Märsche
Leistungsmärsche im Inland
Qualifikationsmarsch für Auslandsmärsche (10. OSTARRICHI-Marsch)Zeit: 21. 03. bis 22. 03. 2003
Sammelpunkt: OSTARRICHI-Kaserne, AMSTETTEN
Marschleistung: 80 km (45km + 35km) Gepäckmarsch mit Waffe
Veranstalter: Jägerbataillon 12
Anmeldung: beim mobverantwortlichen Kommando bis 3 Wochen vor Durchführung!
ERZHERZOG-JOHANN-Marsch
Zeit: 12. 10 2003
Start/Ziel: BELGIER-Kaserne, GRAZ
Marschleistung: 12 km, 21 km, 42 km
Veranstalter: HSV GRAZ; Anfragen: Vzlt Maitz Josef, BELGIER-Kaserne,
Straßgangerstraße 178, 8052 GRAZ, Tel. 0316/5993/54 205
ROSENTAL-Marsch
Zeit: 25.04. bis 26.04. 2003
Sammelpunkt: Schießplatz GLAINACH bei FERLACH
Marschleistung: 42 km
Veranstalter: JgB 25; Anfragen: S1/JgB 25, KHEVENHÜLLER-Kaserne,
Feldkirchner Straße 280, 9020 KLAGENFURT, Tel. 0463/4881-221
2. Internationale MARC AUREL-Marschtage
Zeit: 05. 09. bis 06. 09. 2003
Start und Ziel: BENEDEK-Kaserne, BRUCKNEUDORF
Marschleistung:
2 x 40 km Gepäckmarsch mit Waffe, wahlweise Teilnahmemöglichkeit an 1 Tag oder an 2 Tagen.
Veranstalter: HSV Wien; Anfragen: Obstlt WEBER Josef, StbAbt 5/MilKdo W
Leistungsmärsche im Ausland
44. Internationaler 2-Tage-Marsch von BERN in der SchweizZeit: 24. 04. bis28. 04. 2003
Marschleistung: 2 x 40 km Gepäckmarsch mit Waffe
Teilnehmer: Wehrpflichtige des Präsenz- und Milizstandes mit absolviertem Qualifikationsmarsch
Anmeldung: beim mobverantwortlichen Kommando!
87. Internationaler 4-Tage-Marsch von NIJMEGEN in den Niederlanden
Zeit: Juli 2003
Marschleistung: 4 x 40 km Gepäckmarsch
Teilnehmer: Wehrpflichtige des Präsenz- und Milizstandes mit absolviertem Qualifikationsmarsch
Anmeldung: beim mobverantwortlichen Kommando!
Anmerkungen zu den Märschen
Die Teilnahme an Leistungsmärschen kann für Wehrpflichtige des Milizstandes nur in Freiwilliger Milizarbeit erfolgen. Die Verständigung über die Teilnahme erfolgt durch das mobverantwortliche Kommando etwa 3 Wochen im voraus. Die Teilnahme und die Anzahl der Teilnehmer hängt von den finanziellen Aufwendungen für das BMLV sowie von der Teilnehmerbegrenzung durch den Veranstalter ab.
Internationale Österreich Patrouille
Zeit: 17. 11. bis 21. 11. 2003
Durchführung:
Militärische Aufklärungsübung als Mannschaftswettbewerb (4 Mann) unter Einsatzbedingungen
Teilnehmer: Wehrpflichtige des Präsenz- und Milizstandes
Veranstalter: Kdo 6. JgBrig mit "Verband österreichischer Milizsoldaten und Reservisten
Anfragen:
Mjr Hammer Karl, Ausb A, KdoGeb Gen Körner,
Hütteldorferstraße 126, 1140 WIEN, 01/5200-23 140