November 2005
Seit 29. Oktober 2005 bis 27. November 2005 | |
|---|---|
"Ein Heer für jede Jahreszeit. 50 Jahre Bundesheer" | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien |
| Ende | 27. November 2005 |
| Beschreibung | Wanderausstellung zum 50jährigen Jubiläum des Österreichischen Bundesheeres. |
Dienstag, 01. November 2005 | |
Militärische Allerseelenfeier in Wolfsberg | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Kriegergedächtnisstätte Priel |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Veranstalter | Garnisonskommando Wolfsberg |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in Spittal/Drau | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Stadtfriedhof (Kriegerdenkmal) |
| Zeitpunkt | 13:15 Uhr |
| Veranstalter | Garnisonskommando Spittal/Drau |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier in St. Veit/Glan | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Soldatenfriedhof in St. Veit/Glan |
| Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
| Veranstalter | Stadtgemeinde St. Veit/Glan und MilKdoK |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Mittwoch, 02. November 2005 | |
Kranzniederlegung | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Krems/Stein Frauenbergkirche |
| Veranstalter | 3. Panzergrenadierbrigade |
| Beschreibung | Kranzniederlegung zu Ehren der im Dienst verstorbenen Soldaten des Bezirkes Krems |
Allerseelenfeier | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Blumau-Neurißhof |
| Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 35 |
| Beschreibung | Gemeinsame Kranzniederlegung durch das Panzergrenadierbataillon 35, dem Österreichischen Schwarzen Kreuz und den angrenzenden Gemeinden |
Totengedenken, Kranzniederlegung | |
| Bundesland | Burgenland |
| Ort | Eisenstadt Kriegerdenkmal |
| Zeitpunkt | 8:45 Uhr |
| Veranstalter | Militärmusik Burgenland |
Militärische Allerseelenfeier in Klagenfurt | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Landesehrenmal am Zentralfriedhof |
| Zeitpunkt | 9:30 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Militärische Allerseelenfeier | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Heldenplatz |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Beschreibung | Ökomenischer Gottesdienst in der Krypta |
Militärische Allerseelenfeier in Bleiburg | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Kriegerdenkmal in Bleiburg |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Veranstalter | Garnisonskommando Bleiburg |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Allerseelenfeier | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Innsbruck, Berg-Isel |
| Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando TIROL |
Militärische Allerseelenfeier in Villach | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Zentralfriedhof in Villach |
| Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
| Veranstalter | Garnisonskommando Villach |
| Beschreibung | Dabei wird der Gefallenen beider Weltkriege, der Opfer für Österreichs Freiheit und der im Dienst sowie im friedenserhaltenden Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen verunglückten Heeresangehörigen gedacht. |
Totengedenken, Kranzniederlegung | |
| Bundesland | Burgenland |
| Ort | Oggau, Kriegerdenkmal |
| Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
| Veranstalter | AusbKp/MilKdoB |
Freitag, 04. November 2005 | |
Totengedenken, Kranzniederlegung | |
| Bundesland | Burgenland |
| Ort | Geschriebenstein |
| Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
| Veranstalter | MilKdoB |
| Beschreibung | Totengedenken und Kranzniederlegung gemeinsam mit der Polizei, der ungarischen Grenzwache und der Honved. |
Mittwoch, 09. November 2005 | |
Civil-Military Relations VIII / Military Ethics III - Protection of Cultural Property | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Landesverteidigungsakademie |
| Ende | 11. November 2005 |
| Veranstalter | Institut für Militärsoziologie und Militärpädagogik (IHSW/IMM) |
| Beschreibung | Siehe Ausbildungskalender, Kurskatalog, Kursnummer A-401 |
Berufsethisches Fortbildungsseminar | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | ENNS |
| Ende | 11. November 2005 |
| Veranstalter | HUAk |
| Beschreibung | Vorstellung von Gut und Böse... und wie sie unser Denken und Handeln beeinflussen. Konstruktivismus - Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Emotionale Führung - Machterwerb durch Machtverzicht? |
Berufsinformationsmesse Korneuburg | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Sportsaal der Hauptschule Korneuburg, 2100 Korneuburg, Windmühlgasse 3 |
| Beginn | 8:00 Uhr |
| Ende | 11. November 2005 - 18:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Schnuppertag Lienz (Anmeldung unter "weitere Informationen" erforderlich!) | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Haspinger-Kaserne, Dolomitenstraße 38 – 40, 9900 Lienz |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 16:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Donnerstag, 10. November 2005 | |
Wintervortragsreihe 2005/2006 | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Mautern - Raabkaserne |
| Veranstalter | 3. Panzergrenadierbrigade |
| Beschreibung | Vortrag anlässlich des 200. Jahrestages des "Gefechtes bei Dürnstein-Loiben" |
Jahresempfang der Kärntner Soldaten | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Khevenhüllerkaserne/Großer Speisesaal |
| Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando Kärnten |
| Beschreibung | Der traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldaten, der vom MilKdt GenMjr Mag. Gerd Ebner ausgerichtet wird, dient als Diskussionsplattform zu sicherheitspolitischen und aktuellen Themen rund um das Österreichische Bundesheer. |
Freitag, 11. November 2005 | |
Job-Börse St. Veit/Glan | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | 9300 St. Veit/Glan, Bahnhofstraße 6 |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 10:30 Uhr |
| Veranstalter | AMS |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Traditionsgedenktag des Jägerbataillons 26 | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Türk-Kaserne/Spittal a.d. Drau |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Veranstalter | Jägerbataillon 26 |
| Beschreibung | Die Spittaler Soldaten gedenken an diesem Tag den Kameraden sowie den Leistungen des Gebirgsschützenregimentes Nr. 1 und des Kärntner Alpenjägerbataillons Nr. 1 sowie der im Dienst verstorbenen Kameraden. |
Samstag, 12. November 2005 | |
Christkindlmarkt | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Rathausplatz |
| Ende | 24. Dezember 2005 |
| Veranstalter | MilKdoW |
| Beschreibung | Die Eröffnung des Christkindlmarktes am Rathausplatz findet wieder mit einem Konzert der Gardemusik statt. |
Donnerstag, 17. November 2005 | |
BeSt - Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung | |
| Bundesland | Salzburg |
| Ort | 5021 Salzburg, Messezentrum Salzburg, Halle 2, Standnummer B19, Am Messezentrum 1 |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 20. November 2005 - 17:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Gedenkgottesdienst in der Stadthauptpfarr- und Garnisonskirche St. Egid | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Stadthauptpfarrkirche Klagenfurt - St. Egid |
| Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärpfarre Kärnten und Stadthauptpfarre Klagenfurt - St. Egid |
| Beschreibung | In der Stadthauptpfarr- und Garnisonskirche Klagenfurt - St. Egid findet für alle Soldaten der Garnison Klagenfurt ein Gedenkgottesdienst statt. Der Gottesdienst wird durch den Generalvikar der Diözese Gurk, Mag. Gerhard Kalidz, zelebriert. |
Freitag, 18. November 2005 | |
Soldatenfirmung | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Soldatenkirche in Lendorf |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärpfarre des Militärkommandos Kärnten |
| Beschreibung | Rund 25 Kärntner Soldaten werden vom Militärgeneralvikar i.R. Prälat Rudolf Schütz das heilige Sakrament der Firmung empfangen. |
Deutsche Messe | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Stephansdom |
| Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
| Veranstalter | MilKdoW |
| Beschreibung | Die Deutsche Messe im Dom zu St. Stephan wird von der Gardemusik Wien musikalisch untermalt. |
Samstag, 19. November 2005 | |
Elterntag des Einrückungstermines IX/05 | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | KIRCHDORF/KR. |
| Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
| Beschreibung | Elterntag in der Kremstalkaserne |
Frauenfelder Waffenlauf | |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | FRAUENFELD |
| Veranstalter | Jägerbataillon 23 |
| Beschreibung | Länge: 42,195km Ziel: Meldung Militärkommando Vorarlberg |
Dienstag, 22. November 2005 | |
Berufsinformationsmesse Amstetten | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | 3300 Amstetten, Johann Pölzl Halle, Stadionstraße 12 |
| Beginn | 8:00 Uhr |
| Ende | 24. November 2005 - 16:00 Uhr |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Freitag, 25. November 2005 | |
25 Jahre Partnerschaft VIW und das Jäberbataillon 23 | |
| Bundesland | Vorarlberg |
| Ort | LATSCHAU |
| Veranstalter | Jägerbataillon 23 |
Verabschiedung AUCON UNDOF | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | GÖTZENDORF |
| Zeitpunkt | 10:00 Uhr |
| Veranstalter | Zentrum Einsatzvorbereitung Götzendorf |
| Beschreibung | Verabschiedung des Golan - Kontingentes |
Angelobung Einrückungstermin XI/05 | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | INNSBRUCK, Eugenkaserne |
| Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärkommando TIROL |
Angelobung | |
| Bundesland | Burgenland |
| Ort | Moschendorf |
| Zeitpunkt | 15:00 Uhr |
| Beschreibung | 1415 Uhr Totengedenken beim Kriegerdenkmal, 1500 Uhr Angelobung von 115 Rekruten bei der Veranstaltungshalle in Moschendorf |
Samstag, 26. November 2005 | |
Tag der offenen Tür am Militärrealgymnasium | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Wiener Neustadt |
| Beginn | 8:00 Uhr |
| Ende | 12:00 Uhr |
| Veranstalter | Militärrealgymnasium |
| Beschreibung | Unterrichtsbesuch bei den 5. Klassen, Sportvorführungen, Schulführungen, Information und Beratungen |
Mittwoch, 30. November 2005 | |
Workshop Mitteleuropa | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Landesverteidigungsakademie - Sala Terrena |
| Beginn | 9:30 Uhr |
| Ende | 16:30 Uhr |
| Veranstalter | Büro für Sicherheitspolitik |
| Beschreibung | Sehen wir unsere Lage eigentlich richtig? Überprüfen wir doch sicherheitspolitische Lage in Mitteleuropa aus der Sicht des Nordens, des Südens, des Westens und des Ostens. Achtung: Keine Parkplätze im AG Stiftgasse! |
Job-Börse Villach | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | 9500 Villach, Trattengasse 30 |
| Beginn | 10:00 Uhr |
| Ende | 11:30 Uhr |
| Veranstalter | AMS |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Jahresrückblick-Stabsbataillon 7 | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Klagenfurt, Windisch-Kaserne |
| Beginn | 12:30 Uhr |
| Ende | 15:30 Uhr |
| Veranstalter | Stabsbataillon 7 |
| Beschreibung | Das Stabsbataillon 7 hält am 30.November 2005 den traditionellen Jahresrückblick in der Klagenfurter Windisch- Kaserne ab.Erwartet werden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. |

