16. Juni 2005
Seit 24. Mai 2005 bis 30. Oktober 2005 | |
---|---|
Ausstellung "Sammlung 2005" | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Fliegerhorst Zeltweg/Stmk. (Hangar 8) |
Ende | 30. Oktober 2005 |
Beschreibung | Ausstellung von historischen Luftfahrzeugen zur Dokumentation der Geschichte der Österreichischen Luftstreitkräfte der II. Republik. DI-SO: 9-17 Uhr (MO geschlossen), Eintritt frei! Eine Ausstellung im Rahmen des Gesamtvorhabens 50 Jahre Bundesheer. |
![]() | |
Donnerstag, 16. Juni 2005 | |
Militärphilosophisches Seminar I / Politische Philosophie internationaler Beziehungen | |
Bundesland | Wien |
Ort | Landesverteidigungsakademie |
Ende | 17. Juni 2005 |
Veranstalter | Institut für Militärsoziologie und Militärpädagogik (IHSW/IMM) |
Beschreibung | Siehe Ausbildungskalender, Kurskatalog, Kursnummer A-416 |
8. Wiener Tierschutztag | |
Bundesland | Wien |
Ort | Rathausplatz |
Ende | 17. Juni 2005 |
Veranstalter | Stadt Wien |
Tag der Schulen | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Wasserübungsplatz Melk |
Veranstalter | Pionierbataillon 3 |
Beschreibung | Große Informationsschau mit tollem Rahmenprogramm, wie Pionierbootfahren, Minensuchen, Leben im Felde, uvm. Die Melker-Pioniere präsentieren sich gemeinsam mit dem Spratzerner Panzerbataillon 10 und dem Jägerbataillon 12 aus Amstetten. |
Kadertag Evangelische Militärseelsorge | |
Bundesland | Niederösterreich |
Ort | Gloggnitz |
Veranstalter | EvMilPf/ZSt |
Symposium "Armee, Zeitgeist und Gesellschaft" | |
Bundesland | Steiermark |
Ort | Festsaal des Meerscheinschlössls der Universität Graz |
Ende | 17. Juni 2005 |
Veranstalter | BMLV und Universität Graz |
Beschreibung | Zivile Wissenschaftler und Offiziere referieren und diskutieren über die Geschichte des Heeres und das österreichische und europäische Umfeld 1955 - 2005. Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesamtvorhabens "50 Jahre Bundesheer". |
![]() |