Juli 2005
Seit 24. Mai 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
---|---|
Ausstellung "Sammlung 2005" | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Fliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8) |
Ende | 30. Oktober 2005 |
Beschreibung | Ausstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik. DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei! Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer. |
![]() | |
Seit 21. Juni 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
Ausstellung Phoenix aus der Asche | |
Bundesland | Wien |
Ort | HGM |
Ende | 30. Oktober 2005 |
Veranstalter | HGM |
Freitag, 01. Juli 2005 | |
Arkadenhofkonzert | |
Bundesland | Wien |
Ort | Rathaus |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Konzert der Gardemusik Wien für die wiener Bevölkerung. Zählkarten bei der wiener Stadtinformation |
Konzert der Militärmusik Tirol | |
Bundesland | Tirol |
Ort | LANS, Festzelt |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Die Militärmusik Tirol gibt im Rahmen des Bataillonsschützenfest ein Konzert. |
Samstag, 02. Juli 2005 | |
Wanderausstellung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Hiller-Kaserne Ebelsberg |
Beschreibung | Tag der offenen Tür - "Georgstag" Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Hiller-Kaserne, Objekt 6 / Stabskompanie Öffnungszeiten: 10 |
![]() | |
Tag der offenen Tür beim Panzergrenadierbataillon 13 | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Kasernstraße 10, 4910 Ried i. Innkreis |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über Auslandseinsatzbereitschaft (KPE), Offiziersausbildung, Unteroffiziersausbildung, freiwilligen Wehrdienst von Frauen und Auslandseinsatzpräsenzdienst. |
Georgstag | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Linz-Ebelsberg |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 22:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerstabsbataillon 4 |
Beschreibung | Das "Linzer Bataillon" präsentiert Ausrüstung und Ausstattung eines Panzerverbandes u.a. den Kampfpanzer Leopard. Für Essen und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Für unsere Kleinen gibt es eine Kinderstation. |
Sonntag, 03. Juli 2005 | |
Uraufführung des Werkes "Ritual" | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Galtür |
Zeitpunkt | 17:45 Uhr |
Beschreibung | Uraufführung des Werkes "Ritual" von Georg Friedrich Haas mit der Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Militärkapellmeister Major Karl Gamper mit Beginn um 17:56 Uhr in Galtür. |
Montag, 04. Juli 2005 | |
Sicherheitstagung | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Kommandogebäude Oberst Bilgeri |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Jugendsportmesse | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Baggersee, 6020 Innsbruck |
Beginn | 8:15 Uhr |
Ende | 06. Juli 2005 - 14:00 Uhr |
Veranstalter | verein "126 - 00 Für junge Menschen" |
Beschreibung | Vorführung der Eignungsprüfung mit Personalgewinnungsmaßnahmen. |
Eröffnung der HGM-Wanderausstellung in der Stadtgemeinde Ferlach | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schloss Ferlach |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Veranstalter | Stadtgemeinde Ferlach und Projektteam "50 Jahre ÖBH" |
Beschreibung | Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Ferlach, Ingo Appe, und der Militärkommandant von Kärnten, GenMjr Mag. Gerd Ebner, werden die HGM-Wanderausstellung eröffnen. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das Buch "Wehrhaftes Kärnten" präsentiert. |
Dienstag, 05. Juli 2005 | |
HGM-Wanderausstellung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schloss Ferlach |
Ende | 09. Juli 2005 |
Beschreibung | Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Schloss Ferlach, Sponheimerplatz 1, 9170 Ferlach Öffnungszeiten: DI-FR: 10-18 Uhr, SA: 9-12 Uhr |
![]() | |
Bundespolizeimeisterschaft | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Götzis |
Ende | 07. Juli 2005 |
Beschreibung | Teilnahme des Jägerbataillons 23 |
Samstag, 09. Juli 2005 | |
Festveranstaltung 75-Jahre-Marktgemeinde Rosegg | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schlosshof in Rosegg |
Veranstalter | Marktgemeinde Rosegg |
Beschreibung | Die Militärmusik Kärnten wirkt bei der 75-Jahr-Feier der Marktgemeinde Rosegg im Rahmen eines Jubiläumskonzertes im Schlosshof mit. |
Sonntag, 10. Juli 2005 | |
Eröffnung Carinthischer Sommer 2005 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Stift Ossiach |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Veranstalter | Verein Carinthischer Sommer und Militärmusik Kärnten |
Beschreibung | Die Militärmusik Kärnten wirkt bei der Eröffnung des Carinthischen Sommers 2005 mit. |
Montag, 11. Juli 2005 | |
Wanderausstellung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Wirtschaftskammer Steiermark |
Ende | 15. Juli 2005 |
Beschreibung | Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse 111-113, 8021 Graz Öffnungszeiten: MO-DO: 8-18 Uhr, FR: 8-16 |
![]() | |
Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" in der Wirtschaftskammer Steiermark | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Körblergasse 111-113 |
Beginn | 18:30 Uhr |
Ende | 15. Juli 2005 |
Veranstalter | Kommando Internationale Einsatze |
Beschreibung | Die Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" stellt plastisch die Geschichte des 2. Bundesheeres dar. |
![]() | |
Dienstag, 12. Juli 2005 | |
Platzkonzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Kaiserstrasse |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Donnerstag, 14. Juli 2005 | |
Partnerschaftsschießen | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Schießplatz Lavanter Forcha |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Partnerschaftspflege |
Dienstag, 19. Juli 2005 | |
Verabschiedung AUCON 3/EUFOR | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | GÖTZENDORF |
Beginn | 13:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Kommando Internationale Einsätze |
Beschreibung | Am 19. Juli 2005wird das Kontingent AUCON3-EUFOR/ALTHEA beim Zentrum Einsatzvorbereitung in Götzendorf verabschiedet. |
Mittwoch, 20. Juli 2005 | |
Festspieleröffnung | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz |
Beschreibung | Ehrenformation des Jägerbataillons 23 |
Festspieleröffnung | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Festspielhaus |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Landeshauptstadt Bregenz |
Beschreibung | Eröffnung der Bregenzer Festspiele mit militärischem Empfang des Oberbefehlshabers Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. |
Freitag, 22. Juli 2005 | |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Heidenreichstein |
Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 9 |
Beschreibung | Angelobung der Rekruten des Einrückungstermin Juli 2005 des Panzergrenadierbataillon 9 und Panzerartilleriebataillon 3 |
4. Kärntner Militär Golf Trophy- NEUER TERMIN | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Golfclub Klopeinersee |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Artillerieregiment 2 und Golfclub Klopeinersee |
Beschreibung | Das Artillerieregiment 2 und der GC Klopeinersee laden zur 4.Militär Golf Trophy (Golf-und Schießbewerb)ein. Ablauf: 10.00:Golfturnier- parallel Schiessen- 18.00:Konzert MilMusik Kärnten- 19.00:Siegerehrung. Anmeldung/Info: 0463-5863-3215 |
Angelobung Einrückungstermin VII/05 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | ABSAM, Andreas-Hofer-Kaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando TIROL |
Konzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Lindenberg / BRD im Kurpark |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Beschreibung | Konzert der Militärmusik Vorarlberg in Lindenberg / Allgäu BRD. |
Angelobung - Einrückungsturnus Juli 2005 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Heidenreichstein |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | Truppenübungsplatz Allentsteig |
Beschreibung | Feierliche Angelobung von rund 350 Soldaten aus Allentsteig und Horn mit anschließendem "Großen Zapfenstreich". Ab 19:15 Uhr Platzkonzert der Gardemusik. |
Mittwoch, 27. Juli 2005 | |
Platzkonzert | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz Kaiserstrasse |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg |
Freitag, 29. Juli 2005 | |
Angelobung | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Tamsweg |
Veranstalter | Garnison Tamsweg |
Beschreibung | Angelobung von ca. 180 Rekruten |
Wanderaustellung "50 Jahre Bundesheer" | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Heeresunteroffiziersakademie Enns |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Beschreibung | Im Rahmen der Ausmusterung des 16. Unteroffizierslehrganges gastiert im Wirschaftsgebäude der Heeresunteroffiziersakademie Enns die Wanderaustellung "50 Jahre Bundesheer", zu deren Besuch Sie herzlich eingeladen sind. Eintritt frei! |
Beförderung und Zeugnisverteilung an den 16.UOLG "Zgf Alois Bauchinger" | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Heeresunteroffiziersakademie Enns |
Zeitpunkt | 9:00 Uhr |
Veranstalter | HUAk |
Ausmusterung des 16. Unteroffizierslehrganges "Zgf Alois Bauchinger" | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Enns / Schloss Ennsegg |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresunteroffiziersakademie Enns |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Groß St. Florian |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Angelobung - Einrückungsturnus Juli 2005 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Bad Fischau |
Zeitpunkt | 19:45 Uhr |
Veranstalter | Artillerieschule Baden |
Beschreibung | Feierliche Angelobung von rund 250 Soldaten aus Baden, Klosterneuburg und Zwölfaxing mit anschließendem "Großen Zapfenstreich". Ab 18:15 Uhr Platzkonzert der Gardemusik. |
Sonntag, 31. Juli 2005 | |
CD-Präsentation | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bludesch Walgau Kaserne |
Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vorarlberg und ORF Dornbirn |
Beschreibung | Präsentation der neuen CD der Militärmusik Voarlberg im Rahmen eines ORF-Frühshoppens. |