülerInnen aus ganz Österreich (angemeldete Schulklassen) aber auch für Einzelpersonen (keine Anmeldepflicht).
Vorführungen (Fallschirmspringen, Reiten, Gefechtsvorführungen, etc.)

Tag der Schulen

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK, Kranebitten
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon

Karrieretag MilAk "Open Space" Wiener Neustadt

 BundeslandNiederösterreich
 OrtBurg, Burgplatz 1, 2770 Wr. Neustadt
 Beginn10:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 VeranstalterLand Vorarlberg
 BeschreibungWehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren sowohl über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen als auch über die Ausbildung zum Offizier. Folgen Sie dem Transparent "arbeitgeber bundesheer".
 

Mittwoch, 22. Juni 2005

Tag der Schulen

 BundeslandTirol
 OrtLANDECK, Pontlatzkaserne
 Zeitpunkt9:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6

Tag der Töchter und Söhne Wien

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien-Kaserne, Fasangarten 2, 1130 Wien
 Beginn10:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 BeschreibungWehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren sowohl über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen als auch über die Ausbildung zum Offizier. Folgen Sie dem Transparent "arbeitgeber bundesheer".

Tag der Militärseelsorge

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz, Belgierkaserne
 Zeitpunkt13:30 Uhr
 BeschreibungDie Militärpfarren laden zum "Tag der katholischen und evangelischen Militärseelsorge" in den Plenarsaal/gr. Speisesaal der Belgierkaserne. Dabei wird unter anderem die Ausstellung "Die Militärseelsorge gestern-heute-morgen" eröffnet.

Tag der Militärseelsorge

 BundeslandSteiermark
 OrtGraz/ Belgierkaserne
 Zeitpunkt13:30 Uhr
 VeranstalterEvangelische und Katholische Militärseelsorge
 BeschreibungFilmpräsentation über die Militärseelsorge
Referat Univ.Prof. Dr. Neuhold "Seelsorge im 3. Jahrtausend"
Ausstellung "Die Militärseelsorge gestern, heute, morgen"
 

Donnerstag, 23. Juni 2005

Tag der Töchter und Söhne/Girls Day/Schnuppertag- Bregenz

 BundeslandVorarlberg
 OrtKommandogebäude Oberst Bilgerie, Reichsstraße 20, 6901 Bregenz
 Beginn9:00 Uhr
 Ende16:00 Uhr
 VeranstalterLand Vorarlberg
 BeschreibungWehrdienstberater (Wehrdienstberaterinnen) des Heerespersonalamtes informieren sowohl über den freiwilligen Wehrdienst von Frauen als auch über die Ausbildung zum Offizier. Folgen Sie dem Transparent "arbeitgeber bundesheer".

Krisenherd Nordostafrika Internationale oder afrikanische Verantwortung?

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Zeitpunkt18:30 Uhr
 VeranstalterGesellschaft für Politisch-Strategische Studien
 BeschreibungPräsentation der "Afrikapublikation" des Institutes für Friedenssicherung und Konfliktmanagement der Landesverteidigungsakademie durch Brigadier Walter Feichtinger und Gerald Hainzl.
Um Anmeldung zur Veranstaltung wird geben:
01 5200 23100

Bezirkskonzert der Militärmusik TIROL

 BundeslandTirol
 OrtGNADENWALD, Landeplatz
 Zeitpunkt20:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL
 BeschreibungDie Militärmusik Tirol gibt das Bezirkskonzert für den Bezirk Innsbruck-Land im Rahmen des Bezirksmusikfest zum 225-Jahr-Jubiläum der Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald. Freier Eintritt !
 

Freitag, 24. Juni 2005

Donauinselfest

 BundeslandWien
 OrtDonauinsel
 Ende26. Juni 2005

Airpower 05

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 Beginn9:00 Uhr
 Ende18:00 Uhr
 VeranstalterBundesheer, Red Bull, Land Steiermark
 BeschreibungEinlass ab 7 Uhr
ganztägiges Kinderbetreuungsprogramm
  weitere Informationen
 

Samstag, 25. Juni 2005

Airpower 05

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 Beginn9:00 Uhr
 Ende18:00 Uhr
 VeranstalterBundesheer, Red Bull, Land Steiermark
 BeschreibungEinlass ab 7 Uhr
ganztägiges Kinderbetreuungsprogramm
  weitere Informationen

BBI - Benefizfußballturnier

 BundeslandWien
 OrtMaria Theresien Kaserne
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterJägerregiment Wien
 BeschreibungBenefizfußballturnier zu Gunsten des Bundesblindeninstitutes.
 

Sonntag, 26. Juni 2005

Ökumenischer Pilgerweg für Kader MilKdo B

 BundeslandBurgenland
 OrtLeithagebirge
 VeranstalterEvMilPf/MilKdo B

Feldgottesdienst

 BundeslandWien
 OrtMTK
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterEvMilPf/ZSt
 

Dienstag, 28. Juni 2005

Tage der Schulen

 BundeslandVorarlberg
 OrtBludesch Walgau Kaserne
 Beginn8:45 Uhr
 Ende30. Juni 2005 - 16:00 Uhr
 VeranstalterLandesschulrat für Vlbg
 BeschreibungPräsentation und Information des Jägerbataillons 23 und des Militärkommandos Vlbg für Schüler.

Tag der Schulen

 BundeslandKärnten
 OrtKlagenfurt/Windischkaserne
 Beginn9:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und das Artillerieregiment 2 der 7. Jägerbrigade
 BeschreibungDer Tag der Schulen dient dazu, der Kärntner Schuljugend einen Überblick über die Aufgaben, Ausbildung, Ausrüstung und Ausstattung des Bundesheeres sowie sonstige Informationen zu bieten.
 

Mittwoch, 29. Juni 2005

Konzert der Militärmusik TIROL

 BundeslandTirol
 OrtINNSBRUCK, Goldenes Dachl
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando TIROL
 

Donnerstag, 30. Juni 2005

Feldgottesdienst

 BundeslandNiederösterreich
 OrtTherMilAk
 VeranstalterEvMilPf/Zst

Benefizkonzert der Militärmusik Kärnten

 BundeslandKärnten
 OrtInnenhof des Stiftes Viktring bei Klagenfurt
 Zeitpunkt18:30 Uhr
 VeranstalterMilitärmusik Kärnten und Zonta-Club Klagenfurt Area
 BeschreibungDer Reinerlös des Konzertes kommt karitativen Zwecken zugute.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex