Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Bundesheer auf Twitter

Milizunteroffizierskurs 2 für Unteroffiziersanwärter


Für Unteroffiziersanwärter ab Dienstgrad Korporal mit abgeschlossenem Milizunteroffizierskurs 1.

Jägertruppe

Jäger- oder Wachgruppe
JUA Mo 28. 02. - Fr 18. 03. 2005
2.AusbKp/MilKdoNÖ
JUA Mo 04. 04. - Fr 22. 04. 2005
LKp/MilKdoS
JUA Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
Jägerbataillon 23
JUA Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
AusbKp/MilKdoB
JUA Di 17. 05. - Sa 04. 06. 2005
Jägerbataillon 26
JUA Mo 30. 05. - Fr 17. 06. 2005
2.LKp/MilKdoST
JUA Mo 30. 05. - Fr 17. 06. 2005
Jägerregiment Wien
JUA Mo 18. 07. - Fr 05. 08. 2005
LKp/MilKdoT
JUA Mo 01. 08. - Fr 19. 08. 2005
Jägerbataillon 26
JUA Mo 05. 09. - Fr 23. 09. 2005
AusbKp/MilKdoK

Granatwerfergruppe/-trupp, Rechen- und Beobachtungsunteroffizier
JUB Mo 24. 01. - Fr 11. 02. 2005
Jägerbataillon 24
JUB Di 29. 03. - Sa 16. 04. 2005
Jägerbataillon 18
JUB Mo 01. 08. - Fr 19. 08. 2005
Jägerbataillon 12
JUB Mo 26. 09. - Fr 14. 10. 2005
Panzergrenadierbataillon 35

Panzerabwehrgruppe (PAR)
JUC Mo 04. 04. - Fr 22. 04. 2005
LKp/MilKdoS
JUC Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
AusbKp/MilKdoB
JUC Di 17. 05. - Sa 04. 06. 2005
Jägerbataillon 26
JUC Mo 30. 05. - Fr 17. 06. 2005
Jägerregiment Wien
JUC Mo 30. 05. - Fr 17. 06. 2005
2.LKp/MilKdoST
JUC Mo 18. 07. - Fr 05. 08. 2005
LKp/MilKdoT
JUC Mo 01. 08. - Sa 20. 08. 2005
Jägerbataillon 12
JUC Mo 05. 09. - Fr 23. 09. 2005
AusbKp/MilKdoK

Panzerabwehrlenkwaffengruppe (PAL)
JUD Mo 24. 01. - Fr 11. 02. 2005
Jägerbataillon 24
JUD Mo 01. 08. - Sa 20. 08. 2005
Jägerbataillon 12
JUD Mo 26. 09. - Fr 14. 10. 2005
Panzergrenadierbataillon 35
JUD Mo 07. 11. - Fr 25. 11. 2005
Jägerbataillon 25

Aufklärer (mot)
GUF Mo 04. 04. - Fr 22. 04. 2005
Aufklärungsbataillon 1
GUF Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
Stabsbataillon 6

Mechanisierte Truppe

Kommandant Panzergrenadiergruppe, Panzerfahrer
GUA Mo 23. 05. - Sa 11. 06. 2005
Panzergrenadierbataillon 13

Panzerkommandant, Richtschütze und Panzerfahrer Jagdpanzer "K”GUC Mo 10. 01 - Fr 28. 01. 2005
Aufklärungsbataillon 2

Panzerkommandant, Richtschütze und Panzerfahrer Jagdpanzer "J”
GUD Mo 30. 05 - Fr 17. 06. 2005
Panzeraufklärungsbataillon 1

Aufklärer (mech)
GUE Mo 14. 03 - Sa 02. 04. 2005
Aufklärungsbataillon 1

Artillerietruppe

Artilleriedienst
AUA - Geschützdienst
AUB - Rechendienst
AUC - Beobachtungsdienst
AUD - Erkundung- und Vermessungsdienst
AA2 - Wetterdienst
AA3 - Feuerleitdienst
Mo 07. 11. - Fr 25. 11. 2005
jeweils Artillerieschule

Fliegerabwehrtruppe

2 cm Fliegerabwehrkanone
EUG Di 17. 05. - Sa 04. 06. 2005
Fliegerabwehrschule

3,5 cm Fliegerabwehrkanone und Feuerleitgerät
EUH Mo 03. 10. - Fr 21. 10. 2005
Fliegerabwehrschule

Flugmeldetrupp
EUJ Mo 14. 03. - Sa 02. 04. 2005
Fliegerabwehrschule

Leichte Fliegerabwehrlenkwaffe und Zielzuweisungsradar
EUK Mo 28. 02. - Fr 18. 03. 2005
Fliegerabwehrschule

Luftstreitkräfte

Luftaufklärung
AUF Mo 07. 03. - Fr 25. 03. 2005
Kommando Luftaufklärung

Pioniertruppe

Pioniergeräte- und Vermessungsunteroffizier
PUC Mo 04. 07. - Fr 22. 07. 2005
Pioniertruppenschule

Pioniermaschinenunteroffizier
PUB Mo 04. 07. - Fr 22. 07. 2005
Pioniertruppenschule

Pioniergruppenkommandanten
PUA Mo 04. 07. - Fr 22. 07. 2005
Pioniertruppenschule
PUA Mo 04. 04 - Fr 22. 04. 2005
Stabsbataillon 6

Fernmeldetruppe

Fernmeldedienst
DUA Mo 14. 11. - Fr 02. 12. 2005
Fernmeldetruppenschule
DUA Mo 24. 01 - Fr 11. 02. 2005
Heeresfernmelderegiment
DUA Mo 24. 01 - Fr 11. 02. 2005
Fernmeldebataillon 1

Sanitätsdienst

SanUO/dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger
PUD Mo 17. 10. - Fr 21. 10. 2005
SanA/MilKdoNÖ

SanUO/Notfallsanitäter
SO6 Mo 11. 04. - Fr. 29. 04. 2005
SO6 Mo 28. 11. - Sa. 17. 12. 2005
jeweils Sanitätsschule

Voraussetzungen für
MUOK 2/San: abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter; für SanUO-Anwärter, die eine solche noch nicht aufweisen, findet folgender Notfallsanitäterkurs statt:
SO2 Mo 13. 06. - Fr 02. 09. 2005
Sanitätsschule

ABC-Abwehrtruppe

Truppen-ABC-Abwehr
BUB Mo 10. 10. - Sa 29. 10. 2005

ABC-Abwehrtruppe
BUA Mo 10. 10. - Sa 29. 10. 2005
jeweils ABC-Abwehrschule

Versorgungsdienst

Wirtschaftsdienst
WAU Mo 07. 02. - Fr 25. 02. 2005
Heeresversorgungsschule

Feldkochdienst
WUB Mo 28. 02. - Fr 18. 03. 2005
Heeresversorgungsschule

Kanzleidienst
WUC Mo 07. 02. - Fr 25. 02. 2005
Heeresversorgungsschule

Nachschub-, Feldzeug- und
Geräteunteroffizier

VUA Mo 16. 08. - Fr 02. 09. 2005
Heeresversorgungsschule

Nachschub- u. Transportgruppe
VUB Mo 04. 04. - Sa 23. 04. 2005
Stabsbataillon 6
VUB Mi 02. 11. - Sa 19. 11. 2005
Panzerstabsbataillon 4
VUB Mo 07. 11. - Sa 26. 11. 2005
Stabsbataillon 7

Technischer Dienst
Panzertechnik

TUX Mo 07. 11. - Fr 25. 11. 2005
Panzerstabsbataillon 3
TUX Mo 07. 11. - Fr 25. 11. 2005
Artillerieregiment 2

Kraftfahrzeugtechnik
TUY Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
AusbKp/MilKdoB
TUY Mo 11. 04. - Fr 29. 04. 2005
StbKp/MilKdoK
TUY Mo 09. 05. - Fr 27. 05. 2005
Panzerstabsbataillon 4
TUY Mo 30. 05. - Fr 17. 06. 2005
Jägerregiment W
TUY Mo 12. 09. - Fr 30. 09. 2005
Stabsbataillon 1
TUY Mo 03. 10. - Fr 21. 10. 2005
StbKp/MilKdoNÖ
TUY Mo 07. 11. - Sa 26. 11. 2005
Artillerieregiment 2
TUY Mo 07. 11. - Sa 26. 11. 2005
Stabsbataillon 7

Waffentechnik
TUS Mo 11. 04.-.Sa 30. 04. 2005
AusbKp/MilKdoB
TUS Mo 30. 05.-.Sa 17. 06. 2005
Jägerregiment W
TUS Mo 12. 09.-.Fr 30. 09. 2005
Stabsbataillon 1
TUS Mo 07. 11.-.Fr 25. 11. 2005
Panzerstabsbataillon 3
TUS Mo 07. 11. - Sa 26. 11. 2005
Artillerieregiment 2

Fernmeldetechnik
TUZ Mo 17. 01.-.Fr 04. 02. 2005
Fernmeldebataillon 1
TUZ Mo 30. 05.-.Fr 17. 06. 2005
Heeresfernmelderegiment
TUZ Mo 07. 11.-.Fr 25. 11. 2005
Panzerstabsbataillon 3

Heereskraftfahrdienst, KUO
KUA Mo 21. 02. - Fr 11. 03. 2005
KfW/ Heeresversorgungsschule

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit

Hinweisgeberstelle | Verhaltenskodex