Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Juli 2010

Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Seit 30. April 2010 bis 17. Oktober 2010

Militärluftfahrtausstellung

 BundeslandSteiermark
 OrtZeltweg
 Ende17. Oktober 2010
 Beschreibung23 historische Luftfahrzeuge, Flugmotoren und Jet-Triebwerke, Museumswerkstätte u. v. m. Führungen nach Voranmeldung; Dienstag bis Sonntag 0900 - 1700 Uhr; Eintritt frei
 

Seit 29. Juni 2010 bis 01. Juli 2010

Symposium "Soldaten in den Wolken"

 BundeslandWien
 OrtLandesverteidigungsakademie
 Beginn9:00 Uhr
 Ende 01. Juli 2010 - 15:30 Uhr
 VeranstalterÖsterreichisches Staatsarchiv in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie
 BeschreibungSymposium "Die k.u.k Luftfahrttruppe und ihre Gegner" mit Schwerpunkt Balkan 1914 bis 1916.
Info: Österreichisches Staatsarchiv +43 (1) 79540-115
Anmedlung: stabpost@oesta.gv.at
 

Donnerstag,  01. Juli 2010

Tag der Schulen in Feldbach

 BundeslandSteiermark
 OrtVon der Groeben Kaserne/Feldbach
 Beginn8:30 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterAufklärungs- u. Artilleriebataillon 7 (AAB 7)
 BeschreibungAm 1. Juli öffnet die Kaserne in Feldbach die Tore zum Tag der Schulen. Von 08.30 - 12.00 Uhr informieren die Soldaten des AAB 7 Interessierte über die Aufgaben des Verbandes.

CSI3* Springreitturnier, Grand Prix international 2010

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn9:00 Uhr
 Ende 04. Juli 2010 - 20:00 Uhr
 VeranstalterTherMilAk
 BeschreibungDas internationale CSI3* Springreitturnier, Grand Prix international 2010, ist zum zweiten Mal der sportliche Höhepunkt im Jahresablauf an der Theresianischen Militärakademie.
 

Freitag,  02. Juli 2010

Angelobung des Jägerbataillons 23

 BundeslandVorarlberg
 OrtDoren in Vorarlberg
 VeranstalterMilitärkommando Vorarlberg und Jägerbataillon 23
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden die Rekruten des Einrückungstermins Juni 2010 des Jägerbataillon 23 feierlich angelobt.

Insignienübergabe beim Betriebsstab der Luftraumüberwachung

 BundeslandSalzburg
 OrtSt. Veit im Pongau
 Beginn13:00 Uhr
 Ende17:00 Uhr
 VeranstalterBetriebsstab der Luftraumüberwachung
 BeschreibungÜbergabe einer Standarte und eines Ehrensignalhorns an den
Betriebsstab der Luftraumüberwachung mit anschließendem Platzkonzert der
Militärmusik Salzburg und Informationsveranstaltung.

Angelobung des Stabsbataillons 6

 BundeslandTirol
 OrtNauders
 Beginn17:00 Uhr
 Ende18:30 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6 + Militärkommando Tirol
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden die Rekruten vom Einrückungstermin Juni 2010 des Stabsbataillon 6 bei der Eröffnung des Panzergartens des Musemsvereins in Nauders feierlich angelobt.

Bezirksmusikfest Grieskirchen

 BundeslandOberösterreich
 OrtGrieskirchen
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterEisenbahnermusikkapelle Grieskirchen
 BeschreibungPlatzkonzert mit "Großem Österreichischen Zapfenstreich"
 

Samstag,  03. Juli 2010

Pionierschießen des Pionierbataillons 2

 BundeslandSalzburg
 OrtSchießplatz Glanegg
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungDie Soldaten des Pionierbataillons 2 laden Gäste und Partner zum tradionellen Pionierschießen am Schießplatz Glanegg.
 

Donnerstag,  08. Juli 2010

Feierliche Angelobung des Herrn Bundespräsidenten

 BundeslandWien
 OrtÄußeres Burgtor
 Zeitpunkt11:15 Uhr
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungBundespräsident Dr. Heinz Fischer wird am 08. Juli 2010 zu seiner zweiten Amtsperiode angelobt. Im Rahmen dieser Angelobung findet beim Äußeren Burgtor eine Flaggenparade und Kranzniederlegung statt.
 

Freitag,  09. Juli 2010

Montur und Pulverdampf - Zeitreise und Mittelaltermarkt

 BundeslandWien
 OrtArsenal
 Beginn9:00 Uhr
 Ende11. Juli 2010 - 18:00 Uhr
 VeranstalterHeeresgeschichtliches Museum
 BeschreibungZeitreise durch sieben Jahrhunderte Militärgeschichte. Feldlager und Schaukämpfe machen die Vergangenheit zu einem spannenden Erlebnis. Zu den Hauptattraktionen zählen die Vorführungen historischer Geschütze aus vielen Jahrhunderten.
  weitere Informationen

Partnerschaftsübernahmefeier beim Stabsbataillon 6

 BundeslandTirol
 OrtAbsam
 Beginn11:00 Uhr
 Ende12:00 Uhr
 VeranstalterStabsbataillon 6
 BeschreibungDas Stabsbataillon 6 begründet, im Rahmen eines feierlichen Festaktes, die Übernahme einer Partnerschaft zwischen der ABC-Abwehr-Kompanie des Verbandes und der Firma Derferser GmbH.
 

Samstag, 10. Juli 2010

Sommerfest der Garnison Feldbach

 BundeslandSteiermark
 OrtVon der Groeben Kaserne/Feldbach
 Zeitpunkt16:00 Uhr
 VeranstalterAufklärungs- u. Artilleriebataillon 7 (AAB 7)
 BeschreibungAm 10. Juli findet in Feldbach das traditionelle Sommerfest der Garnison Feldbach statt. Es wird für "Jung und Alt" ein tolles Programm geboten. Waffenschau und Kinderprogramm ab 16.00 Uhr. Höhepunkt ist um 24.00 Uhr das Brillant-Feuerwerk.
 

Sonntag, 11. Juli 2010

Traditionsgedenktag des Aufklärungs- u. Artilleriebataillon 7

 BundeslandSteiermark
 OrtVon der Groeben Kaserne/Feldbach
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterAufklärungs- u. Artilleriebataillon 7 (AAB 7)
 BeschreibungDie Soldaten des Aufklärungs- u. Artilleriebatatillon 7 laden zum Traditionsgedenktag anlässlich "50 Jahre Garnison Feldbach" in die Von der Groeben Kaserne ein.
 

Freitag, 16. Juli 2010

Ausmusterung

 BundeslandOberösterreich
 OrtEnns
 Zeitpunkt11:00 Uhr
 VeranstalterHeeresunteroffiziersakademie
 

Dienstag, 20. Juli 2010

Gedenkveranstaltung - Schlacht bei Lissa 1866

 BundeslandWien
 OrtWien, Handelskai265/Reichsbrücke
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungEnthüllung des Denkmals "Freundschaft auf See und nautische Zusammenarbeit im vereinten Europa am Jahrestag der Schlacht bei Lissa 1866 – Gedenken im Europäischen Geist" durch den Österreichischen Marineverband.
 

Freitag, 23. Juli 2010

Traditionsgedenktag - Bataillonsfest

 BundeslandBurgenland
 OrtPinkafeld
 VeranstalterJägerbataillon 19
 BeschreibungDie Soldaten des Jägerbataillons 19 laden die Bevölkerung zum traditionellen Bataillonsfest in die Turba-Kaserne ein.

Partnerschaftsschießen Jägerbataillon 24 mit dem Bezirk Lienz

 BundeslandTirol
 OrtLavant, Schießplatz Lavanter Forcha
 VeranstalterJägerbatiallon 24
 BeschreibungEin Partnerschaftsschießen mit Partnern, Bürgermeistern und Abgeordneten des Bezirkes Lienz zur Intensivierung der Partnerschafts- und Kontaktpflege.

Angelobung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtMaria Taferl
 Zeitpunkt13:30 Uhr
 VeranstalterPionierbataillon 3
 BeschreibungFeierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines Juli/2010 aus Melk in Maria Taferl.
 

Samstag, 24. Juli 2010

Kasernenfest

 BundeslandNiederösterreich
 OrtOstarrichi-Kaserne Amstetten
 Beginn10:00 Uhr
 Ende24:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 12
 BeschreibungSchnell-stark-modern! Unter diesem Motto zeigt das Bataillon ihre Leistungsfähigkeit und informiert ausführlich. Ab 1700 Uhr haben die Besucher Gelegenheit beim Dämmerschoppen mit Live Musik die "andere" Seite der Kaserne kennenzulernen.

Schnuppertag beim Jägerbataillon 12

 BundeslandNiederösterreich
 Ort3300 Amstetten, Schönbichl 36 Haupttor Wache 0945 Uhr
 Beginn10:00 Uhr
 Ende15:00 Uhr
 BeschreibungDas Jägerbataillon 12 und Wehrdienstberater des Heerespersonalamts informieren über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes
 

Sonntag, 25. Juli 2010

Feldmesse und Früschoppen

 BundeslandNiederösterreich
 OrtOstarrichi-Kaserne Amstetten
 Zeitpunkt10:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 12
 BeschreibungMit einer Feldmesse und dem traditionellen Frühschoppen endet das diesjährige Kasernenfest des Mostviertler Bataillons.
 

Montag, 26. Juli 2010

Int. CISM Turnier 2010

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn8:00 Uhr
 Ende30. Juli 2010 - 20:00 Uhr
 BeschreibungInternationale CISM Turniere in Österreich, der militärische Fünfkampf wird in Wiener Neustadt ausgetragen.
 

Donnerstag, 29. Juli 2010

Schnuppertag beim Fliegerabwehrbataillon 3

 BundeslandSalzburg
 Ort5071 Wals-Siezenheim (Schwarzenberg-Kaserne)
 Beginn9:00 Uhr
 Ende14:00 Uhr
 BeschreibungDas Fliegerabwehrbataillons 3 und Wehrdienstberater des Heerespersonalamts informieren über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes

Galaklavierkonzert mit Fackelbeleuchtung

 BundeslandNiederösterreich
 OrtWiener Neustadt
 Beginn20:00 Uhr
 Ende24:00 Uhr
 VeranstalterTherMilAk
 BeschreibungAm Donnerstag, den 29. Juli 2010 findet ein Klavierkonzert bei Fackelschein im Burghof der Theresianischen Militärakademie statt.
 

Freitag, 30. Juli 2010

Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines Juli 2010 vom Pionierbataillon 2 in Lochen

 BundeslandSalzburg
 OrtLochen/Oberöstereich
 VeranstalterPionierbataillon 2
 BeschreibungIm Rahmen eines militärischen Festaktes werden die Rekruten vom Einrückungstermin Juli 2010 des Pionierbataillons 2 in Lochen feierlich angelobt.

Angelobung am Urbansee

 BundeslandKärnten
 OrtSt. Urban/Parkplatz Urbansee
 Zeitpunkt17:00 Uhr
 VeranstalterMilitärkommando Kärnten und 7. Jägerbrigade
 BeschreibungFeierliche Angelobung der im Mai, Juni und Juli 2010 eingerückten Soldaten. Programm: 16.00 Uhr Totenehrung beim Kriegerdenkmal bei der Aufbahrungshalle. Um 17.00 Uhr Angelobung am Parkplatz Urbansee, anschließend Platzkonzert der Militärmusik Kärnten.

Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines Juli 2010 in Matrei in Osttirol

 BundeslandTirol
 OrtMatrei in Osttirol
 Beginn17:00 Uhr
 Ende19:00 Uhr
 VeranstalterJägerbataillon 24
 BeschreibungIm Vorfeld des Festaktes findet um 16:00 ein Konzert der Militärmusik Vorarlberg statt. Daran anschliesend erfolgt die feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermin Juli 2010 vom Jägerbataillon 24 in Matrei in Osttirol.

Arkadenhofkonzert

 BundeslandWien
 OrtWiener Rathaus, Lichtenfelsgasse2
 Zeitpunkt19:00 Uhr
 VeranstalterMilKdoW
 BeschreibungDas Benefizkonzert der Gardemusik im Arkadenhof des Wiener Rathauses steht im Zeichen der Organisation "Rettet das Kind". Eintritt FREI. Platzkarten erhältlich bei MilKdoW, E-Mail: milkdow.oea@bmlvs.gv.at oder Tel: 050201/1040902
  weitere Informationen
 

Samstag, 31. Juli 2010

41. Kinderferienaktion der Katholischen Militärpfarre Kärnten

 BundeslandKärnten
 OrtSchießplatz Marwiesen
 Ende14. August 2010
 VeranstalterKatholische Militärpfarre des Militärkommandos Kärnten
 Beschreibung150 Kinder und Jugendliche werden von Heeresangehörigen und Mitgliedern der Sonntagsgemeinde der Soldatenkirche Klagenfurt/Khevenhüller-Kaserne betreut. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/3573015.

7. Internationale Woche der Begegnung

 BundeslandKärnten
 OrtSchießplatz Marwiesen
 Ende14. August 2010
 VeranstalterArbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreichs
 BeschreibungKinder und Jugendliche von Heeresangehörigen aus Europa werden an dieser Veranstaltung, im Rahmen der 41. Kinderferienaktion, teilnehmen. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/3573015.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex