Die Außenpolitik der Regierung Bush
erschienen in der Publikation "Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001" (ISBN: 3-8132-0778-1) - Dezember 2001
Autor(en):
Peter W. RodmanRegion(en):
Amerika

Abstract:
Die Außenpolitik der Regierung Bush
Mit dem Amtsantritt der neuen Regierung Bush hat ein Wechsel in der Philosophie der amerikanischen Außenpolitik stattgefunden. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Wechsel vom Internationalismus zum Isolationismus, wie es gelegentlich dargestellt wird, sondern um einen Übergang von einem Internationalsimus Wilsonscher Prägung zu einem stärker strategisch ausgerichteten Internationalismus. Die Rolle der Macht im Weltgeschehen erfährt wieder eine Wertschätzung im klassischen Sinn, während das Vertrauen in multilaterale Institutionen in den Bereichen Aggressionseindämmung und Sicherheit sinken wird. Das nationale Interesse wird über der globalen Mission stehen. Das könnte etwas weniger idealistischen Eifer, aber auch etwas weniger Selbstherrlichkeit und mehr Verständnis für die nationalen Interessen anderer bedeuten. Die Regierung Bush könnte in einer besseren Position sein als die vorangegangene Regierung Clinton, wenn es um einen nationalen Konsens in der Frage der Rüstungskontrolle und bei anderen internationalen Initiativen geht.
Mit dem Amtsantritt der neuen Regierung Bush hat ein Wechsel in der Philosophie der amerikanischen Außenpolitik stattgefunden. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Wechsel vom Internationalismus zum Isolationismus, wie es gelegentlich dargestellt wird, sondern um einen Übergang von einem Internationalsimus Wilsonscher Prägung zu einem stärker strategisch ausgerichteten Internationalismus. Die Rolle der Macht im Weltgeschehen erfährt wieder eine Wertschätzung im klassischen Sinn, während das Vertrauen in multilaterale Institutionen in den Bereichen Aggressionseindämmung und Sicherheit sinken wird. Das nationale Interesse wird über der globalen Mission stehen. Das könnte etwas weniger idealistischen Eifer, aber auch etwas weniger Selbstherrlichkeit und mehr Verständnis für die nationalen Interessen anderer bedeuten. Die Regierung Bush könnte in einer besseren Position sein als die vorangegangene Regierung Clinton, wenn es um einen nationalen Konsens in der Frage der Rüstungskontrolle und bei anderen internationalen Initiativen geht.