20. Oktober 2005
Seit 24. Mai 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
|---|---|
Ausstellung "Sammlung 2005" | |
| Bundesland | Steiermark |
| Ort | Fliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8) |
| Ende | 30. Oktober 2005 |
| Beschreibung | Ausstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik. DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei! Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer. |
Seit 21. Juni 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
Ausstellung Phoenix aus der Asche | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | HGM |
| Ende | 30. Oktober 2005 |
| Veranstalter | HGM |
Seit 17. Oktober 2005 bis 21. Oktober 2005 | |
Wanderausstellung "50 Jahre Bundesheer" | |
| Bundesland | Tirol |
| Ort | Innsbruck/Landhaus 2 |
| Ende | 21. Oktober 2005 |
| Beschreibung | Die Geschichte des Österreichischen Bundesheeres der Zweiten Republik, eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". Landhaus 2 (Foyer), Heiliggeiststraße 7-9, 6020 Innsbruck Öffnungszeiten: MO - FR von 8 bis 18 Uhr |
Seit 19. Oktober 2005 bis 22. Oktober 2005 | |
Messe "jugend & beruf" | |
| Bundesland | Oberösterreich |
| Ort | Halle 6, Messegelände, 4600 Wels |
| Beginn | 8:30 Uhr |
| Ende | 22. Oktober 2005 - 17:00 Uhr |
| Veranstalter | Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, Land Oberösterreich |
| Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Seit 19. Oktober 2005 bis 20. Oktober 2005 | |
Workshop "PRT und JMM/JMC als innovative Methoden des IKM | |
| Bundesland | Wien |
| Ort | Landesverteidigungsakademie |
| Beginn | 9:00 Uhr |
| Ende | 20. Oktober 2005 - 18:00 Uhr |
| Veranstalter | Landesverteidigungsakademie |
| Beschreibung | Ziel des Workshops ist es, den möglichen Wirkungsgrad sowie die Vorteile, Nachteile und Grenzen beider Instrumente zu erfassen. |
Donnerstag, 20. Oktober 2005 | |
Kommandoübergabe Jägerbataillon 25 | |
| Bundesland | Kärnten |
| Ort | Klagenfurt-Khevenhüllerkaserne |
| Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
| Veranstalter | Jägerbataillon 25 |
| Beschreibung | Im Rahmen eines militärischen Festaktes übernimmt beim Jägerbataillon 25 der neue Kommandant, Obstlt Herbert Krasznitzer von Obst Ing. Gerhard Mereiter, das Kommando des Luftlandeverbandes der "Siebenten". |
Kommandoübergabe | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Lichtensteinkaserne Allentsteig |
| Zeitpunkt | 14:00 Uhr |
| Veranstalter | Panzerartilleriebataillon3 |
| Beschreibung | Der neue Kommandant des Bataillons, Mjr GAUGUSCH Herbert übernimmt offiziell den bisher von Obstlt Langthaler Franz geführten Verband. |
Angelobung | |
| Bundesland | Niederösterreich |
| Ort | Stift Göttweig |
| Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
| Veranstalter | Panzerstabsbataillon 3 |
| Beschreibung | Angelobung der zum Panzerstabsbataillon 3 eingerückten Spitzensportler und der Einjährig Freiwilligen des Militärkommandos NÖ. Die Angelobung wird von der Militärmusik Niederösterreich musikalisch umrahmt. |

