Oktober 2005
Seit 24. Mai 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
---|---|
Ausstellung "Sammlung 2005" | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Fliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8) |
Ende | 30. Oktober 2005 |
Beschreibung | Ausstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik. DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei! Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer. |
![]() | |
Seit 21. Juni 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
Ausstellung Phoenix aus der Asche | |
Bundesland | Wien |
Ort | HGM |
Ende | 30. Oktober 2005 |
Veranstalter | HGM |
Seit 20. September 2005 bis 05. Oktober 2005 | |
Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Lengenbachersaal/Neulengbach |
Ende | 05. Oktober 2005 |
Beschreibung | Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Lengenbachersaal, Egon Schiele Platz, 3040 Neulengbach Öffnungszeiten: MO - SO von 10 bis 18 Uhr |
![]() | |
Seit 30. September 2005 bis 02. Oktober 2005 | |
Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Wurzenpass |
Ende | 02. Oktober 2005 |
Beschreibung | Gezeigt werden jeweils von 9 bis 19 Uhr Feste Anlagen samt Stellungssystem sowie eine erste Dokumentation zur Geschichte der Sperrtruppe und Landesbefestigung des Bundesheeres zwischen 1955 und 2005. Weitere Informationen unter: www.bunkermuseum.at |
Seit 30. September 2005 bis 02. Oktober 2005 | |
Osttirol Messe | |
Bundesland | Tirol |
Ort | 9900 Lienz, Amlacherstraße 2, Dolomitencenter Lienz |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 02. Oktober 2005 - 18:00 Uhr |
Veranstalter | Osttirol Messe |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Samstag, 01. Oktober 2005 | |
Räderfahrzeuge des österreichischen Bundesheeres 1955-2005 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Flugmuseum AVIATICUM |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 02. Oktober 2005 - 18:00 Uhr |
Beschreibung | Sonderausstellung zum Jubiläumsjahr, Räderfahrzeuge im Original und im Modell, sowie Bewaffnung und Ausrüstung des Bundesheeres der 2. Republik Ferdinand Graf v. Zeppelin Straße 1, 2700 Wr. Neustadt |
Tag der offenen Türe, Militär Reunion und Ausstellung 50 Jahre Bundesheer | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Walgau Kaserne Bludesch / Muttersberg |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vlbg. und Jägerbataillon 23 |
Beschreibung | - Tag der offenen Türe - Internationale Bodensee Militär Reunion - Ausstellung "50 Jahre Österr. Bundesheer in Vorarlberg" |
Festkonzert zur Abstimmungsfeier und 50-jähriges Bestandsjubiläum des KAB | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Messearena Klagenfurt |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Kärntner Abwehrkämpferbund |
Beschreibung | Gestaltung des Festkonzertes durch die Militärmusik Kärnten. |
Sonntag, 02. Oktober 2005 | |
Niederösterreich bewegt sich - Komm, mach mit! | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | St. Pölten - NÖ Landessportschule |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Niederösterreich |
Beschreibung | Umfassende Informationen rund um Gesundheit, Sport und Bewegung Rund 30 verschiedene Sportarten unter fachlicher Anleitung selbst ausprobieren Völlig unverbindlich und kostenlos bei freiem Eintritt |
Montag, 03. Oktober 2005 | |
Internationales Treffen Evangelischer Soldaten | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg/Schwarzenbergkaserne |
Ende | 07. Oktober 2005 |
Dienstag, 04. Oktober 2005 | |
Tag der 6. Jägerbrigade | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Absam |
Veranstalter | 6. Jägerbrigade |
Beschreibung | Feierliche Festveranstalltung der 6. Jägerbrigade. |
Tag der 6. Jägerbrigade in Absam | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Andreas Hofer-Kaserne, Jägerstraße 6, 6060 Absam |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Freitag, 07. Oktober 2005 | |
Bunkermuseum Wurzenpass/Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Wurzenpass |
Ende | 09. Oktober 2005 |
Beschreibung | Gezeigt werden jeweils von 9 bis 19 Uhr Feste Anlagen samt Stellungssystem sowie eine erste Dokumentation zur Geschichte der Sperrtruppe und Landesbefestigung des Bundesheeres zwischen 1955 und 2005. Weitere Informationen unter: www.bunkermuseum.at |
6. Steirischer Schulsporttag | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | 8570 Voitsberg, Sportstadion |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Angelobung ET 9/05 (1134 GWD 4.PzGrenBrig) | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Kaserne EBELSBERG |
Zeitpunkt | 13:30 Uhr |
Veranstalter | Kdo. 4.PzGrenBrig |
Angelobung | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bregenz-Fahnenrondell |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Vlbg. und Jägerbataillon 23 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungsturnusses September 2005. |
Angelobung | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Salzburg, Lehener Park |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Angelobung von ca. 120 Rekruten im Rahmen des Traditionstages des Pionierbataillons 2. |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 10. Oktober-Platz in St. Veit/Glan |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Stadtgemeinde St. Veit/Glan und MilKdoK |
Beschreibung | Über Ansuchen der Stadtgemeinde St. Veit/Glan wirkt das Österreichische Bundesheer mit einem Ehrenzug sowie mit Ehrenposten und Kranzträgern an der Gedenkfeier mit. |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Abwehrkämpferdenkmal in der Marktgemeinde Rosegg |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Marktgemeinde Rosegg und MilKdoK |
Beschreibung | Über Ansuchen der Marktgemeinde Rosegg wirkt das Österreichische Bundesheer mit einem Ehrenzug, einem Feldzeichen, der Militärmusik Kärnten sowie mit Ehrenposten an der Gedenkfeier mit. Den Abschluss der Feier bildet der "Große Zapfenstreich". |
Samstag, 08. Oktober 2005 | |
40 Jahre Militärrealgymnasium | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Wr. Neustadt - Daun-Kaserne |
Veranstalter | Schulbataillon |
Beschreibung | Gottesdienst, Festakt, Imbiss, schulische - militärische - sportliche Leistungsschau, gemütliches Beisammensein |
Geländewagentesttage | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | DORNBIRN - Rhombergsteinbruch |
Ende | 09. Oktober 2005 |
Veranstalter | Motor-Freizeit-Trends |
Beschreibung | -Präsentation der gepanzerten Fahrzeuge des Österr.Bundesheeres. -Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeiten der gepanzerten Fahrzeuge. -Können und Geschicklichkeit der Besatzungen bei den Vorführungen der gepanzerten Fahrzeuge. beweisen. |
Nacht der Museen | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | DORNBIRN -Gütle |
Beschreibung | Konzert der Militärmusik Vorarlberg im Rolls-Royce Museum. |
LANGE NACHT DER MUSEEN 2005 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
Beginn | 18:00 Uhr |
Ende | 09. Oktober 2005 - 1:00 Uhr |
Beschreibung | Schaukämpfer, Geschichtsdarsteller und ein außergewöhnliches kulinarisches Angebot bilden den Kern des Spezialprogramms im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM). Nähere Details gibt's unter www.hgm.or.at |
Montag, 10. Oktober 2005 | |
Gedenkfeier zur 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Ehrenmal auf dem Soldatenfriedhof Klagenfurt/Annabichl |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Veranstalter | Land Kärnten und MilKdoK |
Beschreibung | Aus Anlass der 85. Wiederkehr der Kärntner Volksabstimmung führt das Land Kärnten, unter Teilnahme einer Ehrenformation und der Militärmusik Kärnten, zum Gedenken an die im Kärntner Freiheitskampf Gefallenen eine Gedenkfeier durch. |
Mittwoch, 12. Oktober 2005 | |
Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Mittersill, Musikpavillon |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Benefizkonzert der Militärmusik zugunsten der Kameraden des Tauernblasorchesters Mittersill, die durch die Überflutung des Probelokales einen großen materiellen Schaden erlitten haben |
Donnerstag, 13. Oktober 2005 | |
Verleihung des Klagenfurter Stadtwappens | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | O-Kasino der Khevenhüller-Kaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Sanitätsanstalt des Militärkommandos Kärnten |
Beschreibung | Gemäß einstimmigen Beschluss des Gemeinderates der Landeshauptstadt Klagenfurt wird im Rahmen eines kleinen Festaktes der Sanitätsanstalt des Militärkommandos Kärnten das Recht zur Führung des Klagenfurter Stadtwappens verliehen. |
Freitag, 14. Oktober 2005 | |
Schnuppertag beim Fliegerabwehrregiment 2 (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich! | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 9400 Wolfsberg, Aichelburg-Kaserne, Paul-Hackhofer-Straße 3 |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 15:30 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
Buchpräsentation: Handbuch zur europäischen Sicherheit | |
Bundesland | Wien |
Ort | Presseclub Concordia |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Institut für Strategie und Sicherheitspolitik |
Beschreibung | Dieses Handbuch, herausgegeben von ObstdhmfD Univ. Doz. Dr. Franz KERNIC und Dr. Gunther Hauser (beide ISS / LVAk), gibt eine umfassende Darstellung des gegenwärtigen Standes sowie der jüngsten Entwicklung der europäischen Sicherheitsarchitektur. |
50 Jahre Fernmeldetruppe und Traditionsgedenktag | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Lutschounigkaserne in Villach |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Fernmeldebataillon 1 |
Beschreibung | Das FMB1 feiert den 50. Geburtstag. Im Rahmen des Festaktes findet auch der Traditionsgedenktag statt, bei dem an die Kameraden und Leistungen der Traditionsverbände sowie an die im Dienst verstorbenen Soldaten des Fernmeldebataillons gedacht wird. |
Sicherheitssymposium „50 Jahre ÖBH“ | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Offizierskasino Fliegerhorst Vogler Hörsching |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Oberösterreich |
Beschreibung | Referenten und Themen: Gen i.R. Mag. LAGLER, "Bundesheer – gestern" GenMjr Mag. COMMENDA, "Bundesheer – heute & morgen" Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". |
Soldier of the Year | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Hörsching |
Zeitpunkt | 19:30 Uhr |
Veranstalter | Moser Media Group und Militärkommando OÖ |
Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | St. Johann, Kongresszentrum |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg und Heeresfernmelderegiment |
Beschreibung | Benefizkonzert zugunsten der Aktion Kameradschaftshilfe. Die freiwilligen Spenden kommen unschuldig in Not geratenen Angehörigen des Bundesheeres zugute. |
Samstag, 15. Oktober 2005 | |
Internationale Gedenkfeier | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Amras Friedhof |
Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Gedenken an verstorbene Kameraden mit internationaler Beteiligung |
Montag, 17. Oktober 2005 | |
Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Landhaus 2 |
Ende | 21. Oktober 2005 |
Beschreibung | Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Landhaus 2 (Foyer), Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck Öffnungszeiten: MO - FR von 8 bis 18 Uhr |
![]() | |
Workshop "10 Jahre Dayton - Erfolge und Defizite" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Beschreibung | In Expertengesprächen (vormittags) sowie Podiumsdiskussion (nachmittags) wird eine Bilanz über den Vertag von Dayton (1995) gezogen. u.A.w.g. 01/5200 - 40301 |
Job-Börse Spittal/Drau | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 9800 Spittal an der Drau, Jahnstraße 3 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 11:30 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Dienstag, 18. Oktober 2005 | |
Berufsinformationsmesse Wr. Neustadt | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Arena Nova, 2700 Wr. Neustadt, Rudolf Dieselstraße 30 |
Beginn | 8:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Job-Börse Klagenfurt | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 9020 Klagenfurt, Rudolfsbahngürtel 42 |
Beginn | 9:30 Uhr |
Ende | 11:00 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Job-Börse St. Veit/Glan | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 9300 St. Veit/Glan, Bahnhofsstraße 6 |
Beginn | 14:00 Uhr |
Ende | 14:45 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Bundesheer Gala 2005 | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Eisenstadt Martin-Kaserne |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoB |
Beschreibung | Vortrag und Präsentation über das Österreichische Bundesheer im Burgenland von 1955 bis 2005 |
Mittwoch, 19. Oktober 2005 | |
Messe "jugend & beruf" | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Halle 6, Messegelände, 4600 Wels |
Beginn | 8:30 Uhr |
Ende | 22. Oktober 2005 - 17:00 Uhr |
Veranstalter | Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Land Oberösterreich |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Workshop "PRT und JMM/JMC als innovative Methoden des IKM | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 20. Oktober 2005 - 18:00 Uhr |
Veranstalter | Landesverteidigungsakademie |
Beschreibung | Ziel des Workshops ist es, den möglichen Wirkungsgrad sowie die Vorteile, Nachteile und Grenzen beider Instrumente zu erfassen. |
Enquete des Instituts für Religion und Frieden | |
Bundesland | Wien |
Ort | Jakob Kern-Seminarzentrum |
Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
Beschreibung | Zum Thema: 50 Jahre Militärseelsorge im Österreichischen Bundesheer, Rückblick - Standort - Perspektiven Jakob Kern-Seminarzentrum, 1130 Wien |
Job-Börse Villach | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | 9500 Villach, Trattengasse 30 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 11:30 Uhr |
Veranstalter | AMS |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Donnerstag, 20. Oktober 2005 | |
Kommandoübergabe Jägerbataillon 25 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Klagenfurt-Khevenhüllerkaserne |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Jägerbataillon 25 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes übernimmt beim Jägerbataillon 25 der neue Kommandant, Obstlt Herbert Krasznitzer von Obst Ing. Gerhard Mereiter, das Kommando des Luftlandeverbandes der "Siebenten". |
Kommandoübergabe | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Lichtensteinkaserne Allentsteig |
Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerartilleriebataillon3 |
Beschreibung | Der neue Kommandant des Bataillons, Mjr GAUGUSCH Herbert übernimmt offiziell den bisher von Obstlt Langthaler Franz geführten Verband. |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Stift Göttweig |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | Panzerstabsbataillon 3 |
Beschreibung | Angelobung der zum Panzerstabsbataillon 3 eingerückten Spitzensportler und der Einjährig Freiwilligen des Militärkommandos NÖ. Die Angelobung wird von der Militärmusik Niederösterreich musikalisch umrahmt. |
Freitag, 21. Oktober 2005 | |
Traditionsgedenktag Artillerieregiment 2 | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Klagenfurt-Windischkaserne |
Veranstalter | Artillerieregiment 2 |
Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes wird den Traditionsverbänden und der verstorbenen Soldaten des Artillerieregimentes 2 gedacht. |
Schnuppertag Graz (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich! | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | 8052 Graz, Straßganger Straße 171 |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
![]() | |
Tag der Internationalen Einsätze | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz, Belgierkaserne |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 18:30 Uhr |
Veranstalter | Kommando Internationale Einsatze |
Beschreibung | Mit einem reichhaltigen Programm für Jung und Alt werden 50 Jahre Bundesheer und 45 Jahre Auslandseinsätze präsentiert. Highlight des Tages: Hubschraubervorführungen |
![]() | |
Angelobung - Einrückungsturnus Oktober 2005 | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Pulkau |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Truppenübungsplatz Allentsteig |
Beschreibung | Feierliche Angelobung von rund 150 Soldaten aus Allentsteig mit anschließendem "Großen Zapfenstreich". Ab 17:30 Uhr Platzkonzert der Militärmusik Niederösterreich. |
Samstag, 22. Oktober 2005 | |
Informations- und Leistungsschau Innsbruck | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck |
Ende | 23. Oktober 2005 |
Beschreibung | Großangelobung, Zapfenstreich und Feier zum "Nationalfeiertag 2005". Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". |
![]() | |
Großangelobung des Einrückungstermines September 2005 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Tivoli Innsbruck |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | 6. Jägerbrigade |
Beschreibung | Feierliche Großveranstaltung im Rahmen der Angelobung der jungen Rekruten des Einrückungstermines Septermber 2005. Gefechtsvorführung des Jägerbataillon 23,Festakt, Treueschwur der Soldaten auf die Heimat. |
![]() | |
Garnisonsball der Garnison RIED im INNKREIS | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Messegelände Ried |
Zeitpunkt | 20:30 Uhr |
Veranstalter | PzGrenB 13 |
Beschreibung | Die Offiziere und Unteroffiziere laden herzlich zu dieser traditionellen Veranstaltung ein. Karten nur im Vorverkauf. Es unterhält sie die Tanzkapelle TOP SEVEN und DISCO RE-SET Einlass ab 1900 Uhr. |
Sonntag, 23. Oktober 2005 | |
Tag des Heeres 2005 | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Raum Stadt Innsbruck |
Veranstalter | Militärkommando Tirol, 6. Jägerbrigade |
Beschreibung | Informationsveranstaltung und Leistungsschau zum Tag des Heeres in Rahmen des Festaktes 50 Jahre ÖBH. |
![]() | |
Nationalfeiertag 2005 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heldenplatz |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 15:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Feldmesse im Festzelt anschließend Frühschoppen mit den Schnulzenjägern |
Montag, 24. Oktober 2005 | |
Angelobung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz - Eggenberg |
Veranstalter | Militärkommando Steiermark |
Beschreibung | Rund 570 Grundwehrdiener geloben im stimmungsvollen Ambiente des Schloss Eggenberg ihre Treue auf die Republik. |
![]() | |
Dienstag, 25. Oktober 2005 | |
Nationalfeiertag 2005 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heldenplatz und Rathausplatz |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 17:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Präsentationen des Bundesheeres und der Helfer Wiens am Rathausplatz. Historische Flugzeugausstellung am Heldenplatz. Präsentation des modernsten Gerätes (Flieger, Panzer,Luftraumüberwachung etc.) |
![]() | |
Angelobung | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | Tarsdorf |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Fliegerregiment 3 |
Beschreibung | Angelobung von ca. 300 Soldaten des Fliegerregiments 3 aus Hörsching. Am Nachmittag findet vorgestaffelt eine Waffenschau und ein Platzkonzert der Militärmusik OÖ statt. |
Angelobung | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Bischofshofen, Schisprungstadion |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg und Kommando Luftraumüberwachung |
Beschreibung | Angelobung von ca. 1200 Soldaten im Sprungstadion Bischofshofen unter Einbeziehung von bekannten Heeressportlern. |
Große Flaggenparade | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Graz Hauptplatz |
Zeitpunkt | 18:30 Uhr |
Beschreibung | An der Großen Flaggenparade nehmen neben dem Bundesheer noch die Polizei, Feuerwehr, Justizwache, Rotes Kreuz, Bergrettungsdienst Wasserrettung und Rettungshundebrigade teil. |
Großer Österreichischer Zapfenstreich | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck, Landestheater |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdo TIROL, Land TIROL |
Beschreibung | Das Land Tirol feiert gemeinsam mit dem Militärkommando Tirol am Vorabend zum Nationalfeiertag. |
Mittwoch, 26. Oktober 2005 | |
Großangelobung | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heldenplatz |
Beschreibung | Mehr als 1.000 Rekruten aus Wien und aus Nachbargarnisonen leisten ihren Eid auf die Republik vor Bundespräsident Heinz Fischer. |
Nationalfeiertag 2005 | |
Bundesland | Wien |
Ort | Rathausplatz,Heldenplatz,Ringstrasse |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Das Österreichische Bundesheer feiert 50 Jahre Jubiläum und lädt zu einer Leistungsschau voller Rekorde. |
![]() | |
Freitag, 28. Oktober 2005 | |
Kranzniederlegung Präsidentengruft | |
Bundesland | Wien |
Ort | Zentralfriedhof |
Zeitpunkt | 8:30 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl gedenken der verstorbenen Präsidenten. |
Interreligiöses Totengedenken | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Stiftskirche St. Peter zu Salzburg |
Zeitpunkt | 19:00 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Salzburg |
Beschreibung | Gedenken an die Gefallenen aller Kriege und aller Religionen. Musikalische Umrahmung durch die Militärmusik Salzburg. |
Samstag, 29. Oktober 2005 | |
"Ein Heer für jede Jahreszeit. 50 Jahre Bundesheer" | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
Ende | 27. November 2005 |
Beschreibung | Wanderausstellung zum 50jährigen Jubiläum des Österreichischen Bundesheeres. |
Sonntag, 30. Oktober 2005 | |
„Ein Heer für jede Jahreszeit. 50 Jahre Bundesheer.“ | |
Bundesland | Wien |
Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Beschreibung | Mag. Thomas Reichl führt durch die gleichnamige Sonderausstellung. Um 14.15 Uhr gibt es ebenfalls die Möglichkeit, an einer Führung durch die Sonderschau teilzunehmen. |
Montag, 31. Oktober 2005 | |
Weltspartag | |
Bundesland | Wien |
Ort | Hochholzerhof |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Anläßlich des Weltspartages spielt die Gardemusik vor der Zentrale der BAWAG und der Bank Austria auf. |