August 2010
Seit 30. April 2010 bis 17. Oktober 2010 | |
---|---|
Militärluftfahrtausstellung | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Zeltweg |
Ende | 17. Oktober 2010 |
Beschreibung | 23 historische Luftfahrzeuge, Flugmotoren und Jet-Triebwerke, Museumswerkstätte u. v. m. Führungen nach Voranmeldung; Dienstag bis Sonntag 0900 - 1700 Uhr; Eintritt frei |
Seit 31. Juli 2010 bis 14. August 2010 | |
41. Kinderferienaktion der Katholischen Militärpfarre Kärnten | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schießplatz Marwiesen |
Ende | 14. August 2010 |
Veranstalter | Katholische Militärpfarre des Militärkommandos Kärnten |
Beschreibung | 150 Kinder und Jugendliche werden von Heeresangehörigen und Mitgliedern der Sonntagsgemeinde der Soldatenkirche Klagenfurt/Khevenhüller-Kaserne betreut. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/3573015. |
Seit 31. Juli 2010 bis 14. August 2010 | |
7. Internationale Woche der Begegnung | |
Bundesland | Kärnten |
Ort | Schießplatz Marwiesen |
Ende | 14. August 2010 |
Veranstalter | Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreichs |
Beschreibung | Kinder und Jugendliche von Heeresangehörigen aus Europa werden an dieser Veranstaltung, im Rahmen der 41. Kinderferienaktion, teilnehmen. Nähere Infos gibt es unter: 050201/7040131 oder 0664/3573015. |
Sonntag, 01. August 2010 | |
Traditionelle Gedenkfeier für die Opfer des 1. Weltkrieges am Col di Lana | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Buchenstein/Italien |
Veranstalter | Reservistenvereinigung der Italienischen Alpini (ANA) |
Beschreibung | Gedenkfeier an die Opfer des 1. Weltkrieges. Bei den Kriegshandlungen, wo sich die Soldaten der Italienischen Alpini und des 2. Kaiserjägerregimentes an den Fronten gegenüberstanden, erfolgte am 17. April 1916 die Sprengung des Gipfels am Col di Lana. |
Mittwoch, 04. August 2010 | |
Berufsinformationstag des Bundesheeres beim AMS Freistadt | |
Bundesland | Oberösterreich |
Ort | 4240 Freistadt, Am Pregarten 1 |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Beschreibung | Das Heerespersonalamt informiert über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie über die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes. |
Freitag, 06. August 2010 | |
Angelobung | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Pottendorf |
Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 35 |
Beschreibung | Feierliche Angelobung der Rekruten des Einrückungstermines Juli/2010 aus Grossmittel und dem Burgenland in Pottendorf. |
Angelobung | |
Bundesland | Burgenland |
Ort | Pottendorf |
Veranstalter | Panzergrenadierbataillon 35 |
Beschreibung | Die Rekruten des Jägerbataillon 19, leisten gemeinsam mit den Soldaten des Panzergrenadierbataillon 35 in Pottendorf den Treueeid auf die Republik Österreich. |
Schnuppertag beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | 8330 Feldbach, V. d. Gröbenkaserne, Gleichenberger Straße 71 |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Beschreibung | Das AAB 7 und Wehrdienstberater des Heerespersonalamts informieren über den Ausbildungsdienst für Männer und Frauen (Offiziers-/Unteroffiziersausbildung und Kaderpräsenzeinheiten) sowie die Möglichkeiten des Auslandseinsatzes |
Samstag, 07. August 2010 | |
Tag der Angehörigen des Einrückungstermines Juli 2010 beim Pionierbataillon 2 | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | Schwarzenberg-Kaserne |
Veranstalter | Pionierbataillon 2 |
Beschreibung | Angehörige und Freunde der jungen Rekruten des Einrückungstermines Juli 2010 beim Üionierbataillon 2 erhalten einen Einblick in den Alltag der jungen Soldaten. |
Freitag, 13. August 2010 | |
Besuch der Walgau-Kaserne im Rahmen einer Kinderferienaktion | |
Bundesland | Vorarlberg |
Ort | Bludesch |
Veranstalter | Jägerbataillon 23 |
Beschreibung | Im Rahmen einer gemeinsamen Ferienaktion der Gemeinde Bludesch und des Jägerbataillon 23 besuchen Kinder aus dem Großraum Bludesch die Walgau-Kaserne. |
44. Traditionstag des Militärkommandos Tirol | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck / Bergisel |
Zeitpunkt | 10:30 Uhr |
Veranstalter | Militärkommando Tirol |
Beschreibung | Im Gedenken an den Tiroler Landsturm und an die Tiroler Standschützen der dritten Bergisel-Schlacht am 13. August 1809 begeht das Militärkommando Tirol als Traditionsträger dieser Verbände den 44. Traditionstag. |
Angelobung Schönbrunn | |
Bundesland | Wien |
Ort | Wien, Schloss Schönbrunn |
Zeitpunkt | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdoW |
Beschreibung | Die feierliche Angelobung der Rekruten aus der Garnison Wien findet im Ehrenhof des Schlosses Schönbrunn statt. Der Festakt beginnt um 16:30 Uhr mit einem Platzkonzert der Militärmusik. |
Samstag, 14. August 2010 | |
Landeswahlfahrtsmesse des Truppenübungsplatzes Hochfilzen und des Kameradschaftsvereins | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Truppenübungsplatz Hochfilzen |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 12:00 Uhr |
Veranstalter | Stabsbataillon 6 |
Beschreibung | Im Rahmen eines gemeinsamen Festaktes findet in Koopertion die Landeswahlfahrtsmesse des Truppenübungsplatzes Hochfilzen, des Tragtierzentrums/Stabsbataillon 6 und des Kameradschaftsvereins Hochfilzen statt. |
Tag der offenen Tür | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Großmittel |
Beginn | 11:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | ÜPanzergrenadierbataillon 35 |
Beschreibung | Die Wüstensöhne der Jansakaserne Grossmittel begehen ihren 50 Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür. Die Bevölkerung ist dazu herzlich Eingeladen. |
Montag, 16. August 2010 | |
Schnupperwoche beim Heerespersonalamt | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | 6395 Hochfilzen, Schüttachstraße 1 (Truppenübungsplatz) |
Ende | 20. August 2010 |
Beschreibung | Interessenten für eine Offizierslaufbahn für 2011 sowie Frauen, die beim Bundesheer eine Laufbahn anstreben, wird das Bundesheer durch die Wehrdienstberater des Heerespersonalamts mit Unterstützung der Truppe nähergebracht. |
Mittwoch, 18. August 2010 | |
30 Jahre Internationales Zentrum Wien / UNO City | |
Bundesland | Wien |
Ort | Wien |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ende | 12. September 2010 - 17:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Wanderausstellung zur Bedeutung des Vienna International Centre (VIC) Eröffnung: 18. August 2010 um 19 00 Uhr Ausstellungsdauer: 18. August bis 12. September 2010 |
Samstag, 21. August 2010 | |
Tag der offenen Tür | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | ALLENTSTEIG Lichtensteinkaserne |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | Aufklärungs- u. Artilleriebataillon 4 |
Beschreibung | Leistungsschau AAB4, Militärhunde, Info Auslandseinsätze und Karriere beim Heer, Erlebnislager, Quadfahren, Gesundheitscheck u.v.m. |
Salut der Traditionsbatterie vor dem Heeresgeschichtlichen Museum | |
Bundesland | Wien |
Ort | 1030, Wien |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | An die Zeit der k.u.k. Armee erinnert der Traditionsverein der Reitenden Artilleriedivision Nr. 2. beim Exerzieren beim und mit dem Geschütz. |
150 Jahresfeier der Enthüllung des Kaiserjägerdenkmales am Bergisel | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Innsbruck/Bergisel |
Zeitpunkt | 11:00 Uhr |
Veranstalter | Alt-Kaiserjägerclub |
Beschreibung | 150 Jahresfeier mit feierliche Enthüllung des Denkmals der gefallenen Kaiserjäger von 1848/49 und 1859. Unter der Mitwirkung von Abordnungen des Bundesheeres und Traditionsverbänden aus Nord- und Südtirol. |
Montag, 23. August 2010 | |
Schnupperwoche beim Heerespersonalamt | |
Bundesland | Salzburg |
Ort | 6395 Hochfilzen, Schüttachstraße 1 (Truppenübungsplatz) |
Ende | 27. August 2010 |
Beschreibung | Interessenten für eine Offizierslaufbahn für 2011 sowie Frauen, die beim Bundesheer eine Laufbahn anstreben, wird das Bundesheer durch die Wehrdienstberater des Heerespersonalamts mit Unterstützung der Truppe nähergebracht. |
Freitag, 27. August 2010 | |
Sommerferienspiel: Österreichs UN-Friedenseinsätze | |
Bundesland | Wien |
Ort | 1030 Wien |
Beginn | 10:00 Uhr |
Ende | 31. August 2010 - 16:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Österreichs UN-Friedenseinsätze Sommerferienspiel: Die Kinder bewegen sich auf den Spuren der österreichischen Blauhelme und erfahren, was es bedeutet, Frieden zu erhlaten und die Zukunft zu gestalten. |
Samstag, 28. August 2010 | |
Garnisonsschießen des Jägerbataillon 24 + Informations- und Leistungsschau | |
Bundesland | Tirol |
Ort | Lavanter Forcha |
Veranstalter | Jägerbataillon 24 |
Beschreibung | Das Jägerbataillon 24 lädt die Bevölkerung des Bezirkes Osttirol zum öffentlichen Garnisonschießen 2010 ein. Hierbei präsentieren die Gebirgssoldaten im Rahmen einer Leistungsschau Fahrzeuge, Waffen, Gerät sowie ihren Ausbildungsstand. |
Dienstag, 31. August 2010 | |
Blutspendeaktion | |
Bundesland | Wien |
Ort | 1030 Wien |
Beginn | 9:00 Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Veranstalter | Heeresgeschichtliches Museum |
Beschreibung | Blutspendeaktion in der Ruhmeshalle: Rette Leben – spende Blut! Mit einem an den Einwohnern gerechneten Spendenanteil von nur 2% liegt Wien weit unter dem österreichweiten Schnitt von 5%. Komm und rette Leben! |